User-Tests von Effektgeräten für E-Gitarre

Es gibt jede Menge an verschiedensten Effektgeräten für E-Gitarre. Oft genug weiß man erst nach einer ganzen Weile, ob das Gerät zu einem passt. Hier könnt ihr lesen, was die Musiker-Board-User über ihre Effektgeräte geschrieben haben.
- Kaluna Tube Drive
Es handelt sich hierbei um ein Röhren Overdrive, welches mit einer JJ ECC 83S Röhre bestückt ist...Das ist eine Art „Vollendung“ eines analogen klassischen (Tube!) Low-Mid Overdrive Pedals.
Was hier rauskommt ist derart organisch, dreidimensional und natürlich, dabei perkussiv, das es eine Wonne ist
  • Pickguard
Aufrufe
14K
- Black Country Customs – Secret Path Reverb
Das Pedal selbst ist sehr gut verarbeitet. Die Potis haben einen angenehmen Widerstand beim Drehen, der kleine Miniswitch ist robust und rastet mit einem deutlichen „Klick“ in den 3 Positionen ein...Es gibt zunächst 3 verschiedene Hall-Modi: Spring Reverb, Plate Reverb und The Secret Path
  • FuriousG
Aufrufe
6K
- Dual Drive
Die Verarbeitung ist Klasse, die Potis haben einen super Wiederstand, angenehm, aber fest genug, um nicht versehentlich was zu verstellen, und die Sounds spielen deutlich auf boutique Niveau mit. Alles wirkt sehr stimmig...Das Ganze dann noch zu einem mehr als fairen Preis
  • ~Slash~
Aufrufe
2K
- GE200 Multieffekt
Das Mooer GE200 kommt in einem stabilen grauen Karton und macht auf mich einen wertigen Eindruck. Fußschalter und Drehregler arbeiten gut, bieten den richtigen Widerstand. Die Beschriftung der LED-beleuchteten Tasten lässt sich nur mit Licht gut ablesen...Das GE200 bietet einiges an fertigen Patches
  • innuendo
Aufrufe
3K
- Secret Preamp  (Echoplex-EP3-Preamp)
..verfeinert den Klang in subtiler, aber doch merklich wahrnehmbarer Weise und ist ein typisches "Always-On"-Pedal. Der EQ ist ebenfalls sehr wirksam in der Klanganpassung. In Anbetracht der Fertigungs-Qualität ist der Preis dieses Boutique-Pedals sehr günstig. Absolute Empfehlung zum Selbst-Testen
  • escarbian
Aufrufe
5K
- QuarterMaster QMX-8 (Looper/Switcher)
Wer viele gute Pedale auf dem Board hat, sollte am Looper/Switcher nicht sparen. Dafür bekommt man dann einen funktionell durchdachten Looper in exzellenter Qualität, der auf dem Board wenig Platz beansprucht. Sofern man keine Midi-Funktionen benötigt, kann ich den QMX uneingeschränkt empfehlen.
  • escarbian
Aufrufe
4K
- Memory Boy
Die Grundfunktionen dieses Pedals bietet auch schon das für 85 € erhältliche Memory Toy. Wer aber seinen Delaysound noch zusätzlich mit einer Prise Chorus oder Vibrato anreichern will, oder wer Wert darauf legt, seine Delayzeit per Expression-Pedal steuern zu können, der ist beim Memory Boy richtig
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Surf Trem V2
Der Effekt klingt sehr natürlich und ist überhaupt nicht abgehackt. Die vom Surf Trem produzierte Wellenform ist sehr weich und rund. Gleichzeitig bleibt es sauber und transparent. Da matscht oder mumpft absolut gar nichts...Störgeräusche treten weder im aktiven noch im Bypass-Modus auf
  • unixbook
Aufrufe
2K
- 1 Loop Box
Er macht was er soll und ist ordentlich verarbeitet. Ein reiner Loop-Schalter wie die One Control 1 Loop Box soll sich klanglich absolut neutral verhalten. Dies unabhängig von ihrem Schaltzustand. Genau dieses Ziel erreicht die One Control 1 Loop Box auch
  • unixbook
Aufrufe
2K
- The Bends Compressor
Wer einen dezent arbeitenden Kompressor sucht, der in der Lage ist, eine milde Kompression zu erzeugen ohne das Signal dabei in seinem Charakter zu verändern, sollte dem Fender The Bends Compressor eine Chance geben. Für starke oder gar extreme Kompression gibt es sicherlich besser geeignete Pedale
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Pocket Amp MK2
Einerseits sind die crunchigen und die zerrissen Sounds wirklich schlecht. Auf der anderen Seite brauche ich die auch nicht. Das macht den Pocket Amp MK2 für mich zu einem klanglichen One-Trick-Pony. Mit genannten Einschränkungen macht der Pocket diese Jobs ordentlich. Die Verarbeitung ist grandios
  • unixbook
Aufrufe
6K
- Gemini IV Dual Fuzz Generator
...interessant wird es für mich vor allem wenn man mit den beiden Gain und Filter-Einstellungen oder dem Phase-Switch rumspielt – so lassen sich wirklich viele verschiedene Sounds erzeugen...es war zwar nicht günstig, aber dafür ein wirklich vielseitiges Fuzz, was qualitativ äußerst hochwertig wirkt
  • Marcer
Aufrufe
3K
- TSV808 (Overdrive-Pedal)
Der Vemuram TS ist ein wahnsinnig spannendes und aufregendes OD-Pedal. Es ist tatsächlich für mich eines der besten OD-Pedale die ich kenne. Ich glaube es handelt sich um ein OD-Pedal das am besten für einen Stratspieler funktioniert der in einen cleanen Amp spielt
  • Gast28734
Aufrufe
5K
- Vintage Treble Booster
...kam ich dann mit Chris von Electric Roots ins Gespräch, der mir anbot, mir einen Treble Booster zu bauen...Alles in allem ist das ein echt gelungener Kauf gewesen, der mir schon viel Freude bereitet hat. Kein Overdrive kann diesen Sound so schön hinbekommen. Diesen sonderbarer Ton, einfach toll
  • naranja
Aufrufe
3K
- Dirty Shirley Overdrive
Von Hendrix bis Zeppelin über AC/DC und vielleicht sogar mehr...dieses Pedal deckt eine Vielzahl an bekannten Marshall-Klängen ab. Dabei klingt es immer wie eine natürliche Ergänzung des Verstärkers. Für mich aktuell eines der besten Overdrive-Pedale am Markt
  • Guitarcoach
Aufrufe
6K
- Noise Killer Noisegate
Im Hard-Modus werden Störgeräusche sehr gut abgeschnitten ohne dass etwas nervig nachklingt. Auch ist der Spielraum groß genug, um lang gehaltene Chords und Töne nicht unschön abzuschneiden. Sollte man sehr dynamisch spielen, ist es ratsam auf den Softmodus umzustellen. Ich kann das Teil empfehlen
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
- Sweet Honey Overdrive
Wer ein low-overdrive pedal der Extraklasse mit perfekter Dynamik und unverfälschter Wiedergabe von Gitarre und Amp sucht sollte das Sweet Honey Overdrive unbedingt testen. Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert
  • Gast174516
Aufrufe
3K
- Dweller (Phase Repeater)
Der Dweller Phase-Repeater mit seinen modulierbaren Phaser- und Delay-Sounds wird in erster Linie experimentellen Sound-Tüftlern aus dem Bereich "Ambient" große Freude bereiten, denen ich ihn dringend zu einem Test ans Herz legen möchte. Etwas vergleichbares anderer Hersteller ist mir nicht bekannt
  • escarbian
Aufrufe
4K
- The General Germanium Fuzz
Ton schön warm, eher weniger Gain. Verarbeitung ansonsten gut, aber Knopf ist auf die Kunststoff-Potiachse gesteckt und fällt leicht ab... in den o.g. Reglerpositionen rauscht das Pedal leider schon vehement. Das mag systembedingt (Germanium-Transistor) so sein, ist aber halt echt nicht so dolle
  • drul
Aufrufe
3K
- Overhive & Octahive - Eindrücke
Beetronics Custom Effects - Bee Yourself - Beetronics ist eine kleine Schmiede für Effekt-Pedale. Sie selbst beschreiben ihren Mitarbeiterstamm als - ein Gitarrist, ein Drummer, ein Journalist, ein Architekt und ein Hund. Alle Pedale sind in Kalifornien von Hand geschnitzt.
  • hack_meck
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben