kingbritt
Registrierter Benutzer
Nur mal so als kleine Inspiration, die hat aber auch stylische Pedale im Regal schön angeordnet
. . . das wäre mal eine Nachbarin für mich.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur mal so als kleine Inspiration, die hat aber auch stylische Pedale im Regal schön angeordnet
Auf jeden, wirklich Schade das es bei uns nicht so viele coole Gebrauchtläden gibt wo man alte bezahlbare Pedale entdecken kann.. . . das wäre mal ein Nachbarin für mich.![]()
Womöglich direkt neben den alten bezahlbaren Gibsons?wirklich Schade das es bei uns nicht so viele coole Gebrauchtläden gibt wo man alte bezahlbare Pedale entdecken kann
The delay circuits behave like classic tape echo units.
I love that each circuit can be set and bypassed separately which means you can get really creative with them: for example, set one for short slap-back delay and the other for longer delays.
Since each side has its own input and output, you can use other pedals between the two delays: for example, set one in front of and the other after an overdrive. It can also be used before or after your distortion. It can be used as stereo, double or seperate outputs.
limitierte Wes Borland Signature "Baphomet" Dual Delay
Kann auch Stereo aber hab dazu oben noch was von der Website reinkopiert. . . was für ein Artwork. Wenn der Delaysound auch so ist. Stereo?
Kann auch Stereo
uffz, 43 Minuten hab ich's nicht ausgehalten ...kleine Inspiration
oder vielleicht Vibesware, das ist zumindest in meinen Augen eine sehr praktisch orientierte Alternative ... und immer noch günstiger als das Gizmoviech, so lustig es natürlich ist.bleibe aber besser beim E-Bow

Das Teil kannte ich noch nicht Danke für die Info werde ich mir mal anschauen.oder vielleicht Vibesware, das ist zumindest in meinen Augen eine sehr praktisch orientierte Alternative
... war das jemals wirklich anders? Alle Exoten, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, waren Ausnahmen auf langen Wegen aufmerksamer Beobachtung. In dem Moment, wo solche Angebote gezielt findbar sind, fällt "bezahlbar" tendenziell weg. Das ist irgendwie die Logik dahinter, oder?Auf jeden, wirklich Schade das es bei uns nicht so viele coole Gebrauchtläden gibt wo man alte bezahlbare Pedale entdecken kann.
Etwas bessere Trefferquoten gab es ja früher auf Musikerflohmärkten, erst recht, bevor jeder Anbieter per smartphone zu beweisen versuchte, dass sein fetter Kurs "weit unter internet" liegt, "also, bei Ibäh gehen die Dinger für XXX wech ..."
Trotzdem finde ich immer noch mal kleine nette Überraschungen unvermutet irgendwo. Nur eben nicht als Ergebnisse einer gezielten Suche.
tatsächlich mal in einem Musikladen, verstaubt, relativ günstig, da gerade nicht gehypt 
aus einem Nachlass eines Freundes einer Freundin ... die wusste, dass ich so'nen Krempel magJa, aber mit 'nem Cello- anstatt Geigen-Bogen.Verwendung von (Geigen-)Bogen? Macht jemand das von euch? Wie geht ihr mit dem Abrieb des Kolophoniums um?
Habe übrigens beschlossen, den Sack zuzumachen und Walrus Audio jetzt durchzuspielen:
Et voilà: