Bei richtigen Around-Ear Kopfhörern würde ich weniger Rücksicht drauf nehmen, ob andere davon gestört sein könnten. Mir zumindest sind meine großen Kopfhörer viel zu stressig für unterwegs, da nehm ich 'nen soliden On-Ear und gut ist.
Wegen den Unterschieden der Preisklassen....geh einfach zu Saturn und teste. Das dürfte recht deutlich werden. Für 100-200 kriegt man wirklich schon gute Teile. Ich kam auch mal zu der Gelegenheit, men Audeze LCD-XC zu hören, das ist dann auch nochmal 'ne "andere Nummer", aber das zu bezahlen tut halt auch wirklich weh aufm Konto
Was man für 'ne Bauweise anpeilt, kommt imo auf den Anwendungsbereich an. Wenn du bspw mit Mikro im selben Raum aufnimmst, in dem du spielst, sind imo geschlossene Kopfhörer Pflicht, einfach um sich auch ja nichts im Mikro einzufangen was aus den Kopfhörern kommt. Für reines Musikhören bin ich aber Fan von offenen Kopfhörern. Das hat sicher auch mit Gewöhnung zu tun, aber fast alles was ich sonst so mal aufm Kopf hatte klang da schon "gedrückt." Offene tendieren halt zur besseren Bühne und mehr Details, so meine Erfahrung. Dafür hört man auch viel von den Kopfhörern, auch wenn man sie nicht selbst aufm Kopf hat und sie dämpfen wenig Außengeräusche ab. Für unterwegs, ggf Aufnahmesituationen, oder gar DJ-Anwendungen ist das dann Mist. Da bringts dann doch eher ein geschlossener, oder eben der Mittelweg der Halb-offenen Kopfhörer. Und dann gibts noch so speziellere Sachen ala Stax mit ihren elektrostatischen Kopfhörern, die dann mit Röhren oder Hybrid-Amps angetrieben werden. Zumindest die, die ich kenne, klingen dann zwar so wie Iwan sagte "links und rechts 'nen Lautsprecher umgeschnallt", in dem Falle aber auf sehr sehr geile Art und Weise ;-)
Ende vom Lied: es gibt viel und mal wirklich 'ne Preisspanne festlegen und dann rumtesten wie bei Amps oder Gitarren lohnt sich! Da kommts nämlich auch viel auf den eigenen Geschmack an! Gibt auch viele HiFi-Freaks, die statt 'ner dicken Anlage vor allem auf Kopfhörer fixiert sind und da je nach Musikrichtung etc verschiedene Modelle haben, wie wir Gitarristen gerne mal mehrere Gitarren, Boxen oder Amps

Solange man dann nicht so blöd ist und sich diesen Beats by Dre oder Gamer-Headset Schrott kauft, bei denen der Preis nur auf Marketing beruht, lohnt es sich dann auch wirklich, etwas Knete in die Hand zu nehmen. Dann bist de auch längerfristig glücklich
