Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Würde dir mal testweise die G12H-75Hz Heritage ans Herz legen. Sehr gut, günstiger aber auch etwas charakterschwächer sind die WGS Reaper. Wobei mir der Reaper 55 noch ne Ecke besser gefällt.
 
Hmmm, ich mag irgendwie keine gemischten Speaker
Eine Mischbestückung wäre halt erstmal kostengünstiger. Sonst würde ich sagen 4 x Creamback 65 :) Hab da kurzzeitig auch mal drüber nachgedacht, obwohl ich sehr zufrieden mit den G12T-75ern in meiner 1960 bin.

 
@socccero
Wo spielen die Jungs? Ich hab früher so hart auf DTs AWAKE abgefeiert. Danach wurde mir das immer ein bisschen zu stressig, zuviele Noten und so:rolleyes:
Aber jetzt könnt ich mir das glaub ich mal wieder antun.

@all

Danke für die ganzen Speaker-Tipps. Ich zapp mich mal durchs WWW
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonzo73 in Düsseldorf, Mitsubishi Halle.
//am 14 auch in Hamburg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kommen auch nach München.
Jetzt bin ich schwer am überlegen ob ich hingehen soll.

Wo hast du denn die Playlist her @socccero ?

Von Act 1 finde ich aber nur Dark Eternal Night und As I Am gut. Dafür ist Act 2 richtig geil und Encore auch noch ganz gut.
 
Dann hoff ich mal, dass das auch die Setlist in Düsseldorf wird!!! Hab mich ja vorher schon drauf gefreut, aber wenn das tatsächlich alles gespielt wird, werden meine Erwartungen weit mehr als erfüllt und der Trip lohnt sich. War schon enttäuscht, dass da kein Termin im Rhein-Main Bereich dabei war.
 
War schon enttäuscht, dass da kein Termin im Rhein-Main Bereich dabei war.
Wobei die auch in Geiselwind bei Würzburg spielen, was doch dann näher an Rhein-Main als Düsseldorf ist?

____________________________________________________________________
Wow!
IMG_0257-Edit.jpg

Besser nicht aufs Bild klicken, das ist huuuuuge^^ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nicht wirklich viel näher ...... aber dafür drei Monate länger warten???? Never! Nein, da passte Düsseldorf doch ganz gut. Und mit günstiger Unterkunft ist auch das ein oder andere Alt drin :)
Monarchy Majesty, tja es muss wohl wirklich JEDES JAHR ein neues Signature Modell geben. Finde ich etwas schade. Aber schick isse! :great:
 
Naja ein "neues Modell" ist es ja nicht wirklich. Nur eben statt der Carbon-Optik jetzt Flamed Maple und das gabs doch bei der Artisan auch schon, oder?

Was mir grad so auffällt: Musiman verkauft ja fast nur Signature-Modelle.
Sofern man die Les Paul mal außenvorlässt, ist da vermutlich keine andere Marke so auf prominente Gitarristen aufgebaut.
 
... verkauft ja fast nur Signature-Modelle....
Hab gerade mal nachgezählt: ich komm auf 5 Signature Linien (Albert Lee, Petrucci/Majesty, Luke, St. Vincent, Steve Morse) und 7 "normale" (Armada, Axis, Cutlass, Silhouette, Stingray, Game Changer, Valentine). Hätte ich aber vor dem Nachschauen auch gefühlsmäßig anders gewichtet eingeschätzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Valentine, Uups, richtig. Aber 20 würde ich nicht nehmen, da ist ja allein der Herr Petrucci mit gefühlten (nein, ich hab jetzt nicht noch mal nachgezählt) 15 Versionen von JP oder Majesty dabei!
 
Um so länger hält die Vorfreude an. :D
Sieh's mal so, der 29.02. wäre noch viel, viel schlimmer! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ja, top, jetzt geht's mir schon viel besser;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uuuuuh, doch heute angekommen, wahrscheinlich die letzten 2 bekommen
IMG_3910.JPG



Weiß jemand wofür die Lüftungslöcher auf dem Gehäuse sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Luftlöcher?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben