Testberichte von Gitarrenverstärkern, Combos & Boxen

User-Tests von Gitarrenverstärkern, Combos und Boxen findet ihr an dieser Stelle. Da die meisten Autoren über private Erfahrungen mit ihren Amps schreiben handelt es sich hierbei um authentische Berichte mit echtem Erfahrungswert.
- 65 Deluxe Reverb RI
Zum einen fällt sofort die Räumlichkeit auf. Der Ton scheint sich überall im Raum zu befinden. Trotzdem kann man die Quelle noch hervorragend orten...Man muss viel intensiver mit Amp, Gitarre, Anschlag, Position des Anschlags, Potis und auch Position der Gitarre zum Amp arbeiten.
  • Tiger13
Aufrufe
8K
- HT-5R Mk II (Combo)
Diesen vielseitigen, schön klingenden Amp gebe ich nicht so schnell wieder her! Makellose Verarbeitung und der Speaker-Sound sind bereits eine Klasse für sich in der 5 Watt-Liga. Ordentlich eingestellt, lässt sich mit den Reglern der Gitarre so gut wie jeder Sound erzeugen.
  • jmkoeln
Aufrufe
4K
- Class5 Head (Class-A-Röhren-Verstärker), der "Baby-Plexi"
...ein puristisch ausgelegter 1-Kanal Plexi-Style Amp, dessen 5 Watt Class A Leistung allerdings nicht unterschätzt werden darf...Der Class5 (Head und Combo) ist ein "Made in England"-Marshall und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, sofern man eines der raren Second-Hand-Angebote finden kann
  • escarbian
Aufrufe
11K
- HT-5R MKII Combo 2019
Das klingt einfach richtig gut, was da rauskommt, vor allem mit einem besseren Speaker. Ich habe auch mit meinem JVM verglichen...Probiert den Amp doch einfach mal selbst aus - wenn möglich, auch an einer vernünftigen Box samt Speaker - ich finde, es lohnt sich!
  • Myxin
Aufrufe
23K
- Astoria ASTH1 Classic (Combo)
Die Marshall Astoria Serie kann man wohl als einen Versuch aus Milton Keyes sehen sich auch ein Stück aus dem Boutique Amp Kuchen abzuschneiden...die Serien hatte ja 3 verschiedene Richtungen, den Classic, den Dual und den Custom. Da sie aber durch die Bank vom selben Designer stammen
  • bluesfreak
Aufrufe
3K
- DSL-1HR
Zum Thema Lautstärke sei soviel gesagt, dass auch 1 Watt für daheim zu laut sein können, aber der Amp lässt sich durch den Powersoak ohne allzugroße Soundverluste auf 0,1 Watt runterregeln...Der kleine wird auf jeden Fall bei mir bleiben, er bietet mir alle Features die ich brauche. Und für das Geld
  • Ratrider
Aufrufe
5K
- Kilburn (Boombox für unterwegs)
Das Ding kann was, und zwar mehr als alle Konkurrenten seiner Klasse. Klanglich ist der Kilburn über jeden Zweifel erhaben und im Dauertest durch ein Kind im Kindergartenalter bewährt er sich seit zwei Jahren ohne dabei irgendwelche Schwächen zu zeigen. Beim derzeitigen Preis sollte jeder zuschlagen
  • unixbook
Aufrufe
3K
- 77'er Champ (silverface) inkl. kurzer Champ-Historie
Ein black-/silverface Champ ist nicht sehr laut, aber er bietet einen sehr schönen/typischen Fender-Sound der "funkelt + perlt", oder ein bisschen "rotzt" wenn man ihn ordentlich aufdreht...Mit einem Overdrive-Pedal davor kann man nahezu ALLES spielen - und es klingt immer gut, weil Leo und die
  • 68goldtop
Aufrufe
5K
- HT Metal 1H - der "Wohnzimmer-Röhren-Amp"
trotz winziger Abmessungen und Gewicht sowie der Ausgangsleistung von 1 Watt ein wahres kleines Soundmonster, sofern er idealerweise an einer guten 1x12" Speaker-Box angeschlossen ist...von Clean bis Distortion ein breites Spektrum an modern klingenden Sounds auch bei (noch) Wohnzimmer-freundlichen
  • escarbian
Aufrufe
7K
- Amp 1 Mercury Edition
Letztendlich sollte jeder den Mercury mal ausprobieren um für sich zu entscheiden, ob das Upgrade vom alten Amp1 zum neuen Mercury lohnenswert ist...Ihr könnt sicher aus dem Review heraus lesen, dass ich begeistert bin von der neuen Version und ich das Upgrade jeder Zeit wieder machen würde
  • LP1959
Aufrufe
25K
- Torpedo Captor (Loadbox)
Gerät,mit dem man sein 100 Watt Topteil (und natürlich alles mit weniger Umdrehungen) mit Box, ohne Box und um 20dB leiser ins Audio Interface schicken kann....Die Verarbeitung wirkt absolut hochwertig und über jeden Zweifel erhaben und die Größe sorgt dafür,dass man ihn bequem im Gigbag überall hin
  • Duke78
Aufrufe
7K
- Iron Man II Mini Attenuator
Ich kann mich allen positiven Urteilen nur anschließen. Die Reduktion ist durch alle Stufen hindurch von tollem Klang; obertonreich und mit denkbar wenig Reduktion der Höhen.
Was dem Spielen zu Hause unheimlich hilft, ist die natürliche Kompression, die der Amp mit sich bringt, wenn die Endstufe
  • drul
Aufrufe
5K
- Lil Night Train
Der Lil Night Train klingt keinesfalls wie ein AC30. Auch nicht wie ein kleiner! Aber seine Gene verleugnen tut er definitiv nicht! Ja, er klingt britisch-voxig mit Jingle Jangle Vox Chime. Stets hart, stets scharf. Rotzig-rockig. Toll! Am geilsten finde ich ihn in jenem Übergangsbereich, der nicht
  • unixbook
Aufrufe
7K
- EINS - Class A Röhrenverstärker
Der Palmer EINS ist für mich ein sehr vielseitig einsetzbarer und aufgrund seiner geringen Größe sehr mobiler und unkomplizierter (Übungs-) Amp. Dank seiner zusätzlichen Ausgänge (DI Simulated & Hi Z) und der integrierten Load-Box eignet er sich auch für einfaches und schnelles Recording ohne
  • escarbian
Aufrufe
6K
- Origin 20 Head
Features: Vollröhre (3 x ECC83 und 2 x EL34 laut Handbuch), geringe Abmessungen (Breite ca. 55cm), Leistungsreduktion über drei Stufen...Der Amp wiegt gerade mal 10kg...Mir gefällt der Origin wirklich gut, als leicht transportable, kostengünstige und gut klingende Alternative zu meinem großen Rack
  • Pie-314
Aufrufe
10K
- The Blue 100H
...ein vollwertiges Vollröhrentop welches mit seinen 4 Kanälen vom warmen Cleansound über Crunch bis zu Metalsound ein sehr breites Klangspektrum bietet bei dem fast jeder seinen Sound durch die flexible Einstellung finden kann...An Ausstattung lässt der Verstärker keine Wünsche offen...
  • Marschjus
Aufrufe
4K
- DSL 1 HR
Auf der NAMM'18 im Januar stellte Marshall seine neue DSL-Linie vor. Verschiedene Topteile gehören zur Serie...Der DSL1HR ist ein toller Amp mit einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis wie ich finde. Marshall-Dröhnung für zu Hause zu genehmen Lautstärken gesucht? Gefunden!
  • Murxel
Aufrufe
16K
- Diffusor für 12"-Speaker ("Anti-Beaming")
...vor dem Verstärker: Die aggressiven Höhen im Beam der Lautsprecher werden deutlich reduziert und blasen einem nicht mehr das Ohr weg, wenn man sich mal in den falschen Bereich bewegt. Der Klang des Verstärkers ist in einem großen Bereich gut und die Sperrzone direkt vor den Lautsprechern entfällt
  • Epiphone_SG
Aufrufe
4K
- Little Lenny - 1 Kanal Head-Amp
Wer auf der Suche nach einem wunderbar puristischen Amp ist, der einen Clean Sound aller aller erster Güte macht und super gerne mit Pedalen arbeitet, Leistung für eigentlich alle Bühnen hat, der ist hier genau richtig. Vollste Empfehlung
  • Pickguard
Aufrufe
5K
- Frontman 212R
Meiner Meinung nach ist der Fender ein guter Amp. Laut, stark und vielseitig....absolut zu empfehlen, für Leute die für wenig Geld, einen vielseitigen und kraftvollen Amp suchen.
Soundpuristen sind sicherlich nicht so gut bedient.
  • ESCAPED
Aufrufe
19K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben