User-Tests von Effektgeräten für E-Gitarre

Es gibt jede Menge an verschiedensten Effektgeräten für E-Gitarre. Oft genug weiß man erst nach einer ganzen Weile, ob das Gerät zu einem passt. Hier könnt ihr lesen, was die Musiker-Board-User über ihre Effektgeräte geschrieben haben.
Electro Booster
Hallo Zusammen,

da die Prüfungszeit nun endlich rum ist, dachte ich an ein Review des Orion Electro Boost... Ich werde alle Punkte der Reihe nach abhandeln die mir einfallen. Ich versuche dabei so objektiv wie möglich zu bleiben. Verzeiht es mir bitte, wenn mir das nicht immer gelingen sollte. Denn gleich vorweg... Ich bin absolut begeistert von diesem Gerät...

Die "ROSA-ROTE-BRILLE" Zeit ist ebenfalls längst vorbei... Ich spiele dieses Gerät seit ca. 1,5 Jahren und es wurde ein...
  • QOTSA_Lover
Aufrufe
11K
Harmonic Percolator – ein verrücktes Fuzz-Pferd
Die Suche nach dem richtigen Zerreffekt kann man ja eigentlich ein Gitarristenleben lang betreiben und ist trotzdem nicht fertig geworden. Ich bin dessen langsam müde und spiele deshalb ganz gerne clean ;) Reicht aber nicht immer, und daher hier mal ein Bericht zu meinem neuesten Versuch.

Gesucht war diesmal kein Booster / Overdrive / Distortion, sondern ein „old school Fuzz“ das man in rumpeligem 60s garage beat einsetzen kann. Da hatte ich schon diverse moderne Geräte im Einsatz. So...
  • kypdurron
Aufrufe
4K
Turbo Rat Distortion
Drei Potentiometer, mehr braucht es nicht, um aus dem LM308 Chip meiner "Vintage Ratte" diesen unverwechselbaren druckvollen, aber dennoch differenzierten und charakteristisch warmen ProCo-Sound zu zaubern, den ich lieben gelernt habe. Aber von Anfang an. Hier ist mein Review zur Proco Turbo Rat! :rock:

Gefunden habe ich das Teil auf Ebay Kleinanzeigen zu einem Preis von fünfzig Euro. Bei dem aktuellen Neupreis von 149 Euro beim großen T, war das, denke ich, ein fairer Deal. :)
Zu tun...
  • Florian7
Aufrufe
7K
Shaker Vibrato
Fazit:
Insgesamt ist der Shaker Vibrato ein wirklich zu gebrauchendes Gerät, das in fast allein Einstellungen gute Ergebnisse liefert ...
Wer aber etwas in diese Richtung sucht, sollte den Shaker auf jeden Fall anspielen!
  • redstrat95
Aufrufe
3K
Shaker
Fazit:
Ein toll klingendes Pedal mit so vielen Möglichkeiten da kommt man um der üblichen Preisleistungs-Vergleich auch nicht herum.
Gerade mit dem kostenlosen! Toneprints ist der Preis von ca. 129€ ein echter Knaller.
Ich habe jetzt fast drei Wochen intensiv getestet und kratze gerade ...
  • FullTilt
Aufrufe
3K
Nova Delay ND-1
Meine Eindrücke von dem Gerät sind durchaus positiv. Sowohl was klangliche Aspekte als auch den Funktionsumfang betrifft, kann das Gerät überzeugen (t.c. halt). Ich würd mir das Gerät auf jeden Fall wieder kaufen, falls es mir gestohlen würde.
  • Andy_K
Aufrufe
12K
Nova Delay ND-1
Fazit:

Ich finde das Nova Delay sehr gelungen, es erfüllt genau die Aufgaben, die ich stelle. Es ist zwar nicht ganz günstig, aber der Preis lohnt sich allemal.

Pro:
-Verarbeitung
-Optik
-helles und gut ablesbares Display
-Dynamic Delay (für mich persönl. ein Vorteil)
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
14K
Equalizer EQ-100
Dieses Review stellt das Bodeneffektgerät Harley Benton EQ-100 vor.

Allgemeines:

Harley Benton ist die Hausmarke von Musikhaus Thomann. Der EQ-100 ist ein Gerät einer Serie verschiedener Bodeneffektgeräte im unteren Preissegment, die seit 2007 erhältlich sind (weitere Effektgeräte dieser Serie: Bass Chorus, Bass Equalizer, Bass Limiter, Bass Overdrive, Chorus Ensemble, Super Chorus, Compressor/Sustainer, Digital Delay, Flanger, Heavy Metal Verzerrer, Noisegate, Octaver...
  • hilmi01
Aufrufe
13K
Soloist Distortion
So liebe Gemeinde,

Nach langen hin- und herüberlegen (vor allem wegen des relativ günstigen Preises) habe ich mich doch dazu durchgerungen dieses Gerät zu bestellen. Und in diesem Zuge möchte ich euch natürlich an meinen bisherigen Erfahrung teilhaben lassen.

Vorwort:

Ich bin stolzer besitzer eines gemoddeten H&K Warp Factor und war bisher immer mehr als zufrieden mit diesem Gerät. Allerdings habe ich schon immer bemängelt dass er überwiegend für härtere Gangarten im Metal bereich...
  • wolfesnacht
Aufrufe
4K
RP 500
So, hier nun mein erstes Review in diesem Board (Tipps und Vorschläge willkommen!)

Es geht um das Digitech RP 500 Multieffektgerät, das ich nun seit ca. 5 Monaten besitze, ich wollte es ja erstmal ordentlich austesten, um ein objektives Review schreiben zu können.
Und los geht's, viel Spaß beim lesen:

-Features:

-2 verschiedene Modi: FX-Board oder Preset-Modus, im folgenden werden die Taster immer zuerst mit ihrer Funktion im Preset- dann mit der im Board-Modus beschrieben...
  • jonas29
Aufrufe
10K
Hot Tubes
[FONT=&quot]Hallo zusammen!

Seit kurzem bin ich Besitzer eines EHX Hot Tubes, nicht das Vintage Solid State Teil, sondern jenes mit den 2 Röhren. Ich hab den Treter gebraucht gekauft, scheinbar wird er von EHX nicht mehr hergestellt. Genauere Infos zum Hot Tubes sind im Netz eher Mangelware und auch auf Youtube findet man keine aussagekräftigen Revies. Dennoch hörte sich das Teil für mich interessant an, da ich auf der Suche nach einem eher dreckigen Zerrer war, der jedoch nicht ganz so in die...
  • Doom Boogie
Aufrufe
4K
GNX4
Ohja seit kurzem bin ich erfolgreicher Besitzer eines Gnx4 und da ich bisher noch nichts an Reviews oder User Threads hier finden konnte (wenns sowas gibt schick mir mal wer den Link) hab ich beschlossen, dass jetzt Mal zu machen.

Da das Gerät allerdings Millionen von mehr oder weniger brauchbaren Funktionen, die ich erst so langsam entdecke , besitzt, werde ich so eine Art Tagebuch führen in der ich die Informationen in der Reihenfolge ihrer Entdeckung durch den Besitzer dokumentiere...
  • Mister Fuzzy
Aufrufe
8K
MÖLLER Overdrive + Booster
Hallo,

habe vor einigen Wochen hier vom MUSIK SERVICE den T-Rex Möller Overdrive bestellt. Die Abwicklung war schnell und gut. Einziger Makel: Im Pedal war eine 9Volt Block-Batterie, die schon an- und Gott sei Dank nicht ausgelaufen war.

Ich expermentiere schon lange mit Zerrern, Overdrives und Boostern. Und bin sozusagen immer auf der Suche ;) Der T-Rex ist der erste wo ich sagen kann, dass er fast alle meine Anforderungen erfüllt. Aber alles der Reihe nach. Schauen wir uns erst...
  • Mod-Paul
Aufrufe
6K
POD Studio GX mit Pod Farm
Guten Tag liebe Leser,
ich dachte ich schreibe ein Review zu dem oben genannten Gerät.

Kaufgründe:

Ich habe hier Zuhause einen Crate 15Watter,einen Laney LX120R mit 212 Box und ein Zoom G 7.1UT mit Cubase LE.
Ich nehme auch recht viel auf und mit meinem Amp bin ich zwar zufrieden,aber ich will einfach eine etwas bessere Aufnahmequalität haben.
Das Zoom eignet sich ebenfalls zum Aufnehmen,aber es bietet so viele möglichkeiten,dass ich es bisher noch nicht hinbekommen habe...
  • Doomhammer
Aufrufe
3K
Boost D.L.A
So jeder will eins, braucht eins oder besitzt eins...
das delay

so wurde es auch bei mir zeit von punkt 1 zu punkt 3 zu kommen.

also mal die nahegelegenen musikläden angesteuert und alles was mir unter die finger kam getestet.

gute sachen dabei, aber irgendetwas hat immer gefehlt...

dann im weiten i-net auf das tech 21 boost d.l.a gestoßen. fein, das spricht an.
dank youtube mal erste eindrücke gesammelt- cool das test ich doch mal.

3 tage später hat mit der nette postmann dann das...
  • theogonia
Aufrufe
4K
P
Zunächst vielen Dank an all die Menschen die hier so tolle Reviews geschrieben haben!!! Macht weiter so!!
Hier kommt mein Beitrag!!:)

Vorstellen möchte ich Euch das neue Boss eBand JS-8, welches vor einigen Tagen den Weg zu mir gefunden hat.
Ich war auf der Suche nach einer unkomplizierten Möglichkeit zu Hause üben zu können.
Ich spiele in einer Coverband und muss dem entsprechend häufig Riffs und Solo aus irgendwelchen Aufnahmen raushören und üben. Bisher hatte ich dafür den Line 6 UX1...
  • plutoac
Aufrufe
13K
ICE 9 Overdrive (Joe Satriani Signature Pedal)
Hallo,

Overdrive Pedale gibt´s eigentlich schon genug will man meinen. Warum basteln die einzelnen Hersteller immer noch nach noch besseren, noch durchsetzungsfähigeren, noch robusteren Pedalen? Weil wir es so wollen :)
Warum will ich das? Nun, das lässt sich leicht beantworten. Ich spiele seit Urzeiten mit drei Verzerrungsstufen. Crunch, Overdrive und Distortion. Nichts besonderes also. Inzwischen leiste ich mir den Luxus ein T-Rex Möller als Booster zu nutzen (Siehe Review...
  • Mod-Paul
Aufrufe
6K
Pocket POD
-->Line-6 Pocket-POD

Line 6 Pocket POD​
(Review)​
attachment.php
attachment.php

Hallo liebe Freunde des gepflegten Effect-Overkills :D
Lang ist es her, dass ich ein Review geschrieben habe, aber jetzt ist es mal wieder von "Nöten". Was bringt es denn nun wirklich? Und ist es...
  • _redwing_
Aufrufe
22K
H
Tjo hab ihn mir mal gegönnt.

is aber auch nur ein review über die 1. eindrücke! dies heisst das ich das ding noch nicht vollkommen durchgetestet habe. ich halte euch aber auf dem laufenden und werde dies hier nach und nach auch noch erweitern.

Sounds

Wirklich gut, empfinde ich sogar als etwas offener als beim POD2 obwohls ja auf der gleichen technologie basieren soll.


Effekte

Auch gut, lässt sich alles gut dosieren, zusätzlich lässt sich das Delay Tempo noch tappen...
  • helldorado
Aufrufe
2K
S
Hallo,
ich habe mir vor etwa 2 Monaten einen Line 6 Pocket POD express gekauft und ihn seitdem ausgiebig getestet. Damit auch andere davon profitieren, kommt nun mein Testbericht.

Der pocket POD wird als kleiner Übungspreamp angepriesen. Klein ist er wirklich! Er passt in jede Hosentasche oder Gigbagtasche. Die Verarbeitung ist insgesamt hochwertig. Sowohl Gehäuse, als auch alle Buchsen sind robust. die Potis sind so flach, dass sie nicht abbrechen können. Das einzige...
  • sound-Phil
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben