User-Tests von Effektgeräten für E-Gitarre

Es gibt jede Menge an verschiedensten Effektgeräten für E-Gitarre. Oft genug weiß man erst nach einer ganzen Weile, ob das Gerät zu einem passt. Hier könnt ihr lesen, was die Musiker-Board-User über ihre Effektgeräte geschrieben haben.
G
Hallo,

ich schreibe ein Review über mein neues Boss FV-500 H Volumenpedal.

Vorwort
Ich suchte ein neues Volumenpedal, da mein altes Volumenpedal vom Korg AX5G ziemlich viel vom Klang "fraß". Ich vergleichte mehrere Pedale miteinander: z. B. das Ernie Ball Volumenpedal, das Boss FV-50 und eben das Boss FV-500 H
.

Ernie Ball: Es gefiel mir weil es die meisten Profis spielten und weil es sehr robust ist. Aber...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
9K
CryBaby Slash SW95
CryBaby Slash Signature - SW95
In den letzten Jahren hatte ich eine ganze Palette an Wahs gespielt und bin seit kurzen auf das Slash-Wah gestoßen, welches ich schon lange mal haben wollte, da ich bereits seit meiner Jugend Slash-Fan bin. Nun ist es soweit...ich bin gespannt, wie es sich über meinen AFD100 macht:


Ausstattung/Optik



Das Wah kommt, wie man es von Dunlop kennt, im Karton an - Bedienungsanleitung & Co sind mit dabei.
Von der...
  • ~Slash~
Aufrufe
3K
F
Moin,
Ich habe mir vor ca. einer Woche ein DigiTech RP155 gekauft und möchte die Erfahrungen die ich bisher damit gemacht habe.

Das DigiTech RP155 ist ein vielseitiges Multieffektgerät.

1. Sound
Distortion- und Amp- Simulation:
Joa ganz gut. Teilweise etwas trocken, aber Grundsätzlich in Ordnung. Distortionmodelling benutze ich so gut wie nie da mir die Ampmodelle größtenteils besser gefällt, weshalb ich wenig darüber berichten kann. Was das Ampmodelling angeht bin ich zufrieden, ich werde...
  • Fabian161299
Aufrufe
2K
RP155
Hallo,
Hier mal ein Review zum Effektboard Digitech RP-155


Ich war auf der Suche nach einem MultiEFX, was günstig und gut war.
Also stieß ich nach der Suche bei Thomann auf das RP155.
Der geringe Preis sowie die Vielen Features haben mir sofort zugesagt:

-Phrase-Looper mit bis zu 20 Sekunden Aufnahmezeit
-50 User-und feste Presets
-Viele Viele Anschlüsse
-Eingebautes Stimmgerät
-83 Effekte
-USB-Editing
-Drumcomputer...
  • Stairwaydude
Aufrufe
14K
Root Distortion
Wer das Pedal als Booster nutzen will muss dann entsprechend mit dem Volumenregler dagegen steuern. Gain geht von kräftigerem Crunch bis zur satten Hardrock Zerre. Für Metal, meiner Meinung nach, nur sehr bedingt geeignet.
Die Nebengeräusche sind so gut wie nicht vorhanden.
  • marcellusw
Aufrufe
2K
S
Vorgeplänkel:

Gleich vorab, dieses Pedal verdient seinen Namen nicht nur, es müsste sich der Vollständigkeit wegen "Vintage Tube Monster" Untertitel "Vaccum Tube Overdrive/Distortion" nennen. Das Distortion wird vom Hersteller schlicht unterschlagen.

Es ist ein Gigant welcher sich wenn sich erstmal rumgesprochen hat wie gut es ist verkaufen muss wie geschnitten Brot.

Bislang habe ich meine Amps mit dem Vox Cooltron "Over The Top Boost" und dem Hermida "Zendrive 2" angeblasen...
  • Seven 11
Aufrufe
24K
TwinSonic - Natural Crunch and Clean-Boost
Hallo zusammen,

Nachdem ich nun den Okko TwinSonic (natural crunch and clean boost) seit einem Monat auf meinem Pedalboard habe, möchte ich mal ein kleines Review über den Sound und die Anwendungsgebiete verfassen.
Zu mir: Ich spiele seit ungefähr 2 Jahren Gitarre, davon anderthalb elektrisch. Mein Amp ist ein 18-Watt starker 70er Jahre Guyatone Princeton Reverb Clone mit 12" Speaker (EL84s in der Endstufe allerdings). Meine Klampfe eine 2008 Epi Les Paul Standard Plus, komplett Stock...
  • creeker
Aufrufe
7K
Time Factor
Review Eventide TimeFactor Delay Pedal

Eventide Time-factor


Wie immer: Ich übernehme KEINE Haftung für die Aussagen und untersage auch das ungefragte weitergeben, kopieren oder vervielfältigen des Berichtes in Teilen oder als Gesamtes! Außerdem habe ich manchmal Gedankensprünge, die für den Außenstehenden evtl. nicht nachvollziehbar sind :D

Und das wichtigste: dies ist ein rein...
  • frama78
Aufrufe
20K
Pod Studio GX (PodFarm, Riffworks)
--> Line-6 POD Studio-GX

Line6 Pod Studio GX (PodFarm, Riffworks)

Hallo zusammen!
Im Folgenden also ein kleines (mein erstes) Review zum Line6 Pod Studio GX. Wie kommt es dazu?!

Nunja, ich suchte seit geraumer Zeit nach einer einfachen und günstigen Möglichkeit zu Hause ein bischen zu recorden. Um eigene Ideen festzuhalten, mit Backingtracks zu jammen oder um einfach mal was auszuprobieren. Nichts weltbewegendes also.
Nach ausreichender Recherche (und Nachfrage...
  • PatPB
Aufrufe
50K
G1 "Michael Amott"
Hallo liebe MB-User,ich habe mir diese Woche das Zoom G1M gekauft und nun will ich ech davon berichten.Das Zoom G1M kommt in einem hübschen Karton daher welcher das Effektgerät sowie Netzteil,Poster,gedruckte Bedienungsanleitungen(versch. Sprachen),ein Plektrum und eine Schnellanleitung beherbergt.
Sehr positiv fällt das Gewicht [ohne Batterien] auf.
Die Verabreitung sieht soweit ganz gut aus,solange man nicht mit voller Wucht drauftritt sollte das kleine Plastikböberchen eine lange Zeit...
  • James_Cooper
Aufrufe
3K
X
So, das versprochene Review (soweit man das für einen kurzen Test sagen kann):

Das Pedal (Artec Analog Delay ADL2) ist heute angekommen. Im Anhang ist erst einmal ein Foto, damit sich jeder etwa vorstellen kann, wie groß das Gehäuse ausfällt.

Zur Verarbeitung:

Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, sehr solide Haptik. Die Potis lassen sich mit einem guten Widerstand drehen. Solides Metallgehäuse, eine Batterie lässt sich durch ein Fach an der Rückseite sehr leicht...
  • X?X
Aufrufe
12K
Tube Screamer 7 Tone Lok
So, vor 3 Monaten habe ich mir den Ibanez TS7 aus der Tone Lok Serie gekauft und nun ist es Zeit für ein Review.
Beim großen "T" gibt es das Teil für 56,-€.

Verarbeitung:
Der TS7 hat das typische Ibanez/Boss Design, 3 Regler für Drive, Tone und Level und dazu noch einen Mode Switch zwischen "TS9"- und "Hot"-Sounds.
Das Gehäuse macht insgesamt einen recht stabilen Eindruck, auch wenn die Regler besser sein könnten.
Den Zusatz Tone Lok spielt (meiner Meinung nach) auf die Möglichkeit...
  • xhoinx
Aufrufe
5K
‘63 Fender Reverb
Es gibt ja so diese Tage, da stöbert man ohne böse Absichten durch den lokalen Kleinanzeigenmarkt, bleibt an einer Annonce hängen und denkt sich: Ist ja echt mal ein verdammt guter Preis für das Ding … Und eh man sichs versieht ist der Kontostand gecheckt und die U-Bahn bestiegen … und dann kommt man nach Hause und darf der Frau erzählen was das da wieder sein soll. So ungefähr kam ich zum Fender Tube Reverb ;)

Was ist das?

