Bass-Reviews, Vergleiche und Tests

Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board zum Thema Bass, Bassgitarren, Bassverstärkern und Bassboxen, kurzum zu allen Instrumenten und Geräten, die für Bassisten interessant sind, könnt ihr hier finden und sortieren. Im Untermenü lassen sich die gezeigten Reviews auf den gewünschten Bass-Typ oder auf ein Zubehör beschränken. Gerne könnt ihr auch alte und Reviews in die Datenbank hochladen.
Rocktuner PT2
Sooo, hier mal ein Kurzreview des Warwick Rocktuner PT2


Hintergrund:
Mein Korg CT10 gab langsam aber sicher den Geist auf, Boss fand ich doof, der Pitchblack vom Gitarristen hat auch nach 2-3 Jahren den Geist aufgegeben, Polytune 2 war mir zu teuer, also: Warwick Rocktuner PT2. Habe, da mittlerweile n zweites Projekt...
  • TheBug
Aufrufe
4K
M
"Electric Bass Basics" von Martin Engelien; Verlag: Voggenreiter; 64 Seiten; bebildert; mit CD
Preis ca. 13€

Electric Bass Basics war das erste Buch zum Thema Bass, das ich habe. Ich hatte es mir direkt mit meinem ersten Bass gekauft. Es vermittelt Inhalte zum Thema Equipmentkauf,
effektivem Lernen, Spieltechniken, Rythmus, Grundzügen Harmonielehre und einigen Musikrichtungen.
Vor allem zum Thema Spieltechniken erklärt das Buch nur dürftig. Es wird nur kurz auf die Pizzicato- und...
  • mr weed
Aufrufe
3K
Slap It! Funk Studies for the Electric Bass (Tony Oppenheim)
Hallo zusammen,
zunächst mal: ich habe mich dazu entschlossen dieses Review zu schreiben, weil mir persönlich "Slap It!" sehr beim Slappen lernen geholfen hat. Ich habe es über meinen Bass-Lehrer entdeckt, der wiederum über seinen Dozenten an der Musikhochschule. Das "Buch" (Anführungszeichen, denn es ist eigentlich eher ein Heft) erschien das erste mal 1981. Die letze mir bekannte Auflage wurde 2005 gedruckt, wobei immer wieder neue Übungen hinzugekommen sind, dazu aber später...
  • LucasS
Aufrufe
4K
S
Review: Thomas Dill - Guitar Effects [Buch]

attachment.php


So: Falls es jemand noch nicht weiß: In diesem Buch geht es um Gitarren Effekte!

Das Buch ist in 8 Teile Aufgeteilt:

1. Geschichte:

Hier wird, aufgeteilt in die Jahrzehnte von den 50ern bis Heute die geschichte der Gitarren Effekte kurz erklärt. Is gut erklärt und man...
  • Sam Razr
Aufrufe
7K
JMVC4FE/M2
Moin!

Tests scheinen gerade ziemlich in Mode zu sein. Und da auch ich gerade mal wieder eine neue Errungenschaft mein Eigen nenne, beteilige ich mich daran.

Und zwar geht es um die Delano JMVC4FE/M2. Nach einigen E-Mails und schließlich auch telefonischer Beratung mit Delano habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ich wollte einen etwas moderneren Sound ohne aber vom klassischen Single Coil Sound zu sehr wegzukommen und vor allem keine Störgeräusche mehr.

Die Delanos sind...
  • pommes
Aufrufe
5K
Standard Vintage (Single-Coil)
Moin!

Tests scheinen gerade ziemlich in Mode zu sein. Und da auch ich gerade mal wieder eine neue Errungenschaft mein Eigen nenne, beteilige ich mich daran.

Und zwar geht es um die Delano JMVC4FE/M2. Nach einigen E-Mails und schließlich auch telefonischer Beratung mit Delano habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ich wollte einen etwas moderneren Sound ohne aber vom klassischen Single Coil Sound zu sehr wegzukommen und vor allem keine Störgeräusche mehr.

Die Delanos sind...
  • pommes
Aufrufe
5K
Vintage P Bass Pickup
Ich habe mir im vergangenen Jahr einen 50s Splitcoil Precision Bass gekauft und wollte ihn auch in Bezug auf den Sound möglichst nah an die Musik der frühen 60 ger Jahre anpassen. Da Flatwoundsaiten alleine noch nicht gereicht haben kaufte ich die Fender Vintage P - Bass Pickups, die im '62 er Reissue Precision Bass der gleichen Firma ab Werk schon verbaut werden.

Die im Bass eingebauten Pickups waren prinzipiell schon sehr gut, brachten auch den für einen Precision üblichen nasalen...
  • Moulin
Aufrufe
8K
Bass Bridge
Servus allerseits,
eben kam ein Päckli vom freundlichen rockigen Versandhändler, Inhalt : Die Gotoh Bass Bridge fuer 43 Euronen. Hier ein Mini-Mini Review, vielleicht braucht ja der Tage mal jemand so n Replacement und freut sich über Details...

Backround : Ich suchte fuer ein Eigenbau Projekt (mehr dazu demnaechst hier) eine Brücke fuer einen 4 saiter. An sich hatte ich die Music-man Style Bridge im Auge, aber deren Grundplatte ist sehr gross, und da ich 2x Humbucker zwischen Brücke...
  • Vincent-Vega
Aufrufe
5K
Bass Bridge 201B-4 für Fender Bässe
Review Gotoh Bass Bridge 201B-4 für Fender Bässe

Grund für den Austausch
An meinem 30 Jahre alten Fender Precision war die Brücke allmählich unansehnlich geworden und hatte auch schon etwas Flugrost angesetzt. Ich bin zwar ein großer Freund der Fender-Bässe, aber dieser "Blechwinkel" hatte mir eigentlich nie sonderlich gut gefallen und ich entschloß mich, ihn zu ersetzen.
Beim Suchen nach einem guten Ersatzteil bin ich auf die Gotoh Brücke gekommen. Einerseits fand ich...
  • bernie49
Aufrufe
12K
B201-4 Bridge
Hallo zusammen!! :)

Heute beschäftige ich mit einer Frage, die ähnliche epische Ausmaße hat wie die Fragen "Pepsi oder Coke?", "VW oder Opel?", "Huhn oder Ei?", "Jazzbass oder Precision Bass?" (und so weiter) hat. :rolleyes:

Als stolzer Besitzer eines Highway One P-Basses mit Badass II Bridge und MIM Standard P-Basses mit (nachgerüsteter) Gotoh B201-4 Bridge dachte ich mir doch schon immer, dass zwischen diesen Bridges ein Soundunterschied besteht.
Deshalb habe ich mir im US-Ebay für...
  • hannibalxsmith
Aufrufe
10K
Badass II Bridge
Hallo zusammen!! :)

Heute beschäftige ich mit einer Frage, die ähnliche epische Ausmaße hat wie die Fragen "Pepsi oder Coke?", "VW oder Opel?", "Huhn oder Ei?", "Jazzbass oder Precision Bass?" (und so weiter) hat. :rolleyes:

Als stolzer Besitzer eines Highway One P-Basses mit Badass II Bridge und MIM Standard P-Basses mit (nachgerüsteter) Gotoh B201-4 Bridge dachte ich mir doch schon immer, dass zwischen diesen Bridges ein Soundunterschied besteht.
Deshalb habe ich mir im US-Ebay für...
  • hannibalxsmith
Aufrufe
10K
K
Tach,
hab mir vor kurzem eine Noll 3 Band Elektronik gekooft.
Für meinen Tony Levin OLP.Die original Elektronik hat mir etwas zu sehr gerauscht.

Also Einbau:
Hab ich von nem Gitarrenbastler professionell machen lassen.
Musste der Body ein klein wenig gefräst werden weil das Volumen-Poti zu groß war.
Ist ein PUSH-Pull.Sonst kein Problem.Sitzt gut.1A verarbeitet.

Ausstattung:
Push-Pull Volumepoti.Also aktiv und passiv wählbar.
Bass,Mitten und Höhenpoti mit Mittelrastung.Frequenzen können um...
  • Krischaan
Aufrufe
3K
T
Hallo,

wie einige vielleicht schon mtbekommen haben, bin ich auf der Suche auf einen amtlichen Rocksound. habe mir darauf einen Preci angeschafft, der mir jetzt jedoch nur noch als Ersatzinstrument auf der Bühne dient, obwohl er gar nicht so mies klingt. Warum? Weil ich meinen Warwick Corvette Std. liebe bzw. das knorrig-knurrige Grundthema des Klangs sowie auch das Design, Spielgefühl. Und die Firma Warwick und ihre Produkte generell.

Ich habe mich deswegen eher dazu entschieden, lieber...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
4K
T
Bartolini - 9S
Vergleich ▷ Bass | Sonstiges
Hallo,

wie einige vielleicht schon mtbekommen haben, bin ich auf der Suche auf einen amtlichen Rocksound. habe mir darauf einen Preci angeschafft, der mir jetzt jedoch nur noch als Ersatzinstrument auf der Bühne dient, obwohl er gar nicht so mies klingt. Warum? Weil ich meinen Warwick Corvette Std. liebe bzw. das knorrig-knurrige Grundthema des Klangs sowie auch das Design, Spielgefühl. Und die Firma Warwick und ihre Produkte generell.

Ich habe mich deswegen eher dazu entschieden, lieber...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
4K
[Pickup] Tesla VR-B1 - staggered Jazz Bass Tonabnehmer
Anhang anzeigen 221273

Der VR-B1 ist ein von der Firma Tesla in Korea gefertigter Jazz Bass Tonabnehmer.

Im Endverbrauchermarkt ist die koreanische Firma noch leidlich unbekannt, nur wenige Shops führen die Tesla Modelle offiziell in ihrem Sortiment.
Die Konkurrenz ist auch enorm, viele renommierte Hersteller ringen um die Gunst des geneigten Käufers. Einige davon genießen seit Jahrzehnten fast schon Kultcharakter.
Nichtsdestotrotz ist Tesla bereits Zulieferer für zahlreiche...
  • Freu
Aufrufe
4K
Messing Sattel
hallo allerseits!

Ich hab schon vor längerem einen Webster Sattel aus Messing gekauft.
Beim letzten Saitenwechsel hab ich beschlossen das Teil jetzt doch auf meinem Ibanez BTB 405 zu verwenden:

Der Sattel hat eine Breite von 47 mm und passt so genau auf den Hals. Leider ist er etwas schmäler als der verbaute, weshalb mir ein kleiner Salt zw. der Abdeckung für den Halsstab und dem Sattel bleibt. Dies ist allerdings nicht wirklich störend, sieht man kaum.
Ich verspreche mir davon, dass...
  • Rubbl
Aufrufe
6K
Jazzbass Std.
Vorneweg sei gesagt das ich erst seit einem Monat Bass Spiele und deswegen den Sound nich wie ein Profi beurteilen kann.

Vorwort:
Ich spiele seit eineinhalb jahrne Gitarre und mochte bass eigentl immer recht gern. Aber halt nur so, alle paar Monate mal
in die Hand nehmen. Hatte auch mehrere Monate einen ausgeborgt aber der lag meißtens nur rum. Kurz vor den Sommerferien
packte mich dann das Bass fieber und ich wollte mir einen Zulegen. Also mit einem kumpel die Musikläden hier...
  • Glühbirne
Aufrufe
6K
Vintage Modified Jaguar Bass RW Black
Squier by Fender Vintage Modified Jaguar Bass

Nachdem ich nun wochen-, wenn nicht gar monatelang durch die Verkaufsräume verschiedener Händler gelaufen bin, um einen adäquaten Bass für Homerecording zu finden und dabei auch div. HFU´s mit PN´s in ihrer Abendruhe aufgescheucht habe, steht er nun endlich da und ich dachte nicht, dass es so einen alten Fuchs und Gitarristen, der Bassisten nur allzu oft gutmütig belächelt hat :redface:, noch aus den Socken drücken kann. Zum knallharten...
  • Armin H.
Aufrufe
11K
Vintage Modified Jaguar Bass Special HB
Da es im Netz so gut wie keine Reviews gibt,mach ich einfach mal eins.

Kaufgrund:

Ich wollte neben meinem Preci-Sound noch einen Humbucker-Sound.
Zunächst hatte ich 2 Bässe im Visier.Den Ibanez ATK-200 und den Squier Vintage Modified Jaguar Bass Special HB.
Letztendlich hab ich mich doch für den Squier entschieden,da ich ihn beim großen T für 229,- durch den Fenderrabatt bekommen habe.

Spezifikationen:

Model Name:
...
  • Mr.Precision
Aufrufe
6K
Vintage Modified `70 Jazz Bass
Hi zusammen,

habe den Squier Jazzbass heute mehr oder weniger zufällig gekauft.
Ich wollte gestern eigentlich den ESP-Viper Bass testen, und zwar mit einem Ampeg Topteil sowie der dazu gehörigen 4x10´er.
WIe der Zufall es wollte, stand vor der Ampeg-Box der besagte Squier Bass "Vintage Modified 70´s", und ich habe ihn einfach mal eingeklinkt.

Klang :

Absolut Fender, selbst wenn man ihn trocken spielt, knurrt´s schon, und am Amp setzt sich dieses fort. Glasklar, direkte...
  • CrazyBasser
Aufrufe
24K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben