E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
Custom Guitars "White Queen"
Vorgeschichte:

Als Stratspieler war ich immer reichlich unzufrieden mit den Gitarren am Markt, es gab immer etwas das nicht so gepaßt hat wie ich es mir vorgestellt habe,
was lag da also näher sich ein Instrument auf den Leib schneidern zu lassen.
Meine Wahl viel dabei auf Rainer Buschmann RBC Guitars, Rainers Arbeiten waren mir aus dem Forum und auch aus dem Internet bekannt, also habe ich Rainer kontaktiert und dabei ist dann das vollgende Instrument dabei...
  • Sashman
Aufrufe
7K
V100 TSB
Motivation:
Auf der Suche nach einer günstigen, aber brauchbaren Paula-Kopie bin ich sowohl in Musikgeschäften als auch hier im Forum auf die Marke Vintage aufmerksam geworden. Wurde ja überwiegend nur Gutes geschrieben und die Demo-Videos auf youtube waren auch ganz in Ordnung.
Nach diversen anderen Anschaffungen war es dann Ende Dezember soweit - aber lest selbst.


Die Bestellung bei dv247:
Samstag, 19.12. hatte ich die Gitarre und eine Wandhalterung online bestellt. Montags die...
  • Sennah77
Aufrufe
3K
Nighthawk Custom
Epiphone Nighthawk Custom - Review


Ich muss gleich vorweg anmerken, dass ich absolut kein Freund von Epi's bin. Es gibt da nur ganz wenige Modelle, die ich mir kaufen würde. Aber die Nighthawk ist ein Review wert und meine persönlichen Eindrücke werde ich euch jetzt berichten:

Optik:

Anhang anzeigen 197928 Anhang anzeigen 197929 Anhang anzeigen 197930 Anhang anzeigen 197931

Nicht jeder ist rein optisch ein Freund schräg eingebauter Humbucker. Ich für meinen Teil finde das aber okay.
Das Binding rundum gibt...
  • Smudo
Aufrufe
6K
X6
Zusammengefasst:
+ Soundqualität
+ Soundvielseitigkeit
+ Coilsplit Funktion
+ Potikappen sind aus Metall

+/- Double Locking lll Vibrato
+/- sehr starker Toneregler

- bei PU- Switch in Zwischenstellungen wird Automatisch Coilsplit aktiviert
- Schlecht geschützte Kabel
  • Fabian161299
Aufrufe
2K
Prophecy Futura EX
Vor kurzem entdeckte ich diese Gitarre als Gebrauchtangebot und habe mich sofort in die Optik verliebt. Da ich schon länger auf der Suche nach einer Explorer oder Firebird als "richtiges Rockbrett" war, ergriff ich die Gelegenheit.

Anhang anzeigen 194890

Hier im Forum, sowie im restlichen Internet habe ich relativ wenig zu der Gitarre gefunden, die Standard-Infos eben, aber immer unkomplett. Deshalb schreibe ich jetzt diesen Bericht, vielleicht hilft er ja dem ein oder anderen bzw. ist...
  • tobish
Aufrufe
2K
O
Wie bereits angekündigt kommt hier jetzt ein Review zur Jackson rr24m sw.

Vorwort:

Bei diesem Review ist mir völlige Objektivität sehr wichtig und ich will keinen Jackson vs. ESP/LTD Krieg anzetteln.(Welchen man ziemlich oft von anderen Usern sieht die einfach nur subjektiv handeln)
ich kann von mir behaupten völlig neutral zu sein, da ich ebenso 2 andere Gitarren von Ltd besitze(Ltd ex-50,Ltd Alexi 200)
Nach längerer Zeit wollte ich mir eine neue Heavy Gitarre kaufen und da habe...
  • Oliverguitarworl
Aufrufe
3K
Nashville Deluxe Telecaster
Hallöli,

auf vielfache Bitten (einer einzelnen Person :rolleyes: ) hier mein Review der Fender Nashville Deluxe Telecaster.

Warum ich mir diese Gitarre gekauft habe
Meine Rockinger Telecaster ist mit ihren beiden DiMarzio Humbuckern am ehesten mit einer SG oder Les Paul zu vergleichen. Ihre Stärken liegen in mittigen sahnigen Humbucker Sounds. Ich suchte nach einer Gitarre mit der ich typische SingleCoil Sounds realisieren kann. Dabei bevorzug(t)e ich die Tele-Form. Es sollte...
  • Cadfael
Aufrufe
10K
Eastwood GP (Ovation Ultra GP Tribute)


Daten:
Eastwood Guitars
Modelname: Eastwood...
  • Gast308007
Aufrufe
12K
Richie Sambora USA MK2 Stratocaster
Hallo,

hier mal mein erstes Review einer Gitarre...



Ausstattung:


zweiteiliger ergonomischer Erle Body in 3 Tone Sunburst
einteiliger Ahornhals
22 Bünde mit Abalone Sterneinlagen und Nickel-Silber Bünden
Fender American Vintage Tremolo
Noiseless Pickups mit Staggered Polepieces
Fender 12dB aktiv Midboost mit separatem Poti zur dB Regelung
Mastervolume Poti
Mastertone Poti
Fünfweg Pickupwahlschalter
dreilagiges Pickguard
Chrom Hardware
ca. 3700 g


Verarbeitung:

Die...
  • cschock
Aufrufe
6K
Verythin CT
Höfner Verythin CT


Aller guten Dinge sind Drei, oder ein Mann im Semi-Rausch. Zur meiner Ibanez AS 103 und der Heritage H-555 gesellt sich nun eine weitere Semi der aktuellen Contemporary-Serie des deutschen Gitarrenbauers Höfner. Sie kam heute im Morgengrauen, es war noch ganz kalt und man hatte den Eindruck, als ob der Tag gar nicht aufwachen wollte. Eigentlich wollte ich ihr etwas Zeit lassen, damit sie sich aufwärmen konnte, aber dann war die Neugierde doch grösser. Nicht...
  • Armin H.
Aufrufe
24K
C-7 Blackjack ATX
Moin moin!

Vor ein paar Wochen hatten meine Gitarre und ich unser Einjähriges. Deshalb und weil ich gestern Abend über das Hellraiser Review gestolpert bin, habe ich mir gedacht, man könnte das Spektrum der 7-Strings hier noch ein bisschen erweitern.

Vorweg: Meine erste 7-String war eine RG7321. Die hab ich seinerzeit ordentlich gepimpt mit Blaze II Humbuckern und einer Custom-Lackierung (man achte auf mein Anzeigebild). Aber mit steigender Erfahrung merkte ich irgendwann auch, dass diese...
  • okami
Aufrufe
5K
Classic Vibe 60 Stratocaster
Moin moin,

ich hab hier im Forum noch kein Review zum 60s-Modell der Classic Vibe Strat gefunden (zur 50er gibt's eins), daher wollte ich aus gegebenen Anlass mal meine Eindrücke mitteilen:

Eckdaten der Gitarre:

Modell: Squier Classic Vibe 60 Stratocaster
Farbe: Candy Apple Red
Pickupbestückung: 3x Singlecoil AlNiCo 5 mit gestaggerten Magneten
Korpus: Erle
Hals: Ahorn
Griffbrett: Palisander, 9,5" Radius, 21 Medium Jumbo Bünde
Kaufpreis: 315 Euro

Verarbeitung der Gitarre:

Ausgepackt und...
  • stratgod82
Aufrufe
32K
F
Hallo liebe MB-gemeinde,

als ein langer mitlesender Gast in diesem wunderbaren Forum ist es mir eine besondere Ehre meinen ersten richtigen Thread aus gegebenem Anlass zu eröffnen.

Es gibt eines was ich noch lieber mache als Gitarre spielen und das ist mich aufregen und/oder mich über sachen lustig zu machen.

Das werde ich nun hier tun, mit einem Objektiv geführtem Review einer 50 Euro gitarre aus ebay. Zu den Gründen gleich mehr, aber ich denke da ich hier keine "Billig-Gitarren"...
  • FlipsGTX
Aufrufe
7K
M
Hallo Leute,


............so, da ich das Gefühl habe das die Parker P Serie ein bisschen stiefmütterlich behandelt wird dachte ich mir das ich ein bisschen was zu meiner letztens adoptierten P44 schreibe.
…….( Mal eben kurz zu mir: ich spiele seit ca. einem ¾ tel Jahr E- Gitarre und bin 25 Jährchen. Dem entsprechend groß/klein ist auch mein Fachwissen also bitte ich euch ein bisschen nachsehen in Sachen Qualität dieses Threads zu haben )

Wie ich zu der Gitarre kam: Zu erst ist zu...
  • mr.j.burns
Aufrufe
5K
Assault 220
Nun sind die endlich in die Läden gekommen, habe eine aus der ersten Lieferung heute erhalten. Hier schon mal die Bilder und ein wenig Sound, Review wird nachgereicht die Tage.

s5003107.jpg


s5003106.jpg


s5003104.jpg


s5003103.jpg


s5003100.jpg
...
  • _xxx_
Aufrufe
5K
U
Da (scheinbar) noch niemand ein Review zu dieser Gitarre verfasst hat, werd ich das jetzt einfach mal machen ;)

ESP LTD V-300
Features:
-Form: Flying V, Mustaine Style (Höhe:122 cm, Breite:48 cm)
-Solid Body aus Mahagoni
-eingeleimter 3-teiliger Ahornhals (set-thru)
-24 XJ-Bünde
-Palisander Griffbrett mit Dot-Inlays
-Tune-O-Matic-Brücke mit Saitenführung durch den Korpus
-ESP-Tuners (non-locking)
-weißes Binding
-2x aktive EMG-81-Humbucker
-2x Volume, 1x Tone, 3-Way-Switch
-schwarze...
  • unimatrix34
Aufrufe
3K
Jet 200 New Vintage
Neue LAG

...bei dieser Überschrift könnte die Gitarrenzählerin einen Herzinfarkt bekommen - nein, damit ist nicht das im sozialpädagogischen Bereich übliche Kürzel für Lebensabschnittsgefährtin gemeint, sondern die ursprünglich aus Frankreich stammenden und von Michel Lâg gefertigten Instrumente. Die letzte Lag hatte ich irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er in der Hand - sehr ordentliche Gitarren.

Am Sonntag stieß ich in der Bucht auf eine (neue) und habe aus einer...
  • capridriver
Aufrufe
6K
RGA42 BK
Hallo Forum,


ich habe mich mal dazu entschlossen ein erstes Review zu schreiben:

Anlass dazu gibt meine Ibanez RGA42, welche ich nun schon seit einigen Wochen mein Eigen nenne. Hintergrund zum Kauf war der, dass ich eine Gitarre für tiefe Tunings (Sprich Dropped C) haben wollte; also eine Gitarre für Metal/Metalcore und ähnliches; sollte aber KEIN Floyd Rose haben. Normalerweise spiele ich eine Gibson Les Paul; die benötige ich aber in E-Standard...

Mein Ziel war...
  • SweatingBullets
Aufrufe
9K
RG7620
so, damit hier auch mal ein review einer 7-string drinnen is... hab sie gebraucht gekauft zu einem recht guten deal... wollt schon immer eine 7 saiter, weils mich generell interessiert hat und weil ich auch paar songs von DT und Unearth spielen wollte.
so, hier das review:

hab heute meine rg7620 bekommen.
war mal super verpackt, hab ca eine halbe stunde gebraucht, bis ich den koffer freigelegt hatte. dann koffer vor mir liegen gehabt, die schnallen schnell geöffnet, ich hab gezittert...
  • Atrox
Aufrufe
8K
MTM1-BR (Mick Thomson Model)
Review zur Ibanez MTM1

Da Mick Thomson dank neuer Ibanez-Gitarrenschöpfungen gerade wieder durch die Welt der Gitarrenmagazine geistert, habe ich mich dazu entschlossen, mein altes Trockentest-Review über sein Signature-Instrument zu erweitern. Mittlerweile konnte ich sowohl die MTM1, als auch das günstigere Schwestermodell MTM2, ausgedehnt an zwei verschiedenen Amps testen (Mesa F50 und H&K Switchblade)...
  • Hind
Aufrufe
15K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben