Mal ganz ernsthaft gefragt, weiß eigentlich jemand wie es Jackson seit der Fenderübernahme wirtschaftlich ergangen ist? Ich kann mir zumindest zweierlei vorstellen. Entweder sind die verzweifelt und versuchen zu überleben oder die sind dick im Geschäft und gierig wie Gordon Gekko. Vielleicht beides ein kleines bisschen zynisch, aber es gibt (noch) keine anonymen Zyniker, also kann ich nicht anders.
Ich denke mir halt immer, dass die wahrscheinlich auch sehen werden, dass es viele Gourmets da draußen gibt, die von neue(r)en Jackson wenig wissen wollen und dass die auch einen eigenen Vintage Markt mit ihren Gitarren geschaffen haben, der viel Kohle umsetzt, von der die nichts sehen. Schadet das manchen Firmen eigentlich mehr als das es die Marke stärkt?
Bei Jackson habe ich ehrlich gesagt manchmal das Gefühl, dass es so ist und das die deshalb ständig nach neuem Land suchen und sich breit ausrichten.