Gast 2535
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.18
- Registriert
- 03.11.09
- Beiträge
- 149
- Kekse
- 0
Hallo, ich will mir nächste Woche ein neues Crashbecken kaufen. Ich würde schon 150-200€ dafür ausgeben, wenns sein muss.
Doch ich weis nicht ob ich ein 16er oder 18er nehmen soll. Was ist der Große Unterschied zwischen den beiden?
Könnt ihr mir mal ein paar gute vom Preis- Leistungsverhältnis empfehlen?
Ich spiel in meiner Band Rockmusik, also es wird schon öfters ziemlich laut.
Und da ich dazu noch nen Ständer brauche, will ich mit beidem net weit über die 200€ kommen
Wenn ihr noch was wissen wolt, sagts bitte.
Danke
Doch ich weis nicht ob ich ein 16er oder 18er nehmen soll. Was ist der Große Unterschied zwischen den beiden?
Könnt ihr mir mal ein paar gute vom Preis- Leistungsverhältnis empfehlen?
Ich spiel in meiner Band Rockmusik, also es wird schon öfters ziemlich laut.
Und da ich dazu noch nen Ständer brauche, will ich mit beidem net weit über die 200€ kommen
Wenn ihr noch was wissen wolt, sagts bitte.
Danke
- Eigenschaft
Aber selbst wenn es so ist, sagst das noch lange nichts über die Größe des Crashes aus, da neben der Größe einfach noch zu viele andere Faktoren in den Klang mit einfließen.
Oder Taylor Hawkins spielt als kleinstes Becken ein 19" A-Custom (siehe Herstellerseite) und das als normales Crash. Während es bestimmt auch Drummer gibt, dessen größtes Becken ein 16" Crash ist. Es gibt alles quasi alles. Wir wissen nun nicht, wo du hingehörst... anscheinend weißt du selber noch nicht, wo die Reise hingeht. Daher antesten gehen!