Der Fender Deluxe Reverb User-Thread

  • Ersteller Tiger13
  • Erstellt am
Hi!
... Bei meinem Pro Junior voll aufgedreht (mit Attenuator) ist auch richtig Sustain da, wenn ich diese Gitarren spiele.
Tja, dann liegt es vielleicht doch am Amp ;)

cheers - 68.
 
Ich lasse ihn zumindest mal durchchecken.
Leider habe ich ja keinen direkten Vergleich mit einem anderen Fender Deluxe Reverb 68 RI.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Problem lag wohl an mir.

Ich habe mich jetzt mal intensiv mit der Klangregelung (Volume, Treble, Bass) in beiden Kanälen beschäftigt und muss sagen, dass ich jetzt erst kapiert habe, wie der Amp eigentlich klingt. Scheinbar war meine geringe Hörerfahrung und die Umsetzung von Gehörtem am Amp das Problem. Ich hatte vorher noch nie so einen hochwertigen Verstärker, eher so kleine Kisten, bei denen ich den Sound so pi mal Daumen eingestellt habe.
Für andere vielleicht selbstverständlich, für mich eine Erfahrung, von der ich jetzt gelernt habe! (Wird zukünftig auch für andere Verstärker gelten, die ich mal ausprobieren werde.)

Jedenfalls bin ich jetzt erst recht von dem Deluxe Reverb begeistert! :)

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Ponti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi Allerseits!

Wie jetzt - seit 2 Jahren keine Einträge mehr?
Kann nicht wahr sein :unsure:

Na, zum Glück haben unsere Freunde von "That Pedal Show" mal wieder Nägel mit Köpfen gemacht - "The Best Guitar Amp In The World" (y)


View: https://youtu.be/6j0hOIu6LeM?si=hs82CBDb5qqrzXA5

Eigentlich reicht die erste Minute - aber danach könnt ihr auch noch so dies + das erfahren ;)

cheers - 68.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Nailed!
allerdings fehlt mir ein detaillierter Part über die Einstellungen von trebble/bass.
Und gerade hier liegt für mich (neben allem was beschrieben wird) doch eine weitere Stärke des Amps!
Gemeinhin spricht man ja bei Fender Amps über die magic six, also alle Regler auf 12:00.
Die beiden drehen trebble recht hoch, bass niedrig.
Trebble auf 10-11 Uhr, bass auf 1-2 Uhr oder mehr und mit einer Strat Hals pup ist man, schwupps, im John Mayer - Land! Hier sollte man dringend probieren, was alles geht.
Das über die Eingänge nicht gesprochen wird, ist zwar ok aber mit Pedals geht hier nochmals ne ordentliche Schippe drauf. …vom Umleiten der Hallfeder fange ich gar nicht erst an.
Oh yeah! Der beste Amp der Welt.
Ich habe mich ja deutlich reduziert (Amp, Pedale, Gitarren) und hatte bisher niemals eine Situation bei der dieser Verstärker nicht geliefert hat.
Volume war für mich anfangs ein Problem (daher der Lightspeed) aber wenn man es so macht wie im Video beschrieben, ist der Amp selbst im Schlafzimmer schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Screenshot 2025-09-26 140015.png


:opa: :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin!
... allerdings fehlt mir ein detaillierter Part über die Einstellungen von trebble/bass.
Und gerade hier liegt für mich (neben allem was beschrieben wird) doch eine weitere Stärke des Amps!
Ja, das wäre noch interessant gewesen - obwohl da nur zwei Knöpfe sind, kann man da ganz schön viel machen!

Gemeinhin spricht man ja bei Fender Amps über die magic six, also alle Regler auf 12:00.
Die beiden drehen trebble recht hoch, bass niedrig.
Hier möchte ich eine kleine "Korrektur" anbringen - "magic six" bedeutet nicht "alle Regler auf 12 Uhr", sondern eine Einstellung bei der Volume, Höhen, Bässe UND Mitten bei etwa "6" stehen.
Hier die Kurzfassung (von "bonedo.de"):

"Das “Magic Six” Setting:
Immer wieder stolpert man über den Ausdruck “Magic Six” im Zusammenhang mit Fender Amps. Damit ist die Tatsache gemeint, dass man mit den meisten von ihnen bereits einen sehr guten Sound abrufen kann, wenn man als Startpunkt die Regler in eine bestimmte Position bringt, nämlich:

  • Volume: 6
  • Treble: 6
  • Middle: 3
  • Bass: 2
6 plus 6 plus 3×2 ergibt jedes Mal 6, und auch wenn diese sehr grobe Faustregel nicht zwangsläufig immer der Weisheit letzter Schluss ist, so kommt man doch sicherlich schneller zu einem Ergebnis, das man als Ausgangspunkt für eigene Settings nehmen kann."

Hier die LANG-Fassung (auf Englisch):


Und ja...
Oh yeah! Der beste Amp der Welt...
Wenn ich einen wählen müsste (ich hoffe nicht :)) wäre es ein Deluxe/Reverb(y)

cheers - 68.



P.S.:

Hier gibt es noch ein (wie ich finde) sehr cooles Video mit einigen weiteren Tipps + Tricks zum Deluxe Reverb:


View: https://youtu.be/k7aM_Ls-cAE?si=2PwYUfk4F1cTs61R
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liegst richtig! Und das ist auch gut so🤗
Ich habe wieder etwas gelernt (ja, das hält bis ins hohe Alter an!😂)
Supi, vielen Dank! Es gibt schon einen berechtigten Grund dass Du hier bist was Du bist…👍
Rock on 🎸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie jetzt - seit 2 Jahren keine Einträge mehr?
Kann nicht wahr sein :unsure:

Ist nicht so als hätte sich nix getan :) ... Ich hatte meinen Deluxe Reverb RI gedanklich eigentlich abgeschrieben, da ich von Combo auf Head/Cabinet gewechselt bin. Meine Kammler Cabs können einfach deutlich mehr, als jeder Combo es könnte.

Allerdings bin ich durchaus Fan des Deluxe Reverb RI und einer einfachen Kette, die mir in Blues Themen auch definitiv reicht. Und dann war ich mutig :great: ... Head Shell bestellt, den Combo "entkernt" und alles in den Head eingebaut. (Auch Fender hatte das für kurze Zeit).

img_4333-jpeg.958467



img_4335-jpeg.958468


img_4338-jpeg.958517



Und hier im Proberaum an seinem angestammten Platz auf der 4x10 Kammler. Bei Gigs nehme ich allerdings in der Regel die rote 1x12er mit (oder zwei davon) ...

img_4350-jpeg.958801


Das Video hat den Sound vom iPhone (4 Meter entfernt von Box und PA). Eine Sound Spur und kein Mix. Ein Versuch und daher auch sicher nicht perfekt. Aber für mich ist der Charakter des DR erhalten geblieben.


View: https://youtu.be/XiBIKHxauK0

Ach ja ... passiert ist das im Oktober 2024 ... insofern gut, das @68goldtop den Thread hier mal wieder aus der Versenkung geholt hat :) ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
sexy! Der Amp… und natürlich auch Spiel und Gesang🎸😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben