Riss im Becken

  • Ersteller diskofolk80
  • Erstellt am
D
diskofolk80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.13
Registriert
18.03.08
BeitrÀge
13
Kekse
0
Hallo!
stehe vor der Entscheidung ein Istanbul Agop Traditional Medium Crash 18" zu kaufen. Das Problem ist ein 8cm langer Riss 6cm von der Beckenmitte. Der Riss verlÀuft in der Rille und ist kaum sichbar..

Ist das schlimm ??
 
Eigenschaft
 
Ähm... ein Riss entlang der Rille?
Ja, ist schlimm. Der wird auf Dauer immer grĂ¶ĂŸer.

Was verleitet dich dazu dich fĂŒr ein kaputtes Becken zu interessieren?
 
Zur VervollstÀndigung meines Beckens mit 16" dieses Modells such ich hÀnderingend nach einem 18" Istanbul Agop Traditional Medium Crash...scheint rar zu sein...
 
Es gibt doch zig tĂŒrkische Beckenhersteller. Nehm dein 16" Crash mit in einen Musikladen, welcher viele Becken fĂŒhrt und finde raus, welches passt. Beispiele wĂ€ren Zultan, Anatolian, Turkish oder Bosphorus. Da könntest du Ă€hnliche KlĂ€nge bekommen.
Zum Riss: Ein Becken mit Riss klingt anders. Und wenn es nur ein "sizzeln" ist. Bearbeitet man ein Becken nun so, dass sich der bestehende Riss nicht ausbreitet, wird sich der Klang ebenfalls Àndern.
 
Also bei der GrĂ¶ĂŸe des Risses haste mit dem Becken keinen Spaß mehr. WĂ€r er kleiner, könnte man vielleicht noch ein paar Wochen (mit GlĂŒck) drauf spielen, bevor das Becken zu leise und einfach nur schlecht klingen wĂŒrde.

Mehr als 5€ wĂŒrd ich dafĂŒr nicht mehr bezahlen.

Und wenns ergÀnzend zu deinem anderen Becken sein soll -> mach das, was Benschi gesagt hat.
 
Ein Becken mit so einem Riss ist quasi Altmetall.
Einen kleinen Treffer am Rande könnte man evtl. noch aussÀgen oder -frÀsen. Mitten drin und entlang der Rillen ist das aber sinnlos.

Beim Drumcenter in Köln hab ich jetzt auch nur ein Agop Traditional 18" THIN gefunden, medium scheint es nicht zu geben.

Der Sound dieses Becken ist aber jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Da dĂŒrfte bei tĂŒrkischen Herstellern, die nach alter Tradition ihre Becken dengeln, sicher vergleichbares zu finden sein.
 
Also ich hab auch ein 17"Crash mit Riss, was aber den Sound eher verbessert.
Von der Klangfarbe ist es eher China, hallt aber so lange nach wie ei normales Crash..
Ich hatte es irgendwannmal auf nem Schrottplatz gefunden, und es hat sich gelohnt es mitzunehmen.
Ich hab aber nicht den Eindruck dass es weiter einreißt.:great:
 
Hallo,

nachdem nun mein zweites Becken einen Riss hat, muss ich mich jetzt doch mal an euch wenden, in der Hoffnung, rauszufinden, woran das liegt.

Hier kurz die Geschichte:
Vor einigen Wochen habe ich einen Riss entlang der Rillen in meinem Zultan Rockbeat 16'' Crash entdeckt. Da mir mehrere Leute (unter anderem mein Schlagzeuglehrer) bestÀtigt haben, dass es sich bei einem Riss entlang der Rillen um Materialfehler handelt, und ich das Becken problemlos umtauschen konnte, habe ich die Sache schnell verdrÀngt und mit Elan weiter gespielt.
Nun habe ich heute aber auch in meinem Zultan YIN 17'' Crash einen Riss genau derselben Sorte entdeckt (ĂŒber dem Zultan-Logo):
IMG_0487.jpg
MĂŒsste ja dann laut meinem Lehrer wieder Materialfehler sein, aber so viel Pech mit schlechten Becken kann doch niemand haben?! Dieses Becken kann ich nun auch nicht umtauschen, da ich es gebraucht gekauft habe. Es hatte vor mir schon 2 Besitzer und genau bei mir geht es dann kaputt? Ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass ich irgendetwas falsch mache
 Allerdings achte ich immer darauf, dass die Becken schön locker hĂ€ngen und ich beim crashen eine Art "Wischbewegung" mache. Ich verstehe das nicht

Hat jemand Ideen, woran das liegen könnte?
Und kann man das Becken noch irgendwie retten und das weitere Ausbreiten des Risses verhindern?
 
dass es sich bei einem Riss entlang der Rillen um Materialfehler handelt
Bedingt! Es kann sein, dass das Becken falsch abgedreht wurde und/oder fehlerhaft bearbeitet wurde und daher an einer Stelle schwÀcher ist, als es sein sollte. Es kann aber auch bei falscher Spielweise vorkommen, dass ein Becken entlang der Rille reisst. So wie bei Dir. In Deinem Fall schliesse ich einen zweiten Materialfehler zu 100% aus. Gut möglich, dass auch Dein erster Riss kein Materialfehler war.

Schau mit Deinem Lehrer mal Deine Spielweise an. Ist diese korrekt solltest Du vielleicht auf eine etwas robustere Beckenlinie umsteigen.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh nein! Wie doof ist das denn?! :(

Lim hat schon Recht, ABER:

So, wie ich Jules Spieltechnik auf ihrem Video gesehen habe, finde ich ĂŒberhaupt nicht, dass sie eine falsche Anschlagstechnik hat. Und ein Heavy-Hitter ist sie auch nicht wirklich, so wie ich das beurteilen kann. Da haue ich auf meine Medium Thins aus der Byzance manchmal noch um einiges doller rein, die halten auch.

Wirklich, wirklich komisch! :(
 
Ich habe mir seit dem 1. Riss eine regelrecht zurĂŒckhaltende Spielweise angewöhnt, zumindest was das Crashen angeht. Mein Lehrer meinte letztens sogar, ich soll mal mehr drauf hauen.
Ich bin da ja quasi unter stÀndiger Kontrolle - bei falscher Spielweise hÀtte er mich sicher schon korrigiert.
Hier sieht man stellenweise, wir ich besagtes Crash anspiele:
http://vimeo.com/38739310
Bacchus hatte zu dem Thema schon mal zu mir gesagt, dass ihm nichts Falsches auffÀllt...

EDIT: da war Bacchus schneller :D
 


Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob mich das aufmuntert oder noch mehr zum Verzweifeln bringt, aber es ist immerhin schon mal geteiltes Leid ;). Danke dir!
Aber an der QualitĂ€t von Zultan-Becken im Allgemeinen wirds nicht liegen oder? Ich meine, die werden ja ĂŒber all hochgelobt
 Sie klingen ja auch genial, aber wie siehts mit der QualitĂ€t aus? Bei Calaway warens ja auch Zultans ...
 
Hab meine Zultans seit ĂŒber zwei Jahren. Das einzige was mir davon gerissen ist war ein 12" China der Aja Serie.. entlang der Krempe in Abdrehrichtung... wohlgemerkt: Ich knalle Chinas immer ran

Ich kann definitiv nicht bestÀtigen, dass Zultans schlechte QualitÀt haben.
 
Meine halten auch seit 2 Jahren ohne Probleme.
 
Ich vermute einfach mal, dass wir beide das Pech hatten ausgerechnet zwei Montagsmodelle zu erwischen. Mein 18er Crash (auch Zultan Rockbeat) hat bisher noch keine Zicken gemacht, wÀhrend die beiden Risse zuvor, zeitlich auch sehr eng bei einander lagen.

In meinem jugendlichen Leichtsinn sehe ich das einfach mal als gutes Zeichen. :D
 
Dann hoffe ich mal, dass mit diesen zwei Montagsmodellen das "Becken-Pech" fĂŒr den Rest meines Lebens abgedeckt ist :D.
Danke auf jeden Fall fĂŒr die Hinweise! Ich werde erstmal sehen, ob der Riss schlimmer wird. Vielleicht ist das Becken ja noch eine Weile nutzbar...
 
Lim hat schon Recht, ABER:
So, wie ich Jules Spieltechnik auf ihrem Video gesehen habe, finde ich ĂŒberhaupt nicht, dass sie eine falsche Anschlagstechnik hat.
Oh, von dem Video hatte ich bislang keine Kenntnis :) Sieht mir aber nicht nach fragwĂŒrdiger Spielweise aus. Da hast Du schon Recht (wenngleich ich das Crash vielleicht etwas höher und etwas waagrechter nehmen wĂŒrde.)
Vielleicht hast Du dieses Mal auch einfach Pech gehabt und die Katze im Sack gekauft. Ist es möglich, dass das Crash bereits einen Haarriss drin hatte, als Du es Occasion gekauft hast, den Du aber damals nicht bemerkt hast? :gruebel:

Alles Liebe,

Limerick
 

Ähnliche Themen

C
2 3
Antworten
43
Aufrufe
7K
mickey_mike
M
**Daniel**
Antworten
6
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
maggot666
Antworten
35
Aufrufe
7K
FredD
F

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben