Also ich hätte noch zwei Ideen (eine davon nicht ganz neu) - mit dem Disclaimer, dass ich einige Arbeiten, die der TE erledigt, eher an den Profi gebe.
Zunächst erzählt das Soundbeispiel, dass es da durch die Bank schnarrt und dass die Töne ungewöhnlich schnell absterben, als würde die Saite direkt aufliegen.
Zum Ersten denke ich auch an ein Missverhältnis der Sattelkerbe zur Bundhöhe. Also könnte man denken, nicht tief genug und dann stimmt die Referenz nicht zum Rest und sobald der erste Ton gegriffen wird ist Alles zu knapp.
Zum Zweiten aber dachte ich, dass es beim Abrichten vielleicht ein bisschen viel des Guten gewesen sein könnte?
Für mich klingt das wie bei runtergespielten Bünden, bei denen die aufliegende Saite gar keinen Platz zum Schwingen mehr hat. Wenn dann noch der Hals kerzengerade oder nach Umstieg auf eine Saitenstärke mit geringerem Zug gar die Beuge nach hinten macht, schnarrt halt der ganze Hals von vorne bis hinten.
Vielleicht reißt Du auch die Saiten beim Spiel zu stark von hinten an und Slapst quasi.
Aber ich vermute auch zunächst die technische Hürde, nicht die spieltechnische....