E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
P
Vintage Icon V100

Zur Vorgeschichte:

Ich spiele seit über 4Jahren Gitarre. Letztes Jahr im Frühling wollte ich mir endlich eine neue E-Gitarre kaufen und meine Career LP unbekannten Models (120€ damals) ersetzen. Leider (oder auch nicht) musste ich erst einmal ein Schnäppchen schlagen und mir für 599€ eine Epiphone SG 1275 kaufen. Dazu werde ich vielleicht noch ein Review schreiben.
Jedenfalls ist dieses Monster auf Dauer zu anstrengend, großkotzig und schwer zu...
  • Pan Sartre
Aufrufe
6K
M- 1000
Heute, 3 Wochen und etliche Stunden spielen später sind die Probleme verflogen. Vor allem Läufe und Soli laufen einfach wie Butter. Meine Hand wird viel weniger belastet als beim globigen Hals der Paula und das Floyd liebe ich jetzt schon. Kann man echt geile Sachen mit machen.
  • LongLostHope
Aufrufe
9K
JH-40-WT
Ich wollte auch mal.

Review Johnson JH-40-WT

Über meine letzte Anschaffung möchte ich auch gerne ein Review schreiben. Ich werde versuchen, so objektiv wie möglich zu sein und möglichst subjektive Äußerungen rauszulassen. Andererseits beruht der folgende Text auf meiner persönlichen Einschätzung, ist also zwangsläufig subjektiv.

Schon lange hatte ich mit der Anschaffung einer Semiakkustik oder Vollreso mit Bigsby geliebäugelt, bislang aber nie das Richtige gefunden. Entweder gefielen mir...
  • RokhA
Aufrufe
8K
49er
Das Design und die Art Deco Details der Düsenberg Gitarren haben mir schon lange zugesagt, weshalb ich nach ersten positiven Erfahrungen mit einer Starplayer Special aus der Bucht nach einer 49er als Alternative zu einer "echten" Paula Ausschau hielt. Die erste, die ich in der Hand hielt...
  • klaatu
Aufrufe
7K
G 254 AW
Vorgeschichte

Ich habe vor etwa einem Jahr wieder angefangen, Gitarre zu spielen. Davor diente die Hohner HS-35, die ich vor zehn Jahren von meiner Frau geschenkt bekam, die meiste Zeit als Staubfänger. Ich habe sie in dieser Zeit wohl öfter geputzt als gespielt.

In meinem ersten, etwa drei bis vier Jahre dauernden "Gitarristenleben" habe ich meine Gitarren häufiger gewechselt, weil ich meinte, sie seien der Grund für meine spielerischen Unzulänglichkeiten. Vom...
  • cosmodog
Aufrufe
6K
P
Vor einer Woche etwa habe ich mich Abends heimlich in unseren örtlichen Musikladen geschlichen und ganz fies Gitarren gequält. Mit dem Vorhaben eine Epi Les Paul Studio zu kaufen spielte ich sie an und fand sie auch eigentlich recht gut. Dann hing da aber noch diese komische Ibanez-Gitarre da rum die ich dann auch mal in die Hand nehmen musste. Da passierte es - ich verliebte mich. Und warum? Das erfahrt ihr jetzt:

1. Allgemeines

Die Gitarre ist eine Les Paul artige Gitarre in...
  • Presswurst
Aufrufe
5K
M
So moin erstmal , ich habe mir ca. vor Einem Tag die Ibanez Iceman Ic400 zugelegt.

Erstmal der Aufbau:

#1 : Meine Erfahrung über die Ibanez Iceman Ic400 /ICT700
#2 : Auf der Suche nach dem Schmuckstück
#3 : Endlich ist es da!
#4 : Check ob alles Funktioniert
#5 : Mein Fazit

Fangen wir an!

1# : Meine Erfahrung über die Ibanez Iceman IC400 / ICT700

Also nachdem ich Hundert von Läden nach der...
  • MarcoKammer
Aufrufe
4K
D
7ender SQUIER Bullet Strat (COB-SN); Kurztest

Opener.jpg


Salve!

Nachdem erneut eine "Bulette" ins Haus kam - ein kleiner Bericht zu dieser Gitarre.....
Die anderen hatte ich ja abgegeben, irgendwie musste mir eine über den Weg laufen.... sie kannte meinen Namen und hat mich einfach angesprochen :D

Dieser thread hat sich schon prächtig entwickelt, hier gibts wirklich interessante facts zu lesen und auch jede Menge Mulimediales...
  • delayLLama
Aufrufe
6K
Destroyer DT 400
Rewiew Ibanez Destroyer DT 400

Als ich noch jung und ungestüm war, hatt ich eine Traumgitarre: Eine Ibanez Destroyer DT 400. Nur, wie das so ist in jungen Jahren, hatte ich vor allem Flausen im Kopf und kein Geld in der Tasche. So musste statt der DT eine Ibanez SG-Kopie herhalten. (Die von meinem Vater dann später überm Geländer gelyncht wurde- aber das ist eine andere Story...)
Jahre später lief sie mir über den Weg. Ich habe lange hin und her überlegt, schließlich hatte ich gerade...
  • BCI_MAN
Aufrufe
5K
YC-LC3 Black
nu will ich auch mal was zum besten geben:

Jack & Danny YC-LC3 Black

theorie:

Das sagt das ms-werbeprospekt:

Liebevolle Kopie des Klassikers, verblüffend nah am Original!
Nach dem Vorbild der "Black Beauty" mit
beidseitigem Binding.
Ein absoluter Topseller zum Superpreis!
- Hochwertiger Erlen- oder Mahagonikorpus, gewölbte Decke
- Eingeleimter Ahorn- oder Mahagonihals für endlos langes Sustain
- Palisandergriffbrett
- 22 ausgezeichnet...
  • SoЯRoW
Aufrufe
9K
Doubleneck HBDN1200
Als 60s Coverband hat man nicht nur bei Led Zeppelin Gelegenheit eine Doubleneck zu spielen, auch etliche Flower Power Songs sowie einiges von Beatles, Byrds oder etlichen anderen wurde seinerzeit 12saitig eingespielt. Da mich lange Zeit außer dem Preis nur das erhebliche Gewicht abgehalten hatte, wurde ich auf eine Doubleneck aufmerksam, die unter der Hausmarke eines bekannten Musikversenders als Halbresonanz-Version angeboten wurde. Üblicherweise sind Hollowbodies ja leichter als die...
  • Uli
Aufrufe
11K
5120 / G5120
Aloha!
...und vorneweg: Dies ist wohl mehr ein Erfahrungsbericht, als ein ernsthaftes Review!

Kleine Vorgeschichte:
Dies ist meine zweite 5120. Die Erste ging gleich als Reklamation an Fender zurück, da diese praktisch unspielbar war. Seit einer Woche habe ich nun ein brandneues Austauschinstrument, was sich insgesamt sogar (glücklicherweise) anfühlt, wie ein komplett anderes Modell.
Alles in allem wurde meine Euphorie hierdurch ein wenig gedämpft.
Es ist, wie auch bei diesem...
  • idefixxx
Aufrufe
10K
T
Review: PaulReedSmith SE Custom Semi-Hollow NT

Hallo,
ich möchte euch gerne mein neues Schätzchen vorstellen:
Es ist eine PRS SE Custom Semi-Hollow.
Vielleicht kann ich ja jemand von dieser Gitarre überzeugen sie zumindest einmal zu testen. Für mich hat es sich jedenfalls gelohnt.
Aber erstmal ganz langsam und von vorne:

Vorgeschichte:
Schon seit über einem halben Jahr bin ich nun auf der Suche nach einer neuen und vor allem geeigneten E-Gitarre für mich und meine Musik...
  • The_Buzzsaw
Aufrufe
6K
T
Gitarre:
B.C. Rich Warlock Bronze II

rich.jpg


Spezifikationen:

Korpusholz: Agathis
Hals: Ahorn, geschraubt, geoelt (nicht lackiert)
Fingerboard: Palisander
Griffbrett: Palisander

2 B.C.Rich Stock-Humbucker
1 Tone Regler
1 Volume Regler
3 Wege Toggle-Switch

Chromehardware


Vorwort

Ich wollte von einer Marathon Billig-Stratocaster auf eine richtige, boese...
  • TrustInSteve
Aufrufe
7K
Stratkopie
Ich habe seit einigen Tagen eine Harley Benton Stratkopie (HBMS15BK) zu Hause, die ich für jemand optimaler einstellen soll. Da hier viele auch nach preiswerten Gitarren suchen, denke ich, dass ein kleine Review darüber nicht schaden kann. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass sich mein Kurzbericht auch nur auf eine Dauer von ein paar Tagen mit dieser Gitarre. Langzeiterfahrungen habe ich damit keine gemacht.

Ich gehe gleich mal zu den Fakten über:

- Ahornhals
- Griffbrett...
  • Swen
Aufrufe
10K
K
Servus!
Vor etwa 4 Monaten habe ich nach langem hin und her Überlegen eine IBANEZ S5470 Prestige gekauft.
Ich war damals am überlegen ob ich nicht vielleicht doch die ältere S Prestige Version kaufen soll, oder sogar etwas ganz anderes (Ich dachte damals an die ESP LTD Z Kruspe).
Ich spiele momentan in einer semi-professionellen Cover Band und muss daher ein sehr vielseitig einsetzbares Arbeitsgerät besitzen. Aus diesem Grund habe ich mich dann auch nach kurzer Zeit gegen die (doch eher...
  • klamsy
Aufrufe
9K
SE Telecaster FMT HH
Schönen guten Abend!

Also, im Folgenden stelle ich euch meine jüngste Anschaffung vor. Gestern habe ich mir das gute Stück zugelegt, also nehmt es mir bitte nicht übel, falls das Review ein wenig subjektiver als gewünscht ist. :)

Fender Special Edition Custom Telecaster FMT HH


Spezifikationen:

* Mahagonikorpus
* gewölbte Riegelahorndecke
* cremefarbenes Decken-Binding
* geleimter Mahagonihals, modernes "C" Shape
* Palisandergriffbrett...
  • Stelze
Aufrufe
11K
D
Hi,
nur mal ein paar "schnelle Worte" zu dieser Gitarre....

thumbnail8.jpg


Scheinbar eher "unterbelichtet", dennoch ein ganz heisser Anspielkandidat :great:

http://www.lagguitars.de/roxane200mattdesign-pearl-white.html

Gibts in verschiedenen Farben und Ausführungen, vom 100er Modell bis hin zu Mastershop Modell.
Preislich und von den Features sehr interessant, denn die Gitarre...
  • delayLLama
Aufrufe
9K
RG 1570 MRB Prestige
Schönen guten Abend,
ich möchte hier nun meine Ibanez Rg 1570 vorstellen.
Dies ist mein erstes Review, also seid bitte nicht so hart mit mir:D

Beginnen wir mit einem kleinen Bild zur Einstimmung;) :

full.jpg


Fakten, Fakten, Fakten...

Korpus: Linde
Hals: Ahorn
Griffbrett: Palisander
Bünde: 24 Jumbo
Tremolo: Ibanez Edge Pro
Pickups: H-S-H: V7/S1/V8
Mechaniken: Gotoh

body4.jpg
...
  • GuitaRomi
Aufrufe
17K
Les Paul Custom / RR / LC-70 RR
Die Wahl viel dann auf eine Burny Les Paul! Um was für ein Modell es sich genau handelt kann ich leider nicht genau sagen da die Modelle zwischen Anfang 80er bis Ende 90er Jahre keine Seriennummern haben, was es wirklich schwer macht diese Gitarren zu datieren.
  • hansi_guitar
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben