 
 
		
				
					
				
			InTune
			Helpful & Friendly User
			Joar, ist halt alles noch in der Mache. Typische Probenarbeit. Nehme ich aber mit!
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
					
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			


 
 
		
				
			letztendlich ist es auch nur eine E-Gitarre, also eher thinline als archtopHollowbody und P90s kommen meiner bescheidenen Meinung nach aber erst zum Ende kurz durch.
 
 
		
				
			Wird gut zu Stücken mit deinem singenden Freund passen
 
 
		
				
			Na ja, in dem Stil habe ich bisher erst eine Epiphone Casino gespielt, und ehrlich gesagt fand ich die immer besser als die ES-335 Modelle.letztendlich ist es auch nur eine E-Gitarre, also eher thinline als archtop.


 
 
		
				
			vor ca. 10Jahren hab ich mal eine von einem Bekannten gespielt, die hatte allerdings eine furchtbare Saitenlage, zum einem, zum anderen fand ich die klanglich auch nicht so dolle, (HB `s). Die Stanford ist einer Gibson ES 330 (oder so) nachempfunden, d.h. ohne sustainblock, daher "T30". Viel Erfahrung hatte ich mit solchen Gitarren auch nicht. Vor 7 Jahren bin ich dann auf die Stanford gestossen, allerdings in sunburst (oder wie das heisst). Eigentlich hätte ich sie lieber in sozusagen "natura" gehabt.Epiphone Casino
 ). Klanglich und spielerisch nehmen sich die beiden nichts, nur die jetzige gefällt mir halt optisch besser
). Klanglich und spielerisch nehmen sich die beiden nichts, nur die jetzige gefällt mir halt optisch besserich kann sie nur empfehlen. Mein Gitarrenhändler meint, bei solchen Modellen um die 1000€ ist sie kaum zu toppen.deine Stanford gefällt mir RICHTIG gut und hat mich zum Grübeln gebracht.
 
 
		
				
			
 
 
		
				
			"City Music Bonn", er hat eine Webseite. Kannst ihn ja, z.B. telefonisch, kontaktieren, wenn du interessiert bist....und dein Gitarrenhändler,
 
 
		
				
			Sorry für OT"City Music Bonn"
 
 
		
				
			auch OT, das war ein anderer, aber auch interessanter Laden. Der war später, glaube ich, dann in der Siemensstrasse,noch auf der Bornheimer Str
 ,
, 
 
		
				
			 
 
		
				
			Na ja, der eigene Anspruch. Immer das fast gleich klingene frei dahergespielte Relax-Gespiele mit einem Boss-Pedal-Sound zu posten finde ich auch auf Dauer nicht gerade pfiffig, und das mit Begründung seine derzeitigen Gefühle ausdrücken zu wollen. Ich würde mal an deiner Stelle, lieber Micky, dein Spiel- und auch Songniveau reflektieren wollen, bevor du hier so loslegt, und das unter dem Gesichtspunkt deiner langen Gitarristen-Karriere.Diese ganzen äusserst
professionellen Aufnahmen, die es so gibt, klammern sich doch daran, irgendwie "Erfolg" zu haben. Manche haben ihn, die meisten dudeln aber im Grunde auch nur so rum wie wir. Aus dem Alter sind wir doch inzwischen raus.
Das klingt in meinen Ohren etwas abschätzig; letztlich geht es doch nur darum, wieviel technischen Aufwand ich betreibe, um live gespielte Musik zu konservieren.Diese ganzen äusserst
professionellen Aufnahmen, die es so gibt, klammern sich doch daran, irgendwie "Erfolg" zu haben.
Ob es um die Beherrschung der Materie und das Ausloten der Möglichkeiten, die Optimierung des künstlerischen Ausdrucks oder reine Stimmungsbilder geht, es sind ja alles Facetten der musikalischen Entdeckungsreise, da schlägt jeder seinen eigenen Weg ein und ich finde alle interessant, wenn es eben interessant gemacht ist. Ich sehe das alles positiv. Du hast natürlich Recht, wir sind aus dem Alter raus, no Stress... aber ein bisschen juckt es mich doch manchmal noch in den Fingern, mir hier und da mal was Interessantes Neues anzueignen...es ist ja auch eine Frage des eigenen Anspruches. Wozu machen wir die Aufnahmen?
Ich denke, es geht uns doch einfach nur darum, unser Gefühl für und zur Musik akustisch darzustellen. Diese ganzen äusserst
professionellen Aufnahmen, die es so gibt, klammern sich doch daran, irgendwie "Erfolg" zu haben. Manche haben ihn, die meisten dudeln aber im Grunde auch nur so rum wie wir. Aus dem Alter sind wir doch inzwischen raus.
Also, alles just for fun, lG Micky

 
 
		
				
			ja nicht anhören, wenn dir das zu öde ist. Meine Beiträge kannst du ja auch einfach ignorieren, wenn sie dir zu überheblich erscheinen.Relax-Gespiele
 
 
		
		