Die 5 besten Soli

  • Ersteller Zakk Wylde 369
  • Erstellt am
Die besten sind :

1.Another brick in the wall
2.Comfortably Numb
3.Brothers in Arms
4.Hotel California
5.Sultans of swings
 
Comfortably Numb(Live) - Pink Floyd
Crying in the Rain - Whitesnake 1987
Friday Night - Vandenberg
Cold Sweat - Thin Lizzy
Tooth and Nail - Dokken

und noch mehr Soli von Vandenberg, Michael Schenker und Eddie Van Halen....und Yngwie ist auch killer. 5 Soli sind zu wenig!
 
1. Gary Moore - Victims of the future
2. Zakk Wylde - Shot in the dark (Live - Just say Ozzy)
3. Richie Sambora - Bed of roses
4. Doug Aldrich - Victims of circumstance
5. Kee Marcello - Let the good times rock
 
1. Randy Rhoades - Crazy Train
2. Van Halen - Beat it
3. David Gilmour - Comfortably Numb
4. Rory Gallagher - Cradle Rock
5. Tom Morello - Ghost of Tom Joad live feat. Bruce Springsteen 25th Anniversary RocknRoll HoF
 
1. Slash November Rain
2. Master of Puppets das was die zusammen spielen und das solo danach find ich geil
3. Eric Clapton Layla (is technisch zwar nich so krass aber trotzdem geil)
4. Slash Sweet Child O Mine
5. ich kann mich auf das letzte nich festlegen es gibt soviele super gute soli, da ist das echt schwer
 
Meine liebsten (ob das dann die "besten" sind sei mal dahin gestellt ;) ):

Aphrodite's Child - "The Four Horsemen"

Mountain - "Travellin' In The Dark"

Black Sabbath - "Snowblind"
(eigentlich sogar zwei, nämlich im Mittelteil und am Ende des Songs, beide genial)

Uriah Heep - "Rainbow Demon"

Uriah Heep - "Tears In My Eyes"
(Live '73)



P.S.: Hoffe es gibt keinen aktuelleren Thread zu dem Thema ... :engel:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch eher Favorieten als die besten ;)

Debauchery - Death Metal Warmachine (sehr melodisch in vergleich zum Rest)
Down - Stone the Crow
Led Zeppelin - Stairway to Heaven
Slipknot - Psychosocial/Before i Forget
John 5 - Improvisiert wie auch in den Liedern finde ich den Kerl einfach genial an der Klampfe
 
Mein Beitrag:

1. Sultans of Swing
2. The Wind cries Mary
3. Another Brick in the Wall Pt. 2
4. Lazy
5. Tin Pan Alley

Ich steh halt auf Klassiker.... ;)
 
Bin mir nicht sicher, ob das hier in den Thread passt, aber wer immer tapping und die Highspeedtechniken der 80er mag sollte sich mal das Solo von Andy James ab 1.20 Min im nachfolgenden Video ansehen. Lohnt sich :)

 
Also im Moment Forevermore von Whitesnake.
Eigentlich finde ich so viele gute. Es ändert sich fast täglich :rolleyes::D
 
das vermutlich beste Tech Death Solo:


Metallica-Nothing ELse Matters (Oh ja)
Death-Without Judgement
Megadeth-Tornado of Souls
Dream THeater-Breaking All Illusions
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
1 . Jimi Hendrix - All Along the Watchtower (Geschmack , Style ,Feeling und die Gesamtheit der Komposition , zeigen das Genie von Hendrix)
2 . Eric Clapton (mit Cream) - Crossroads Clapton hat die "Rock Sprache" (Also licks , Repeatingpatterns etc. ) In diesem Song schon Vorrausgenommen , es Gibt WENIGE Songs die SO Wichtig sind .(Und Genial)
3 . Richie Blackmore - Lazy (Viele denken Bei Blackmore natürlich sofort an Highway Star , in "Lazy" Jedenfalls zieht er ALLE Register , da muss sich auch mein idol Jimmy Page Warm anziehen :):great:
4 . Jimmy Page - Stairway to Heaven GANZ Klar dieses MEISTERWERK gehört sowieso auf diese Liste , diese Power und gleichzeitig Dramatik gepaart mit Coolness ...Dieses Solo ist WELTKLASSE :hail:/Bzw. "heartbreaker" das Solo ist ja wohl Rock n Roll PUR
5 .Edward "Eddie" Van Halen - Mean Street ... Slap und Tapping Intro , Pervers GEILES Riffing Ultra Geiler Plexi Sound der einem die Sackhaare senkrecht aufstellt dann auf einmal ein Tonartwechsel und Eddie ZIEHT ab ..
Da STIMMT alles BIS zu den Geräuschen der Spielhand ...Wer Verzerrte Gitarren mag und das nicht kennt ...arme Sau sag ich da nur
 
Ich kann nicht von Lieblingssolos sprechen aber das hier finde ich großartig. Ist leider nicht komplett und eine nicht so tolle Qualität (Soundcheck):
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
zur zeit mal wieder Das hier


Im grunde das Solo was er bei der "Boogie Mama" Performance abzieht , aber auch die Theremin Improvisation ist Abgefahren , ich mein das war ´73 imLetzten jahrhundert , man sieht gut die Plexis und einen Orange Amp ausserdem Wechselt er die les Pauls weil ne Saite gerissen ist (kriegt man kaum mit ) , Dann Der Bass von John Paul Jones zusammen mit Bonzo ...was will man mehr ..
Man Da wär ich ABSOLUT gerne Dabeigewesen
 
Zwecks Zusammenführung und ausnahmsweise ohne "Zurechtweisung" ist der Thread jetzt hier drin. (@klaatu by the moderation)

Ja mal wieder ein Thread über Gitarrensolos. Bevor ich von den Mods wieder zurechtgewiesen werde: Ja ich hab die Suche benutzt, aber die Ergebnisse sind leider nicht in der Chronologischen Reihenfolge und es ist Mühsam jedesmal alle Threads zu durchforsten.
Also was gibt es als E-Gitarrist besseres als ein schönes, Cooles, whatsoever Solo zu spielen?
Es ist das Sahnehäubchen für jeden Song und was wären die Grossen Gitarristen wenn sie keine Solos spielen würden.
Ja, es gibt Songs und Arrangements die keine Solos benötigen und durch Spieltechnik Akkordvariationen und Stimmung sehr gut sind, Aber es geht einfach nichts über ein Gutes Solo das dann auch mal mit zwei Harmoniegitarrren noch besser wird etc.
Ich hab mich in letzter zeit mit zwei bekannten Soli beschäftigt: Pink Floyd „Comfortably Numb“ und „Hotel California“
Ich weiss dass das Solo von Comfortably Numb bei so ziemlich jeder Abstimmung über das beste Solo regelmässig den ersten Platz belegt und ich finde beide Solo ´s die David Gilmour spielt
Total Grandios.
Jetzt hatte ich einfach Bock mir das Solo (und den ganzen Lead Part) von Hotel California draufzuschaffen und muss sagen Ebenfalls eines der Besten Solos der Rockgeschichte und Objektiv gesehen ist das Solo von Don Felder und Joe Walsh auch um einiges schwerer als das von Gilmour, ich hab jetzt 3 Tage daran gearbeitet und würde sagen so zu 70% kriege ich es hin ..
Es hat einfach ALLES was ein Klassisches Gitarrensolo braucht . Melodiös auf die Akkordwechsel , Bendings ohne Ende , Slides , Hammering ons und Pull offs, Arpeggios, Komplexe Struktur,
Betonung auf Akkordnoten. Es ist einfach ein SEHR Cooles Solo und auch der Song Generel gefällt mir schon immer.

View: https://youtu.be/uZI_Imuxgs4?si=vBPA1N_oGxFktuQ7
Slash und Don Felder spielen den Song hier gemeinsam und Slash hat seine „Hausaufgaben“ gemacht Super Performance von beiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine top3:
Drive home von Guthrie
Nephele von Tosin (Animals as leaders)
das outro von Octavarium von Petrucci.

Alles sehr song-dienliche Soli.
 
Songdienlich ist immer gut! :cool: :great:

Es gibt so viele geniale Solos neben den bereits genannten.

Flying high again &
Mr Crowley von Randy Rhoads
Hold the line von Steve Lukather
Goin home tonight von Vito Bratta
Turn up the radio von Steve Lynch

Wären grade so meine Songs für die Runde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stairways to Heaven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hotel California steht eigentlich auch noch auf mein Bucket List. Allerdings bin ich auch etwas abgetörnt von Don Felders Umgang mit Cover Versionen auf YT. Da wird alles weggelöscht und gesperrt, was sich nur so ähnlich wie Hotel California anhört. Wenn der Herr Felder keinen Bock darauf hat, dass seine Lieder nachgespielt werden, kann ich das auch lassen.
Samba Pa Tie wollte ich unbedingt lernen und ist auch in unseren Band Repertoire. Weitere möglichst Ton für Ton erlernte, weil so episch/ikonisch Soli, sind für mich: Another Brick in the Wall (… da bin ich nicht Team Comfortably Numb…), Black Magic Woman/Santana und Smoke on the Water.
Ansonsten wäre da noch Purple Rain, aber das würde aber nur schwerlich bandrelevant werden.

Ich finde es aber auch wichtig in den Solo Spots in der Regel etwas eigenes einzubringen. Teilweise habe ich für Stücke wie Sweet Home Chicago oder Mustang Sally eigene Soli durchkomponiert. Meist steht aber nur ein Grundgerüst und ich improvisiere.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben