E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
M
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Review:)

Mein neuster Schatz ist die Gibson Les Paul Studio Alpine White
mit goldener Hardware.

Vorgeschichte: Nach 4 Jahren mit meiner Ibanez Rg hab ich mich spielerisch weiterentwickelt und dachte mir es wird Zeit für eine neue Gitarre, da mich die Ibanez gerade im Cleanbereich nichtmehr überzeugte. Also sparte und sparte ich, schaute mich nach der passenden Gitarre um und...
  • Multivitaminsaf
Aufrufe
2K
S
Godin 5th Avenue Kingpin

Nein, nicht schon wieder! Doch, ein weiteres ellenlanges Review von mir. Da müsst Ihr durch :).

Vor ein paar Monaten habe ich zu meinem "Finanzminister" gesagt: Irgendwann, wenn der Bausparvertrag fällig wird kaufe ich mir ein richtig teures Möbelstück aus Holz mit sechs Drähten dran.

Schon lange sehne ich mich nach einer Archtop. Nicht, dass ich noch keine gehabt hätte, aber magere Zeiten haben mich gezwungen mich sowohl von einer Gibson ES335, als auch von...
  • Seven 11
Aufrufe
19K
Godin Session
Ich war auf der Suche nach einer günstigen Strat mit Humbucker am Steg.
Zum einen wollte ich endlich eine Gitarre, die sich auch im Sitzen bequem spielen lässt, da ich mit der Les Paul immer den Stress habe, daß diese wegen Ihres Gewichts und Ihrer Balance nach rechts wegrutschen will.

Zum anderen sollte es keine teure Gitarre sein, so daß ich diese jetzt wo die Tage wieder schöner werden auch mal mit in den Park nehmen und dort mit Kopfhörerverstärker spielen kann, ohne allzu sehr...
  • onceagain
Aufrufe
8K
Les Paul Standard 2008 Goldtop
Hi,

nach intensiven Testen und spielen hier mein Review zu meiner Gibson Les Paul Standard 2008.
Da diese Gitarre sicher hinlänglich bekannt ist und es dazu sicher auch schon viele Reviews gibt,
hab ich mal versucht mich der Sache anders anzunähern. Mehr als ein Vergleichstest, wie man
ihn bei Autos kennt. Das Vergleichsobjekt in meinem Fall ist eine 2010 Gibson LP 1958 Reissue
aus dem Customshop. Zum einen das...
  • osborne
Aufrufe
6K
Les Paul Standard 2008
Hallo,

das hier ist mein aller erstes Review, also seit nicht zu hart mit mir ;)

Ich möchte, wie der Titel schon sagt, ein Review über die Gibson Les Paul Standard 2008. Ich habe bevor ich dieses wirklich tolle Instrument zu Weihnachten bekommen habe lange hier gesucht, ob irgendetwas über die "neue Standard" bekannt war. Leider vergebens. Also hoffe ich, den jenigen etwas weiterhelfen zu können, die das gleiche Problem haben/hatten wie ich.

Kurze Vorgeschichte:
Als die Preise für...
  • Coquino
Aufrufe
9K
Melody Maker Dual Pickup Version
Soo,

so langsam wird es Zeit, hier mein erstes Review zu verfassen, hab ich bisher noch nicht auf die Reihe gebracht:).
Das gute Stück ist eine Gibson MM Reissue, die allerdings statt nur einem Singlecoil zwei Stück besitzt.

Gekauft habe ich sie, weil ich mit meiner Squier Deluxe unzufrieden war. Ich mag zwar den Singlecoil-Sound sehr, aber die meisten Strats sind mir etwas zu brav, und haben nicht den nötigen Druck und Rotz, den ich mir wünsche.
Als ich dann mal mitbekommen habe, dass es...
  • CrazyKangaroo
Aufrufe
4K
Explorer ‘76 CW
Gibson Explorer in Classic White

iche226b7ysfuu1.jpg

1. Die Vorgeschichte

Die Gibson Explorer. Wenn auch nicht zwangsläufig Gibson per se, verbindet man mit der Gitarre allerdings eines im besonderen: James Hetfield. Kaum ein Mann prägte diese außergwöhnliche Gitarre wie er. Da ich als langjähriger Metallica-Fan immer nach dieser Gitarre schmachtete musste so eine irgendwann mal her, allerdings war mir eine ESP da wünschenswerter...
  • Plague Angel
Aufrufe
11K
Godin Progression
Meine neue Godin Progression

Ja, endlich ist es soweit. Montag bestellt, Mittwoch Abend war sie da. Ein riesiger Karton.. Die Gitarre steckte in einem "Camel"-farbenden Gigbag, der sehr gut gepolstert ist. 2 Innensechskantschlüssel, ein schraubbarer Tremolohebel und eine Registrierungskarte lagen bei.

Ausgepackt und...
  • XS5
Aufrufe
12K
Les Paul Studio Faded Worn Brown
[Vorwort]
Hallo,
ich bin zur Zeit sozusagen Pfleger einer dieser Gibson Studios, die in letzter Zeit immer öfter vorgeschlagen werden, wenn jemand eine preiswerte LP sucht.
Ich hab jetzt schon mehrere LPs mal spielen dürfen, nicht zuletzte meine selbst 'aufgemotzte' (mit gebrauchten Teilen ca 250€) und eine echte Gibson CS mit allem drum und dran. Gerade deshalb interessiert mich auch, wie gut Gibson den Spagat hinbekommt und ich musste sie mal unter die Lupe nehmen.
Der...
  • dugabe
Aufrufe
5K
Les Paul Traditional Pro
Hallo zusammen,

es ist noch nicht ganz 2 Jahre her, da habe ich auch hier vor meinem Bildschirm gehockt und einfach nur müde gelächelt, als ich diesen Satz las: "Irgendwann kommt jeder Gitarrist in seinem Leben an den Punkt, an dem er eine Les Paul haben möchte." Ich habe nicht viel von Les Pauls gehalten, selbst verzerrt haben mir Strats immer besser gefallen, außerdem sind Paulas von Gibson so unverschämt teuer.

Nun, ich habe in den letzten 2 Jahren Led Zeppelin für mich entdeckt...
  • Stevie-Ray
Aufrufe
9K
ES-339
Die Vorgeschichte zur ES-339:

Einge ganze Weile hatte ich mich nun mit der Frage beschäftigt ob ich mir nicht doch eine Gibson Les Paul zu lege. Schließlich haben nicht wenige Leute eine solche Gitarre und auf irgendwelchen Aufnahmen bei denen diese Gitarre zu hören ist klingt sie ja nicht schlecht.
Also bin ich mal hier und auch dort, sowie jenseits des Weißwurstäquartors in verschiedene Musikinstrumentenläden gewesen. Tja, das Ergebnis war dass ich mir schließlich doch die Gitarre...
  • Fridolin K.
Aufrufe
19K
Horizon Custom Shop
Hallo liebe Forenuser und Gitarrenliebhaber,


eigentlich schreibe ich ja nicht gerne Reviews. Ich finde ich kann es nicht so gut und am ende endet alles in einer subjektiven Lobhuddelei. Aber gut. Ich dachte mir. Gitarren die man sich kauft betrachtet man eh subjektiv und müssen zu einem passen. Deshalb knall ich euch das hier mal vor den Latz.

Reviewn werde ich heute eine ESP Horizon aus dem Custom Chop Japan. Sie wurde wohl irgendwann Anfang der 1990er Jahre angefertigt. Warum ich sie...
  • Valvestate
Aufrufe
7K
Les Paul Gothic Morte
Hallo, hier möchte ich euch von meiner Gitarre berichten. :)
Leider findet man nicht allzu viel über sie, daher habe ich mal ein sporadisches Review verfasst.

Hier findet ihr noch einige Links :
-Session Music Review (da hab ich sie übrigens auch her, war dort auch anzocken)
-Offizielle Seite
- 20 sec. Demo mit Zoom G1

Viel Spaß beim durchlesen. :)

P.S. : Ich bitte Rechtschreibfehler und Ähnliches zu entschuldigen. :D

Bei Fragen oder Sonstigem, einfach schreiben, Gruß...
  • James_Cooper
Aufrufe
5K
Melody Maker
Endlich kein Getoggel mehr!
Ein Kurzreview zur Melodie-Macherin.

Liebe Freunde der elektrisch verstärkten Gitarre, liebe Gitarristengemeinde.

