
Synspila
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.06.23
- Registriert
- 23.03.17
- Beiträge
- 441
- Kekse
- 6.291
Hallo Zusammen,
Ich bin etwas verwirrt über manche Ausagen in Bezug auf die Leistung von Verstärkern. Einerseits lese ich oft und habe ich beim DSL 40 selber erfahren, dass der Lautstärkenunterschied zwischen 20Watt und 40Watt nicht nennswert ist. Anderer seits soll ein 100Watt Amp , auch im Bandkontext, vollkommen übertrieben sein. In dem Leistungsberiech fehlt mir jetzt leider die Erfahrung. Wenn ich mir überlegen das ein 100Watt Amp doppelt so laut ist wie ein 10Watt dann kann der Sprung doch zwischen 40Watt und 100Watt doch nicht mehr so gewaltig sein. Es gibt auch Aussagen das 18Watt in der Band den Drummer schon richtig zur Verzweiflung bringen können aber das man in der Band schon 40Watt braucht. Klar, einen 100Watt Amp ausfahren ist bestimmt nicht ratsam aber kann man mit dem in einer Band, mit "normalem" Drummer auch vernünftig arbeiten?
Ich bin etwas verwirrt über manche Ausagen in Bezug auf die Leistung von Verstärkern. Einerseits lese ich oft und habe ich beim DSL 40 selber erfahren, dass der Lautstärkenunterschied zwischen 20Watt und 40Watt nicht nennswert ist. Anderer seits soll ein 100Watt Amp , auch im Bandkontext, vollkommen übertrieben sein. In dem Leistungsberiech fehlt mir jetzt leider die Erfahrung. Wenn ich mir überlegen das ein 100Watt Amp doppelt so laut ist wie ein 10Watt dann kann der Sprung doch zwischen 40Watt und 100Watt doch nicht mehr so gewaltig sein. Es gibt auch Aussagen das 18Watt in der Band den Drummer schon richtig zur Verzweiflung bringen können aber das man in der Band schon 40Watt braucht. Klar, einen 100Watt Amp ausfahren ist bestimmt nicht ratsam aber kann man mit dem in einer Band, mit "normalem" Drummer auch vernünftig arbeiten?
- Eigenschaft