E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
V6 Icon Series Stratocaster
Sie spielt sich super angenehm und leicht und klingt trocken sehr gut und im Verstärker nicht weniger, wobei der Klang natürlich immer Geschmacksache ist. Der Hals ist etwas dicker als das modern C meiner Squier und dürfte dem vintage C entsprechen, das die Fender vintera 60s auch hat. Von der Verarbeitung ist sie bis auf etwas scharfkantig Bundstäbchen die ich selber etwas entschärfen will, einwandfrei und sehr hochwertig wirkend
  • Gerald24
Aufrufe
143K
American Professional II Rosewood Neck Stratocaster Firemist Gold
Verdammt gute Gitarre, die ich nicht mehr hergeben will. Sie sieht nicht aus wie eine klassische Stratocaster, klingt aber ganz genau so. Der Palisander-Hals ist eine echte Wucht und wertet die gesamte Gitarre deutlich auf. In der Kombination mit den eigenwilligen Pickups und der echt guten Verarbeitung bin ich überzeugt. Einzig die Optik finde ich bis jetzt gewöhnungsbedürftig aber irgendwie gewöhnen wir uns aneinander
  • Anfängerfehler!
Aufrufe
3K
Les Paul Custom Old Glory 2020 (modified)
Meine o.g. Modifikationen waren eigentlich nicht notwendig, denn die Gitarre ab Werk bestens verarbeitet und mit anständiger Hardware versehen (vor allen Dingen Tuner & Pickup). D.h., man hat mit der Old Glory gleich ein Instrument am Start, mit dem man sofort loslegen kann. Der Pickup klingt bissig und angriffslustig. Man hört deutlich die höhere Dynamik und Schnelligkeit gegenüber einem Humbucker. Das macht schon fast süchtig und man hat unvermindert das Gefühl, dass...
  • EAROSonic
Aufrufe
2K
Ultra Max Special
Hagstrom hat hier ein charmantes Nischenprodukt mit äußerst viel Potential herausgebracht: Single-Cut mit langer Mensur, Bass-Cut und mittigem Mini-Humbucker, was die Gitarre extremst flexibel macht. Sie erinnert in vielen Aspekten wie Halsprofil, Brücke, Schalterhaptik, etc. stark an Ibanez. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr, sehr gute Gitarre ist, die Ihr Geld mehr als wert ist
  • Blademage
Aufrufe
2K
Vela Semi Hollow
Ich finde die Vela richtig geil. PRS ist mit der Vela eine retro-inspirierte und dennoch flexible Gitarre gelungen die vom Design her eigenständig ist -aber dennoch das Familienerbe PRS trägt. Mir gefällt sie am besten in clean-crunch-midgain-Gefilden und sie spielt sich wie Butter. Ist die Vela vielleicht die PRS für Tele- oder Gretsch-Player? Wie arg sie sich sich von der solid-Vela unterscheidet kann ich leider nicht sagen - ein Antesten empfehle ich auf jeden Fall.
  • Murxel
Aufrufe
3K
Custom 24 spec. edition (35th anniversary)
Dieses Paradebeispiel für Gitarrenbaukunst in Serienmanufaktur ist richtig teuer - aber eben auch richtig gut und mehrere Meilensteine von den durchaus nicht schlechten PRS-SE Gitarren entfernt. Ein WOW alleine von der Optik würde wohl auf Dauer niemandem reichen. Hier kommt die entsprechende Klangkultur dazu. Objektiv ist das eine perfekte Gitarre, subjektiv erfreut mich diese objektive Perfektion und wenn sie im Verstärker eingestöpselt ist, möchte man nicht mehr aufhören zu spielen.
  • skerwo
Aufrufe
2M
Les Paul Standard LPS-75
Normalerweise sagt mir Cherry Sunburst so gar nicht zu. Entweder ist der mittlere Bereich zu hell oder sieht einfach nach Legoburst (Clownburst oder nach Tomate aus). Nicht so bei dieser Standard. Bei ihr erscheinen die beiden Bereiche innen/außen sehr homogen und schön aufeinander abgestimmt...
  • EAROSonic
Aufrufe
2K
AF85VLS-12-01 flamed sycamore
Die AF85-VLS-12-01 aus der Artcore-Serie klingt klasse und mein Jammern ist nur Meckern auf hohem Niveau. Mit Flatwounds lebt die Gitarre auf und liefert auch mit den ACH-Pickups einen vollen und klaren, definierten Ton mit viel "Holz" darin. Man kann mit so einer Gitarre auch jazzfremd richtig warm werden. Es ist wie ein Back To The Roots, als man mal mit Lagerfeuerakkorden anfing und so eine Gitarre kann mehr als nur das. Diese in meinen Augen zeitlose Schönheit wird bei mir bleiben.
  • Stratspieler
Aufrufe
5K
ML3 Std Bea (T-Style)
Etwas moderner mit klassischer Tele-Korpusform und Reversed-Headstock und einem splitbaren Fullsize-Humbucker am Steg. Wer eine traditionelle Telecaster sucht, ist mit dieser Gitarre u.U. nicht unbedingt am besten bedient. Wer etwas eigenes, bisschen moderneres auf Basis einer Tele sucht, ist hier allerdings goldrichtig. Für mich kann ich nur sagen, dass ich mit dem Kauf der ML3 Bea sehr glücklich bin und das Warten auf diese Gitarre sich definitiv gelohnt hat
  • Gibson SG
Aufrufe
2K
Crossroad T30 AV
Sie ist in den wichtigsten Genres zuhause, kostet nicht die Welt, ist damit für Einsteiger und fortgeschrittene Gitarristen gleichermaßen eine Option. Eine echte Universalgitarre, die sowohl spezifisch für alles was man „Blue“ nennen könnte prädestiniert ist, aber dennoch darüber hinaus gehen kann. Sie kann „alt“ klingen, so wie man es von Vintage Instrumenten aus den Fuffzigern, Sechzigern und Siebzigern kennt, macht aber auch im modernen Kontext (wieder?) einen guten Eindruck
  • 7€nd€r
Aufrufe
4K
AZES31-VM (Ibanez Testrun, Teil III)
Die Gitarre ist sehr vielseitig einsatzbar, da sie sowohl die klassischen Stratocaster-Sounds kann, aber eben auch ordentliche Humbucker oder Telecaster-like Sounds produziert. Das Preis-Leistungsverhältnis würde ich aufgrund der Vielseitigkeit und der wirklich sehr guten Verarbeitung als ausgezeichnet bezeichnen. Die AZES31 eignet sich meiner Meinung nach damit perfekt als Schüler- oder Zweitgitarre, wird aber sicher auch auf der Bühne eine gute Figur machen.
  • thorwin
Aufrufe
2K
SL2P MAH HT Pro Soloist TBB
Ich war auf der Suche nach einer modernen Powerstrat - mit der SL2P habe ich die für mich perfekte Gitarre gefunden! Sicherlich entspricht sie nicht mehr dem heute gängigen Ideal, das oft mit Satinfinishes, ohne Inlays und Reversed Headstocks daherkommt. Aber genauso mag ich es! Anmerken möchte ich noch, dass die Verarbeitung der in Indonesien hergestellten Soloist unterm Strich absolut in Ordnung ist. Offensichtliche Verarbeitungsnachlässigkeiten konnte ich gottlob nicht feststellen.
  • buesing_de
Aufrufe
2K
Quest Q54SFM Headless 6-string
Ich kann die positiven Eindrücke vieler Influencer durchaus bestätigen. Jede der insgesamt neun Soundvarianten hat irgendwo ihre Berechtigung, vorrangig machen sich die Unterschiede natürlich im Clean- und Crunch-Bereich bemerkbar. Der Steg-Humbucker oder die "Simulation" eines Hals-Humbuckers durch Serienschaltung der beiden Single-Coils können auch den High-Gain-Bereich gut abdecken, so dass man mit der Q54 ein überaus vielseitiges Werkzeug für allerlei Einsatzbereiche in der Hand hat
  • gitarrero!
Aufrufe
7K
Custom Tele „Knallrot“
Bei der MK Tele wurde top gearbeitet, es findet sich keinerlei Fehlstelle oder unsaubere Übergänge. Das ist wirklich klasse gemacht! Hardware sowie Anbauteile sind perfekt im Body verschraubt und das Neckplate mit MK Logo versehen rundet das tolle Bild ab. Akustisch ist die MK Tele laut und sehr perkussiv, so konnte ich mich auf ein schnelles Attack freuen und wurde auch so bestätigt. Die PU`s tönen genau wie ich es von einer Tele erwartet habe und Volume bzw. Tonepoties (CTS) arbeiten sauber
  • TomWeise
Aufrufe
13K
HP 2 - Abweichung von der Routine
Der erste Eindruck als ich die Gitarre hochhob: Ciao bella, da hat in Sizilien jemand einen Betonblock dran vergessen. Klanglich erscheint sie als sehr flexible E-Gitarre mit extrem leichtgängigen Poti - Greg Koch hätte seine helle Freude daran. Das unabhängige Splitting von Steg- und Hals-PU liefert nun acht mögliche Grundsounds: Hals: HB und SC, Steg: HB und SC, HB-HB, SC-SC, HB-SC, SC-HB. Das Sustain ist überraschend ausdauernd, meine RG wäre da schon abgestorben
  • Mr.513
Aufrufe
6K
HP2 - eine Hommage an Eddie Van Halen?
Eine tolle Gitarre mit fantastischem Hals, einer sehr direkten Ansprache, überragendem Sustain und mit einem ordentlichen Schuss Eddie Mojo. Für Fans von Eddie auf jeden Fall ein Blick wert, aber auch für alle anderen die sich im Rock über Top 40 Charts bis hin zum Metal wohl fühlen
  • Oliver Revilo
Aufrufe
7K
SE Custom 24/08 EV
Die Gitarre wird bleiben. Auch wenn ich sie zuerst hauptsächlich der Optik wegen ausgesucht habe, bin ich sehr zufrieden. Die Verarbeitung der Gitarren ist auf hohen Niveau ist. Alle Bundenden sind perfekt abgerundet, keine Überstände o.ä. Die Lackierung ist sehr gut ausgeführt. Auch sonst gibt es nichts, was hier zu beanstanden wäre. Das alles sollte aus meiner Sicht bei einer Gitarre aus dieser Preisklasse und dem Qualitätsanspruch von PRS aber selbstverständlich sein
  • draikin
Aufrufe
4K
Casino Worn Olive Drab
Die Gitarre scheint mir auch nach knapp 3 Wochen ohne Makel zu sein. Ich habe weder Fehler feststellen können, die Bünde sind einwandfrei abgerichtet und abgerundet, nichts schnarrt, die Elektrik funktioniert ohne Einschränkungen. Die Gitarre fühlt sich, trotz des günstigeren Preises sehr gut an (auch im Vergleich zu meinen anderen Gitarren) und der Sound ist genau der, den ich erwarte
  • Gast53359
Aufrufe
6K
AZES31 VM (Ibanez Testrun, die Zweite)
...ein Gitarrenkonzept, das gleichermaßen für Anfänger geeignet ist, als auch dem Fortgeschrittenen genug bietet, um als Instrument interessant zu sein. Für Anfänger ist das Ding mit das beste, was ich bisher in der Preisklasse gespielt habe. Es wurde genau auf die Dinge Wert gelegt, die für eine gute Bespielbarkeit und Haptik entscheidend sind...Aber auch für den fortgeschrittenen Gitarristen bietet die Serie für den Preis eine gute Alternative zur großen AZ, wenn...
  • crawltochina
Aufrufe
4K
Larry Carlton S7 Vintage 3TS (B-Stock) -It’s a photo model…
Ich habe lange mit mir gerungen und alle Kriterien abgewogen, mich aber dann letztendlich doch dazu entschieden, die Gitarre wieder zu retournieren, da bis zuletzt der Funke nicht wirklich übergesprungen ist. Dies zugegebenermaßen aber schweren Herzens. Mit der einen oder anderen Modifikation, dem Austausch der PUs und des Tremolos, ließe sich das gute Stück mit wenig Aufwand deutlich aufwerten.
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben