NGD - meine Lentz Reserve S musste gehen um Platz für eine Single Cut von Sjak Zwier zu machen:
Ich bin (/war) low key auf der Suche nach einer LP, die in meine Sammlung passt. Auf der Suche nach neuen Gitarren gravitiere ich normalerweise zu Gitarrenbauern und/oder kleineren Boutique Herstellern. Bei “Bursts” bin ich allerdings sehr sensibel, was optische Variationen angeht. Ich habe zwar per se kein Problem damit, wenn sie nicht 100% wie das Original aussieht, aber bestimmte Dinge finde ich nicht so schön (z.B. ein spitzes Horn). Für eine Gitarre von Jörg Tandler würde ich beim spitzen Horn eine Ausnahme machen. Die andere potentielle Deutsche Adresse ist Florian Jäger, von dem ich bereits eine “Propeller” habe. Nun lebe ich aber seit >10 Jahren in den USA, was die Zusammenarbeit mit den Deutschen Gitarrenbauern erschwert. Zudem sind mir die aufgerufenen Preise zu hoch (insbesondere bei Florian; v.a. Auch weil eine LP vermutlich nicht zu meiner Hauptgitarre werden wird), und um einen Import will ich mich auch nicht kümmern.
Wie es der Zufall manchmal so will, habe ich vor etwa zwei Wochen diese Zwier LP bei einem meiner lokalen Händler wahrgenommen. Von Sjak Zwier habe ich davor noch nie etwas gehört. Eine schnelle Suche im Board hat zumindest einen zufriedenen Besitzer ausgespuckt:
@OldRocker besitzt zwei Hälse von Sjak und ist begeistert … das ist schon einmal besser als nichts. Fazit bisher: Eine optisch ansprechende LP Kopie von einem Europäischen Gitarrenbauer zu einem relativ attraktiven Preis … das checkt schon einmal drei der Boxen, die für mich interessant sind.
Bonus: Die Gitarre kommt aus der Sammlung von Joe Satriani. Der besagte Händler verkauft für Joe sein Equipment, welches nicht mehr aktiv benutzt wird. Das schließt für mich einen Kreis: Das “Cryin’” in “Cryin’ Eagle” ist von dem gleichnamigen Song auf “The Extremist” inspiriert. Ich bin kein Hardcore Satriani Fan, aber diesen Song hatte ich mir gerade drauf geschafft, als ich mir vor vielen Jahren Gedanken zu einem User Namen im MB & Projekt Namen für meine erste Gitarre von Siggi Braun machen musste. Manchmal wird die Entscheidung für einen getroffen: jetzt musste ich die Gitarre einfach anspielen. Im Laden ist die Entscheidung dann schnell gefallen. Sie hat ein angenehmes Gewicht, eine dezente Decke, spielt sich super und klingt wie eine LP klingen soll.
Meine Recherche zu der Gitarre ist noch nicht abgeschlossen. Ich versuche mit Sjak in Kontakt zu kommen, aber bisher hat das nicht geklappt. Joe wurde 2018 wohl mit dem SEGA European Guitar Award ausgezeichnet. Dafür gibt es als Preis eine Gitarre und Sjak hat sich irgendwann wohl als Gitarrenbauer dafür etabliert. Für Steve Vai hat er in diesem Zusammenhang z.B. auch schon eine Akustik gebaut. Joe hat sich eine ‘59-style LP gewünscht, und so kam sie dann ein paar Jahre später zu ihm.
Hier treffen Sjak und Joe wohl zum ersten Mal aufeinander:
View: https://youtu.be/3LFI6E3-8x8?si=rBwv6InPd5xech1p&t=1195
Hier kam es später dann zur Übergabe der Gitarre:
View: https://www.instagram.com/p/CrG_NKUr1Ar/?igsh=NTc4MTIwNjQ2YQ==
Nächste Woche kommt vermutlich das von Joe unterschriebene Zertifikat, und ich hoffe, dass ich es irgendwie hinbekomme von Sjak weitere Informationen zu bekommen (z.B. Holzauswahl, etc.) ... und im Idealfall noch 1-2 Geschichten.
Das waren 2-3 lustige Tage. Zuerst habe ich mit etwas größerem Aufwand als sonst einen Käufer für meine Lentz Strat gefunden (sie ist gerade auf dem Weg nach Puerto Rico ... lustigerweise zum Vor-vorbesitzer meine Lentz Telecaster), was dann wiederum den Kauf dieser LP ermöglicht hat.