Es sieht aus wie ein Verstärker, ist aber...
  • kypdurron
Aufrufe
8K
MC 404 CAE Wah
MXR MC 404 Custom Audio Electronics Wah

Heute ein Review zu dem genannten Wah, was seit einiger Zeit den Weg auf mein Pedalboard gefunden hat und meinen Soundvorstellungen gerecht wird.
Es handelt sich um eine (nennen wir es einfach mal) Customversion eines Crybabys. Das Pedal hat, von den Crybabys bekannt, eine rote und eine gelbe Faselspule, die mittels Switch wählbar sind. Ein weiteres nettes feature ist die Boostfunktion, CAE hat hier einen...
  • ~Slash~
Aufrufe
10K
M-133 Micro Amp
Vorgeschichte

Wen nur der Test an sich interessiert, der kann diesen Teil überspringen, weil es hier nur darum geht, wie ich auf den LPB-1 als Effekt kam und meine persönliche Meinung, Erfahrung und Einstellung.

Nachdem ich den LPB-1 von Electro Harmonix hatte, las ich viel über den Micro Amp, der ja wohl irgendwie das selbe macht. Aber vielleicht doch anders. Jedenfalls reizte mich, wo der Unterschied zwischen den beiden Geräten liegt und besonders interessierte mich, ob der preisliche...
  • distorted.guitar
Aufrufe
10K
Micro Amp
Hier geht's um das hier:

Anhang anzeigen 174125

Den MXR Mirco Amp Booster

Der MXR kann einen Gain und Volume Boost bis zu 20 dB erzielen. Er eignet sich zum Lautstärke anheben, verschiedenen Output zweier Gitarren anpassen oder um lange Effektketten "aufzufrischen".

Warum ich ihn brauchte:
Also erst Mal was ich spiele:
Gitarre: Gibson Les Paul Studio mit EMG 85 am Hals und 81 am Steg. Ist schon ne etwas ältere Gitarre.
Amp: Peavey Windsor Head 120W an Harley...
  • ShelbyMustangGT
Aufrufe
7K
Model H
Heute möchte ich Euch das MODEL H der Firma BEARFOOT FX („BF“) vorstellen. Bearfoot ist ein kleiner Boutiquehersteller aus St. Louis, Missouri (USA), hinter dem vor allem Don „Donner“ Rusk steckt, dem einen oder anderern vielleicht bekannt von den „Donnerbox“-Pedalen, custom angefertigten Lackierungen von Pedalen anderer Hersteller als auch eigener Designs.

Vorgeschichte zu Bearfoot FX:
Die BF Pedale ähneln stark den Effekten von Björn Juhl, dem Mann hinter BJFE und deren Ableger Mad...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
1K
Dyna Red Distortion
Heute möchte ich das HONEY BEE Overdrive der Firma BEARFOOT FX („BF“) vorstellen. Bearfoot ist ein kleiner Boutiquehersteller aus St. Louis, Missouri (USA), hinter dem vor allem Don „Donner“ Rusk steckt, dem einen oder anderen vielleicht bekannt von den „Donnerbox“-Pedalen, custom angefertigten Lackierungen von Pedalen anderer Hersteller als auch eigener Designs.

Vorgeschichte zu Bearfoot FX:
Die BF Pedale ähneln stark den Effekten von Björn Juhl, dem Mann hinter BJFE und deren Ableger Mad...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
2K
Honey Bee
Heute möchte ich das HONEY BEE Overdrive der Firma BEARFOOT FX („BF“) vorstellen. Bearfoot ist ein kleiner Boutiquehersteller aus St. Louis, Missouri (USA), hinter dem vor allem Don „Donner“ Rusk steckt, dem einen oder anderen vielleicht bekannt von den „Donnerbox“-Pedalen, custom angefertigten Lackierungen von Pedalen anderer Hersteller als auch eigener Designs.

Vorgeschichte zu Bearfoot FX:
Die BF Pedale ähneln stark den Effekten von Björn Juhl, dem Mann hinter BJFE und deren Ableger Mad...
  • rabbitgonemad
Aufrufe
3K
AmpPlug "Metal"
Da ich dieses kleine «Wunder» jetzt seit einiger Zeit schon benutze dachte ich mir, «schreib doch mal ein Review» :)

Also vorab, warum ein Kopfhörer Amp?
Ich war auf der Suche einer einfachen Lösung, um mit meiner E-Gitarren mobil zu spielen. Dann habe ich mich an dem typischen Material interessiert:


  • Line 6 pocket POD (bin kein Pod-fan und noch weniger vom mini pod)
  • Korg Pandora Mini (sehr attraktiv, aber so viel brauche ich nicht :) )
Etc.

Jetzt habe ich mir dir...
  • HighSpeak
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben