Hallo,
zur Frage 1 nach dem Auslösepunkt der Tastatur:
Im HX3 Manager (der Konfigurationssoftware für das Herzstück der Uhl X5, dem HX3 Board) gibt es den Parameter #1356 "Contact Early Action (Fatar Keybed only)", die Beschreibung dazu sagt "Early Key Action on 1st Contact (Fatar keybeds only, no velocity when on)".
Die Möglichkeit, diesen Wert am Menü Panel anzuzeigen und zu verändern hängt davon ab ob Wolfgang Uhl diesen (wie auch viele andere) Parameter für eine Bearbeitung über das Menü zugänglich gemacht hat oder nicht. Wenn der Wert auf On steht wird der Ton bereits nach Auslösen des ersten der beiden Tastenkontakte der Fatar Tastatur ausgelöst, dann ist aber keine Velocity-abhängige Lautstärkeveränderung möglich wie z.B. bei Pianos - was aber für eine Orgel ohnehin hinfällig ist. Von daher würde es Sinn ergeben dass dieser Wert standardmäßig auf "On" steht, ob das bei der Uhl X5 tatsächlich der Fall ist weiss ich nicht. Falls nicht, und falls der Parameter im Menü nicht zugänglich ist (wovon ich schon fast ausgehe) wäre eine Veränderung nur über den HX3 Manager, und damit einhergehend durch einen Anschluß der Uhl X5 per USB an einen Rechner, möglich, allerdings ist der USB Anschluß an der Uhl wahrscheinlich durch einen Aufkleber verdeckt und man verliert die Garantie wenn man den Aufkleber entfernt (so war es zumindest bei meiner Uhl X4).
Da bleibt dann nur die Info von Wolfgang Uhl oder seines Nachfolgers, ob der Parameter standardmässig auf "On" steht. Falls ja dann gibt es meines Wissens nach keine weitere Möglichkeit, den Ton nach einem noch kürzeren Tastenweg auslösen zu lassen.