
isyi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.19
- Registriert
- 08.07.10
- Beiträge
- 117
- Kekse
- 272
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig.
Vor ein paar Wochen bemerkten wir, dass die Multitrack Aufnahmen unserer Probe mit dem Phonic Helixboard 24 Probleme machten (per USB in StudioOne auf einem Windows Laptop). An manchen (gefühlt an den lauten Stellen) klangen auf einmal alle Spuren total gegeneinander. Auch die Geschwindigkeit änderte sich und dieses "Totalchaos" hielt dann ungefähr immer für 10-15 Sekunden an und anschließend lief lief es normal weiter.
Da die Treiber für das Helixboard nicht wirklich von Windows 10 Unterstützt werden, waren wir uns sicher, dass es halt daran liegt und da wir eh schon länger was neues wollten haben wir uns das StudioLive AR16 gekauft. Das lief dann auch letzte Woche bei der Probe ohne Probleme. Allerdings haben wir heute erneut was damit aufgenommen und plötzlich hatten wir wieder dieses Chaos und die Aussetzer. Ich hatte die Buffergröße erst auf sparsame 256 gestellt und anschließend auf 4096. Geändert hat es an meinem Problem allerdings nichts.
Kennt das jemand von euch? Der Laptop ist eigentlich recht gut (i7 + 16GB Ram + SSD).
Würde mich super freuen wenn ich irgendwie herausfinden könnte wo das Problem liegt.
Danke euch
Vor ein paar Wochen bemerkten wir, dass die Multitrack Aufnahmen unserer Probe mit dem Phonic Helixboard 24 Probleme machten (per USB in StudioOne auf einem Windows Laptop). An manchen (gefühlt an den lauten Stellen) klangen auf einmal alle Spuren total gegeneinander. Auch die Geschwindigkeit änderte sich und dieses "Totalchaos" hielt dann ungefähr immer für 10-15 Sekunden an und anschließend lief lief es normal weiter.
Da die Treiber für das Helixboard nicht wirklich von Windows 10 Unterstützt werden, waren wir uns sicher, dass es halt daran liegt und da wir eh schon länger was neues wollten haben wir uns das StudioLive AR16 gekauft. Das lief dann auch letzte Woche bei der Probe ohne Probleme. Allerdings haben wir heute erneut was damit aufgenommen und plötzlich hatten wir wieder dieses Chaos und die Aussetzer. Ich hatte die Buffergröße erst auf sparsame 256 gestellt und anschließend auf 4096. Geändert hat es an meinem Problem allerdings nichts.
Kennt das jemand von euch? Der Laptop ist eigentlich recht gut (i7 + 16GB Ram + SSD).
Würde mich super freuen wenn ich irgendwie herausfinden könnte wo das Problem liegt.
Danke euch
- Eigenschaft