
Bernnt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.25
- Registriert
- 03.02.17
- Beiträge
- 3.363
- Kekse
- 14.297
Hallo liebe Akkordeonfreunde,
ich habe einige Fragen zum Melodiebass bei Spitzen-Konvertermodellen.
Wie bekannt werden die Konvertermodelle mit unterschiedlichen Ideen im Melodiebass geliefert. Scandalli rüstet seine beiden Spitzenmodelle - die Extreme P und die Extreme P Plus - nur mit zwei Melodiebasschören aus. Wer dort drei Chöre will, muss zum BJP 473 greifen. Bugari lässt die Wahl: Das Spitzenmodell Piano Converter Bayan Prime gibt es mit drei Chören bzw. mit zwei Chören, aber dort muss man sich entscheiden, ob man 16'+8' oder 16'+16' haben will. Bei den Spitzenmodellen von Pigini nimmt einem der Hersteller die Entscheidung ab: Die Pigini Nòva wie die Super Bayan Sirius haben im Melodiebass drei Chöre: 8'+8'+2'. Allein diese Aufstellung lässt mich mit einer Reihe von Fragen zurück:
1. Was soll die Chorangabe 16' oder 8' überhaupt in den Angaben der Hersteller. Ich gehe ja nicht davon aus, dass der tiefe Chor bei Pigini um eine Oktave höher klingt, oder? (Was heißt in diesem Kontext also 8'??)
2. Scandalli scheint der Meinung, zwei Chöre bei den Spitzenmodellen seien genug. Wie könnte man das begründen? Oder liegen die falsch - und selbstverständlich sind drei Chöre besser?
3. Wie könnte man die Wahl zwischen 16'+16' oder aber 16'+8' bei Bugari begründen? Wann wird man zum einen oder zum anderen greifen?
4. Hat jemand schon einmal ein Konverterinstrument mit drei Chören in der Hand gehabt? Wo seht ihr die Vorteile? Wo die Nachteile? Wie fühlt sich so ein Instrument an? Ist das überhaupt noch ausgewogen oder zieht mich die linke Seite des Instruments nach unten, weil da wirklich viel Gewicht dranhängt?
5. Wie werden die drei Chöre überhaupt gestimmt? Lässt man den zweiten 8' sehr sehr leicht schweben?
ich habe einige Fragen zum Melodiebass bei Spitzen-Konvertermodellen.
Wie bekannt werden die Konvertermodelle mit unterschiedlichen Ideen im Melodiebass geliefert. Scandalli rüstet seine beiden Spitzenmodelle - die Extreme P und die Extreme P Plus - nur mit zwei Melodiebasschören aus. Wer dort drei Chöre will, muss zum BJP 473 greifen. Bugari lässt die Wahl: Das Spitzenmodell Piano Converter Bayan Prime gibt es mit drei Chören bzw. mit zwei Chören, aber dort muss man sich entscheiden, ob man 16'+8' oder 16'+16' haben will. Bei den Spitzenmodellen von Pigini nimmt einem der Hersteller die Entscheidung ab: Die Pigini Nòva wie die Super Bayan Sirius haben im Melodiebass drei Chöre: 8'+8'+2'. Allein diese Aufstellung lässt mich mit einer Reihe von Fragen zurück:
1. Was soll die Chorangabe 16' oder 8' überhaupt in den Angaben der Hersteller. Ich gehe ja nicht davon aus, dass der tiefe Chor bei Pigini um eine Oktave höher klingt, oder? (Was heißt in diesem Kontext also 8'??)
2. Scandalli scheint der Meinung, zwei Chöre bei den Spitzenmodellen seien genug. Wie könnte man das begründen? Oder liegen die falsch - und selbstverständlich sind drei Chöre besser?
3. Wie könnte man die Wahl zwischen 16'+16' oder aber 16'+8' bei Bugari begründen? Wann wird man zum einen oder zum anderen greifen?
4. Hat jemand schon einmal ein Konverterinstrument mit drei Chören in der Hand gehabt? Wo seht ihr die Vorteile? Wo die Nachteile? Wie fühlt sich so ein Instrument an? Ist das überhaupt noch ausgewogen oder zieht mich die linke Seite des Instruments nach unten, weil da wirklich viel Gewicht dranhängt?
5. Wie werden die drei Chöre überhaupt gestimmt? Lässt man den zweiten 8' sehr sehr leicht schweben?
- Eigenschaft