Kemper KPA Profiling Amplifier Userthread

Ich würde das Liquid sein lassen...
Ansosten hab ich das ähnlich gemacht wie Du vorgeschlagen hast: Beste Einstellung suchen, ein DI-Profile von nach der Endstufe machen und die Cab von Leuten zufügen, die sich mit guter Boxenabnhame auskennen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da wir schon mal beim Thema IR und Cab sind.
Ich habe mich damit noch nie beschäftigt. :(
Macht es Sinn da Zeit zu investieren und welche Anbieter könnt ihr empfehlen?
Muss ich mir dann von der Kemper Seite das "Cap maker" herunterladen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Grüße
Nobbi
 
Wenn Du gerne experimentierst, dann kannst Du mit Caps und IR Zeit verbringen.
Ich meinerseits nehme Profile (kaufe die) die komplett sind, ohne das ich dran rumfummeln muss ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du kannst ein belibiges Profil laden, auf "Cab" gehen und eine Cab von jedem anderen profil wählen. Ich mache das amB´gerät... über den "Cab"-Knopf...
 
Da wir schon mal beim Thema IR und Cab sind.
Ich habe mich damit noch nie beschäftigt. :(
Macht es Sinn da Zeit zu investieren und welche Anbieter könnt ihr empfehlen?
Muss ich mir dann von der Kemper Seite das "Cap maker" herunterladen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Grüße
Nobbi

Hab gute Erfahrungen mit Celestion gemacht. Das hört sich wirklich wie der jeweilige Speaker an.
Auch richtig Klasse ist halt CabIR.eu.
Die haben sogar IR‘s, wo die Endstufe mit gevoiced ist.
Sowas ist mega wenn man nur Preamps benutzt. Bei mir mit einem AMT Brick Lead M und P. Das klingt dann nochmal mächtiger und eher nach dem Gesamtpacket Preamp + Poweramp + Speaker und Mic.

Ich denke aber auch, wenn man ein Rig kauft und es einem gefällt, muss man nicht noch Ir‘s kaufen. Da kann man sich auch schnell drin verlieren😛
 
Danke vielmals für Eure Einschätzungen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben