G 
		
				
			
		Gast17443
			Gesperrter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 31.03.13
 
- Registriert
 - 12.02.13
 
- Beiträge
 - 25
 
- Kekse
 - -526
 
Liebe Experten/innen,
dauernd lese ich darüber, daß Western-Gitarren von Fender nicht gut seien. So recht wollen mir die Begründungen nicht einleuchten. Habe gerade eine Fender CD 140S NAT erhalten. Der Sound ist in der Tat sehr leise, aber auch sehr differenziert; in den unteren Bereichen allerdings matt. Aber ich habe nach einigen Tagen des Einspielens den Eindruck gewonnen, daß er sich verbessert, klarer und nachhaltiger wird. Gibt es bei solchen Gitarren eine deutliche Klangentwicklung? Was wird erst, wenn ich wirklich gute Saiten aufziehe? Ist diese Gitarre wirklich so schlecht?
Viele Grüße Titurel jr
	
		
			
		
		
	
				
			dauernd lese ich darüber, daß Western-Gitarren von Fender nicht gut seien. So recht wollen mir die Begründungen nicht einleuchten. Habe gerade eine Fender CD 140S NAT erhalten. Der Sound ist in der Tat sehr leise, aber auch sehr differenziert; in den unteren Bereichen allerdings matt. Aber ich habe nach einigen Tagen des Einspielens den Eindruck gewonnen, daß er sich verbessert, klarer und nachhaltiger wird. Gibt es bei solchen Gitarren eine deutliche Klangentwicklung? Was wird erst, wenn ich wirklich gute Saiten aufziehe? Ist diese Gitarre wirklich so schlecht?
Viele Grüße Titurel jr
- Eigenschaft
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							