
zwiefldraader
Registrierter Benutzer
Klar. Ampsounds in der Amp1 Qualität - mit einmal quer durch die Verstärkergeschichte und amtliche Effekte wie Delay, Reverb, Wha.... das ist schon verführerisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klar. Ampsounds in der Amp1 Qualität - mit einmal quer durch die Verstärkergeschichte und amtliche Effekte wie Delay, Reverb, Wha.... das ist schon verführerisch.
Das ist der Klassiker; habe zwei Gitarristen in meinem Bekanntenkreis, die genau diese Kombi spielen.Ich liebe mein Board mit dem Amp1 und dem HX Stomp drauf.
Klanglich wird der AmpX vermutlich nicht besser sein, nur flexibler.Der AmpX hätte nur eine Chance, wenn er wirklich brutal viel besser klingt und die Bedienung passt. Testen werde ich ihn also auf jeden Fall.
Klanglich wird der AmpX vermutlich nicht besser sein, nur flexibler.
Bekannte von mir waren bei einem Thomas Blug Konzert, bei dem Blug den AmpX (Version 5) und sein Co-Gitarrist Ben Granfelt den Amp1 gespielt haben. Meine Bekannte meinten, daß bzgl. Soundqualität beide auf Augenhöhe waren.
Ja hier gibt es ein paar Infos zum Chuck Pedal ich finde ihn etwas zu teuer für das was er kann trotz Made in Germany.Ist eigentlich schon jemand über den Underdog 'the Chuck' gespielt/gehört?
Das Grundkonzept ist ja nicht sooo weit vom Amp X.
Yes, one learns not off.Again what learned!
Ja, es geht ja nicht darum, ob man es verkehrt macht, sondern wie.Da verlangt eine nicht unbedeutend geringe Anzahl von Nutzern von Herstellern wie Diezel, Engl,
Mesa u.v.m endlich einen Lunchboxamp mit ~20W Leistung rauszubringen weil alles andere
überdimensioniert ist. Nun macht das jemand von vornherein und dann ist es auch wieder verkehrt