
martellosan
Registrierter Benutzer
Hallo
Schaue mich zur Zeit nach einer neuen Gitarre um.
Da sie ein Ersatz für eine Ibanez RG 2570 Prestige und evtl auch für eine Charvel Model 4 werden soll, muss etwas "Modernes" her ...
Eigentlich hätte ich Lust auf die
http://www.jacksonguitars.com/guita...-soloist-sl2-ebony-fingerboard-midnight-blue/
Oder die
http://www.jacksonguitars.com/guita...-mah-ebony-fingerboard-transparent-root-beer/
Vielleicht kennt die jemand von euch....? Und kann dazu etwas sagen...
Anspielen könnte ich die obere, also die SL2.
Die haben beide einen durchgehenden Hals, wenn ich das richtig verstehe. Und der ist aus Ahorn.... Dann müsste es doch sehr egal sein ob der Body aus Mahagoni ode Nato ist...?
Nur so prinzipiell ;-)
Habt ihr Erfahrung mit den verschiedenen PU's?
Seymour Duncan Distortion Mayhem bei der einen...
Seymour Duncan TB-6 Distortion/ SH-6N bei der anderen.
Muss mich eh erst noch besser umsehen und prinzipiell kommt auch Gebrauchtkauf in Frage.
Muss vorher mal die anderen Gitarren verkaufen und brauche dann wieder eine mit FR, 24 Bünden, leicht, laut, flexibel.... Eigentlich ähnlich einer RG ..
Preislich hab ich mich mal in Gedanken auf ca 1000.- festgelegt.
Die oben verlinkten Jackson Modelle finde ich preislich recht interessant...
Wie war/ist das bei Jackson mal allgemein mit der Qualität usw...?
Hatte den Hersteller in den letzten Jahren nicht so auf dem Schirm.
"Edit":
Hab da auch noch ein anderes Modell gefunden.
Optisch nicht sooo mein Fall (eher in weiß), aber von den Daten her interessant:
http://shop.musix.ch/de/Jackson-Chris-Broderick-Pro-Series-Soloist-6-Satin-Black.html
Kennt die jemand?
"Edit 2":
Die PU's sind wohl die gleichen... :O

LG
Schaue mich zur Zeit nach einer neuen Gitarre um.
Da sie ein Ersatz für eine Ibanez RG 2570 Prestige und evtl auch für eine Charvel Model 4 werden soll, muss etwas "Modernes" her ...
Eigentlich hätte ich Lust auf die
http://www.jacksonguitars.com/guita...-soloist-sl2-ebony-fingerboard-midnight-blue/
Oder die
http://www.jacksonguitars.com/guita...-mah-ebony-fingerboard-transparent-root-beer/
Vielleicht kennt die jemand von euch....? Und kann dazu etwas sagen...
Anspielen könnte ich die obere, also die SL2.
Die haben beide einen durchgehenden Hals, wenn ich das richtig verstehe. Und der ist aus Ahorn.... Dann müsste es doch sehr egal sein ob der Body aus Mahagoni ode Nato ist...?
Nur so prinzipiell ;-)
Habt ihr Erfahrung mit den verschiedenen PU's?
Seymour Duncan Distortion Mayhem bei der einen...
Seymour Duncan TB-6 Distortion/ SH-6N bei der anderen.
Muss mich eh erst noch besser umsehen und prinzipiell kommt auch Gebrauchtkauf in Frage.
Muss vorher mal die anderen Gitarren verkaufen und brauche dann wieder eine mit FR, 24 Bünden, leicht, laut, flexibel.... Eigentlich ähnlich einer RG ..
Preislich hab ich mich mal in Gedanken auf ca 1000.- festgelegt.
Die oben verlinkten Jackson Modelle finde ich preislich recht interessant...
Wie war/ist das bei Jackson mal allgemein mit der Qualität usw...?
Hatte den Hersteller in den letzten Jahren nicht so auf dem Schirm.
"Edit":
Hab da auch noch ein anderes Modell gefunden.
Optisch nicht sooo mein Fall (eher in weiß), aber von den Daten her interessant:
http://shop.musix.ch/de/Jackson-Chris-Broderick-Pro-Series-Soloist-6-Satin-Black.html
Kennt die jemand?
"Edit 2":
Die PU's sind wohl die gleichen... :O
LG
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: