Moin!
... allerdings fehlt mir ein detaillierter Part über die Einstellungen von trebble/bass.
Und gerade hier liegt für mich (neben allem was beschrieben wird) doch eine weitere Stärke des Amps!
Ja, das wäre noch interessant gewesen - obwohl da nur zwei Knöpfe sind, kann man da ganz schön viel machen!
Gemeinhin spricht man ja bei Fender Amps über die magic six, also alle Regler auf 12:00.
Die beiden drehen trebble recht hoch, bass niedrig.
Hier möchte ich eine kleine "Korrektur" anbringen - "magic six" bedeutet nicht "alle Regler auf 12 Uhr", sondern eine Einstellung bei der Volume, Höhen, Bässe UND Mitten bei etwa "6" stehen.
Hier die Kurzfassung (von "bonedo.de"):
"Das “Magic Six” Setting:
Immer wieder stolpert man über den Ausdruck “Magic Six” im Zusammenhang mit Fender Amps. Damit ist die Tatsache gemeint, dass man mit den meisten von ihnen bereits einen sehr guten Sound abrufen kann, wenn man als Startpunkt die Regler in eine bestimmte Position bringt, nämlich:
- Volume: 6
- Treble: 6
- Middle: 3
- Bass: 2
6 plus 6 plus 3×2 ergibt jedes Mal 6, und auch wenn diese sehr grobe Faustregel nicht zwangsläufig immer der Weisheit letzter Schluss ist, so kommt man doch sicherlich schneller zu einem Ergebnis, das man als Ausgangspunkt für eigene Settings nehmen kann."
Hier die LANG-Fassung (auf Englisch):
Und ja...
Oh yeah! Der beste Amp der Welt...
Wenn ich einen wählen müsste (ich hoffe nicht

) wäre es ein Deluxe/Reverb
cheers - 68.
P.S.:
Hier gibt es noch ein (wie ich finde) sehr cooles Video mit einigen weiteren Tipps + Tricks zum Deluxe Reverb:
View: https://youtu.be/k7aM_Ls-cAE?si=2PwYUfk4F1cTs61R