G
Gast35775
Guest
Der 1987x ist schon ein ziemlich anderes Tierchen als der JTM 45. „Alles auf 10“ ist für einen Plexi + Boost ja nicht ganz unüblich - den JTM würde ich so nicht einstellen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der 1987x ist schon ein ziemlich anderes Tierchen als der JTM 45. „Alles auf 10“ ist für einen Plexi + Boost ja nicht ganz unüblich - den JTM würde ich so nicht einstellen
Oha - ist der 1987x denn so Höhenlastig?
Super genau kann man Poti Stellungen nicht vergleichen.so nicht einstellen
Der SF300 ist auch bei mir auf dem großen Tonelab ST Board mit verbaut und der klingt wirklich klasse und kann zusammen mit dem Clean-Booster auch vielseitig eingesetzt werden. Das ist mir noch nie Aufgefallen das sich die anderen Behringer Pedale ihre on/off Stellung nach dem Ausschalten merken, warum schaltest du den SF300 beim Start nicht einfach kurz ein ?aber leider nicht für mein board tauglich. im gegensatz zu meinen anderen behringer pedalen, startet das pedal beim anlegen von strom nicht in den "on" modus, sondern erwartet über das pedal, daß es eingeschaltet wird.
Bei mir auch die meiste Zeit wenn ich mal einen Fuzz brauche obwohl auch der Mode 1 so seine Momente hatals standard würde ich den fuzz II einsetzen wollen.
Sehr schöner Beitrag! Gratuliere!!Ist hier jemand von euch Gitarre&Bass Abonnent?
Falls ja; wenn ihr genau hinschaut, findet ihr mich am Freitag in der neuen Ausgabe evtl. darin ;-)