InTune
Helpful & Friendly User
Im Prinzip spiele ich in solch einer Band: Unterhaltung für Ü40 Publikum. Eine Zeit lang war ich da mit einer Fender Am. Deluxe Noiseless SSS oder PRS SAS mit 3 Narrowfield Humbucker und Les Paul oder ES335, am Start.
Das war mir irgendwann zu viel Gerödel und Entscheidungsstress und jetzt nutze ich nur noch eine Musicman Stingray
Das hätte aber auch eine PRS Custom 22 oder DGT sein können.
Damit geht eigentlich alles von Searchers bis Santana. Wichtiger als welcher Gitarrentyp ist IMO, aber dass die Gitarre zuverlässig funktioniert. Lockung Tuner, Hardware wo die Saiten selten reißen, kein Saiteneinklemmen am Sattel,...
Wobei das eigentlich für jede Live Gitarre gilt, egal welches Genre.
Das war mir irgendwann zu viel Gerödel und Entscheidungsstress und jetzt nutze ich nur noch eine Musicman Stingray
Das hätte aber auch eine PRS Custom 22 oder DGT sein können.
Damit geht eigentlich alles von Searchers bis Santana. Wichtiger als welcher Gitarrentyp ist IMO, aber dass die Gitarre zuverlässig funktioniert. Lockung Tuner, Hardware wo die Saiten selten reißen, kein Saiteneinklemmen am Sattel,...
Wobei das eigentlich für jede Live Gitarre gilt, egal welches Genre.
. Und wenn Dein Geldbeutel noch Reserven hat, der Rücken entlastet werden soll und Du G.A.S.-Überlegungen nicht ganz abgeneigt bist, denk evtl. auch mal über eine (nur noch gebraucht zu bekommene) Parker Fly Deluxe nach (auf die war ich damals als Rücken geschädigter Partymucker immer scharf -> nur 2,3 kG und äusserst flexibel !)
..... wenn du damit wirklich kohle verdienen willst , muß man sich auch bei dieser musik , schon mühe geben ..... und da zählt in erster linie beständigkeit und eine gut sortierte manschaft mit gutem sound .
... außer vielleicht du spielst damit "Es lebe der Zentralfriedhof", dann hat´s wieder was!