Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Gitarren im Test: Alle Reviews
Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Bei diesem Review dreht sich alles um die Epiphone Les Paul 56 "Gold Top" in Ebony.
Das hier ist mein erstes Review also seid bitte nicht allzu streng .
Zur Vorgeschichte:
Ich war schon seit ein par Jahren auf der Suche nach einer optisch sowie auch klanglich ansprechende E-Klampfe mit P-90 Bestückung.
Da ich eigentlich SG-Liebhaber bin, war ich sehr lange hinter der Gibson SG-Classic mit P-90 her doch mit der...
Hier mal ein Review zur "neuen" RGA Serie von Ibanez.
Hier die Fakten:
Das "A" bei dem kürzel RGA steht für Arched Top, somit auch gewölbte Decke.
Die Ibanez RGA32MOL ist eine sehr leichte und robuste Gitarre aus Mahagoni.
Die Gitarre ist im gegenzug zu einer meiner RG Serien ziemlich leicht. Der Unterschied ist echt WOW! Das finde ich mal TOP!
3-tlg. Ahorn/Walnuss Hals (Wizard II), 3 Wege Schalter, Palisander Griffbrett, 24 Bünde in Jumbo Größe eine Gibraltar...
Also ich berichte heute mal von meiner neuesten Gitarre die ich gekauft habe,
eine Vester JJR 1030, eine wirklich tolle Gitarre aber dazu schreibe ich ja das Review ^^
Specs laut dem Vester Katalog
*Erle Korpus
*geschraubter Ahornhals
*Palisander Griffbrett
*Vester SP-2 (HU), 2x SP-1 (SC)
*Volume + Tone Poti
*Gotoh Tuner
*Licenced Floyd Rose
*gezahlter Preis: 100 danke nochmal an mante der mir die Gitarre ''vermacht'' hat...
So, nachdem ich in nem anderen Thread ne Frage nach der Cort Z-42 gestellt habe und mir da leider niemand weiterhelfen konnte, hab ich sie mir vor ein paar Wochen einfach mal bestellt und werd mich nun mal an meinem allerersten Review versuchen. Ich spiele noch nicht allzu lange E-Gitarre (ca. 1 Jahr) und daher gibt dieser Review auch nur meine bescheidene Anfängermeinung wieder. Gut möglich, dass erfahrenere Spieler die Sache ganz anders sehen werden. Lasst also bei...
ich will hier heute mal wieder ein Review zu meiner neusten Errungenschaft schreiben.
Eine Ibanez Universe
Bevor ich mit dem eigentlichen Review anfange will ich gleich noch was zur Vorgeschichte schreiben:
Ich wollte schon oft Songs lernen, die ich aber nicht lernen konnte weil sie mit einer 7 String gespielt werden. Darunter einige Songs von Dream Theater und Nevermore.
Dann beschloss ich mal in den Musikladen zu fahren um ein paar 7 Strings anzuspielen.
Dass...
So das soll mein erstes Review werden, mit dem ich mich unteranderem für die doch sehr hilfreichen Antworten die ich hier immer bekomme bedanken will. Vorweg möchte ich sagen, dass dies mein erstes Review ist und ich mich über Positive sowie Negative konstruktive Kritik freuen würde.
[Ironie start] Vorweg, das ist total Objektiv, nur meine Meinung Zählt, was hier steht ist Gesetz, andere Meinungen als die meine kann es nicht geben[Ironie Ende]
Ich bin schon von früher Kindheit her durch meinen Vater mit den Beatles und deren Musik konfrontiert worden. Selbst in der Grundschule waren meine Lieblingslieder oft schon Lennon/Mc Cartney Kompositionen.
Über die Jahre habe ich mehr oder weniger oft die Beatles gehört. Es hielt sich aber eher in Grenzen, doch mit dem Anfang...
Hey zusammen,
ich wollte hier mal ein Review über meine neu erworbene Schecter C-1 Classic schreiben.
Vorgeschichte:
Ich hatte hier im Board den Schecteruserthread mal überflogen und sah einige Gitarren, (C-1 Classic, C-1 Elite, C-1 Exotic) die mir optisch schon sehr gut gefielen, wobei ich jedoch keine Ahnung von dem Klang oder der Verarbeitung hatte. Hab dann einige Leute zusammen gekarrt und dann ging es ab nach Hannover zu PPC um da die Schecter Gitarren zu testen. Konnte...
Da ich tendenziell Singlecoil-Spieler bin, war es für mich nie ein wichtiges Thema, mein Geld in eine gute Les Paul zu stecken, obwohl ich immer mal wieder leihweise eine spielte. Per Zufall kam ich nun günstig an eine Ibanez Kopie aus den 70er Jahren, auch als "Black Beauty" bekannt. Wobei "günstig" relativ ist, wenn man ein gewisses Risiko und die eigene Arbeitszeit nicht mitrechnet.
da hier im Board zwar schon einige Reviews zu Ibanez RG Gitarren existieren, ich aber keines zu der RG370DX gefunden hab schreib ich mal ein Review zu ihr.
Zuerst ein paar Daten und Fakten:
3-teiliger-Wizard II Hals
Korpusholz Linde (Basswood)
24 Jumbo-Bünde
Edge Pro III-Brücke (Floyd Rose licenced)
Pickups H-S-H:
(Seit 2005 sind die...
Sooo, nach nun mehr als einem dreiviertel Jahr befindet sie sich nun schon in meinem Besitz. Die Edwards E-LP-92CD in weiß.
Edwards ist wie Ltd eine Unterfirma von ESP und ist spezialisiert auf nachbauten berühmter modelle sowie auch eigenkreationen. hier könnt ihr euch ein Bild von der auswahl machen. Link
Ich habe sie bei Ebay Deutschland für 850 ersteigert inklusive Versand.
Vorgeschichte:
Nach langer Gitarrensuche war irgendwann klar. dass es eine Les...
Ich möchte Euch mal von einer Gitarre berichten die ich nie in Erwägung gezogen hätte zu Kaufen. Ich war schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Gitarre im Preisrahmen
bis etwa 800 . Da ich schon eine Gibson LP (gut Gebrauchte) und eine Fender Strat sowie eine SG von Epiphone besitze wollte ich etwas anderes zu meiner Sammlung.
Ich habe einige Gitarren probegespielt unter anderem eine ESP LTD-MH1000NT,
Schecter Diamond C-1, PRS SE Custom und eine BC Rich...
Einige hier haben ja mitbekommen das ich mir letztes Jahr eine Teuffel Tesla gekauft habe und das Teil klingt so fantastisch das es mich sehr neugierig auf andere ausgefallene und exotische Gitarren gemacht hat.
Nach langem hin und her und ausführlichem E-Mail kontakt mit Peter Solomon von XOX habe ich mir dann zum kauf einer Handle entschieden. Um etwas genauer zu werden es ist das Modell Billytone mit Baritone 26.5 Mensur! Die Baritone Handle wird mit 12 zu 62 Saiten und auf B Gestimmt...
So, mein erstes Review, meine erste (eigene^^) E-Gitarre
Ich hab sie am Freitag, den 22. Dezember 2006 bestellt, den Dienstag darauf wurde das Geld überwiesen. Die Gitarre kam mit etwas Verspätung am 8. Januar 2007 beim Zollamt an, was vermutlich an den Feiertagen lag (Weihnachten, Silvester^^). Und am 10. Januar durfte ich sie mein Eigen nennen.
Da diese Gitarre immer wieder als Empfehlung für 7-String-Suchende durch verschiedene Boards geistert und ich sie seit seit ein paar Wochen besitze, habe ich mich entschlossen ein mehr oder weniger kurzes Review zu verfassen. Auch aufgrund einiger Nachfragen...
Vorgeschichte:
Ich bin auf diese Gitarre zuerst auf der jemsite und sevenstring.org gestoßen.
Optisch fand ich sie extrem scharf und auch genau die Marktlücke...
So nun hier das lang versprochene Review zu meiner Agile Interecptor 727
Die Gitarre ist ein älteres Modell aus dem Jahre 2007 und so nicht mehr zu bekommen
Ich hab sie gebraucht über das sevenstring.org Forum aus den USA
Technische Daten:
# Real Flame Maple top and double cutaway light weight basswood arch top body
# 27" scale 1 piece maple bolt on neck
# Ebony fretboard with no markers. Position markers are located on the side of the neck.
# 24 Extra Jumbo 2.9mm frets and a...
Vorweg:
Ich konnte nicht mit einem Amp die Gitarre anspielen, da ich nur meinen PC hier auf Sylt habe. Aber ich habe das Line6 UX2 mit einem Sennheiser HD-25-1 II Kopfhörer, also mehrere Soundmöglichkeiten. Dennoch ist der Test mit einem realen Röhrenamp ganz anders, ganz zu schweige von dem Feeling des Donnerns an sich und lauten Spielens dem der Körper ausgesetzt ist.
Vorgeschichte:
Als ich damals meine 7-String kaufte, hab ich mich immer gefragt, wie fett eine 8-Saiter wohl...