Es juckt mich, ich muß dieses Review schreiben. Denn ich habe hier in der Ecke, wohlbeleuchtet durch eine wohl schon in Kürze verbotene 60-Watt-Glühbirne, eine Gibson Melody Maker 1959 reissue raw vintage burst stehen - ja, raw vintage burst und nicht vintage sunburst, wie mir die (hier sehr lieb gegrüßte und fleißige!) Versandabteilung eines...
  • ibkoeppen
Aufrufe
3K
Melody Maker
Howdy!

Also:
Als ich letztens wieder nichtsahnend durch den Music Shop in München schlenderte, stach mir eine kleine, weiße Gitarre ins Auge. Sie auf den ersten Blick wie eine Paula aus, entpuppte bei näherem Hinsehen jedoch als ein mehr oder weniger originalgetreues Remake einer 1959er Gibson Melody Maker (Wer sie nicht kennt: die Melody Maker war anno '59 als eine Gitarre für Einsteiger mit wenig Geld gedacht, die sich dennoch eine echte Gibson umschnallen wollten).

Ich spielte die...
  • Fingers Freddy
Aufrufe
34K
Les Paul Studio Ltd WB
Gibson Les Paul Studio Worn Brown

attachment.php


(technische Daten am Ende dieses Posts)

Da dieses Review nicht das erste über eine Les Paul Gitarre ist, richtet es sich auch eher weniger an den Gibson Profi, der seit 30 Jahren ebensoviele Paulas zu Hause stehen hat, sondern mehr an den Anfänger, der den günstigsten Einstieg in die Gibson-LP-Welt wagen will und Informationen darüber sucht, die vielleicht...
  • Uli
Aufrufe
28K
Explorer Pro Vintage Sunburst
Verehrte Kollegen, geschätzte Freunde,

es ist Zeit für ein kleines Review der Gibson Explorer Pro in Vintage Sunburst.
Ich spreche von der limited run-Auflage aus der „Guitar of the week“-Serie.

Die äußeren Werte:

Die Gute kommt in einem rechteckigen Gibson Case in bekannter und bewährter Tradition, nett mit einem unübersehbaren Gibson-Logo versehen. Man zeigt was man hat.

Deckel auf und Hurra!
Der Plüschbezug ist mittlerweile weiß und somit etwas weniger stimulierend als das...
  • tng
Aufrufe
7K
Les Paul Studio Faded SY
Hallo,
ich als glücklicher Gewinner der von Slash signierten Gibson Les Paul Studio Faded SY bin Euch natürlich noch ein paar Fotos und ein Review schuldig. Ich habe nun endlich eine halbwegs anständige Kamera zur Verfügung gehabt und konnte schön im Gachten ein paar Fotos schießen (am Ende des Beitrages). Der bewölkte Himmel, die lediglich matt lackierte Gitarre und meine bescheidenen Künste der Fotographie dämpfen das optische Erlebnis für Euch vielleicht etwas, aber sei's drum...
  • Kompetenzbestie
Aufrufe
3K
Eclipse Will Adler Signature
Ich möchte Euch meine ESP Will Adler Signature vorstellen. Will Adler, Gitarrist der Band Lamb of God,hat sich diese Gitarre von ESP auf den Leib schneidern lassen. Die Bauform ist ja wie unschwer zu erkennen ist, an die Les Paul angelehnt.


Vorab ein paar technische Details:

Body & Hals: Mahagoni (Body mit Mapledecke)
Griffbrett: Ebenholz mit 22 Jumbobünden und Abalone Inlays
Tuner: Sperzel Locking Mechaniken
Bridge: TonePros Bridge & Tailpiece
PickUps: Seymour Duncan...
  • mosher
Aufrufe
3K
Explorer 90
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer der Gibson Explorer 90. Diese Gitarre ist aus zwei Gründen für mich etwas Besonderes.
1. Ich bin seit rund 30 Jahren ein großer Fan und Bewunderer von Matthias Jabs (kenne ihn persönlich)
2. Dieses Modell wurde ausschließlich 1988 gebaut und daher recht selten anzutreffen.

Aber mal eins nach dem anderen. In den 80er Jahren spielte Matthias Jabs ja bekanntlich einige Explorer-Modelle. Bekannt sind vor allem die Modelle mit den Querstreifen. Dieses...
  • mosher
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben