 
 
		
				
			Myxin
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 12.08.25
- Registriert
- 25.07.04
- Beiträge
- 22.735
- Kekse
- 105.981
Ich spiele derzeit nur die 2-Kanaler JVMs, kann dir dazu also nichts sagen, ob das so "normal" ist. Mir ist da bisher beim JVM410 nichts ungewöhnliches aufgefallen, habe aber auch nicht explizit drauf geachtet. 
Was die Lautstärkesprünge zwischen den einzelnen Stufen - grün, orange, rot - innerhalb eines Kanals betrifft, die lassen sich auch durch eine einfache Modifikation beseitigen, allerdings ändert sich damit auch der Sound etwas.
	
		
			
		
		
	
				
			Was die Lautstärkesprünge zwischen den einzelnen Stufen - grün, orange, rot - innerhalb eines Kanals betrifft, die lassen sich auch durch eine einfache Modifikation beseitigen, allerdings ändert sich damit auch der Sound etwas.
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ) einen abgesägten Stahlnagel am Kopf aufgeklebt. Die Nägel sind genau so dick, dass sie in die Feder passen und sie auf dem Button halten. Hab etwas rumprobiert, länger als 3-4mm dürfen sie nicht hoch sein, sonst stoßen sie an dem Fußschalter an. Funktioniert soweit ganz gut, Fehler beim Schalten hab ich jetzt keine mehr.
) einen abgesägten Stahlnagel am Kopf aufgeklebt. Die Nägel sind genau so dick, dass sie in die Feder passen und sie auf dem Button halten. Hab etwas rumprobiert, länger als 3-4mm dürfen sie nicht hoch sein, sonst stoßen sie an dem Fußschalter an. Funktioniert soweit ganz gut, Fehler beim Schalten hab ich jetzt keine mehr.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		