User-Tests von Effektgeräten für E-Gitarre

Es gibt jede Menge an verschiedensten Effektgeräten für E-Gitarre. Oft genug weiß man erst nach einer ganzen Weile, ob das Gerät zu einem passt. Hier könnt ihr lesen, was die Musiker-Board-User über ihre Effektgeräte geschrieben haben.
- Profiler Stage
Gesamteindruck: einfach nur wie gemacht für den Musiker auf der Bühne, alles da wo man es von der Remote gewohnt ist, ohne Kabel dazwischen und auch noch ein paar Pfund leichter.
Die Jungs bei Kemper haben ihre Hausaufgaben gemacht. Fazit: Daumen hoch.
  • netstalker
Aufrufe
23K
- Talk Box
Für mich erfüllt die Harley Benton Talk Box ihren Zweck zu 100%. Sie ist robust und einfach in der Bedienung und preiswert. Ja, der Sound könnte etwas "sahniger" sein. Aber das lässt sich auch mit etwas EQ realisieren. Das Rauschen könnte auch etwas geringer sein, geht aber noch durch.
  • mjmueller
Aufrufe
4K
- Decimator (Noise Reduction)
...mit diversen noise gates herumexperimentiert. Entweder greifen die gates in den sound ein, oder sie funktonieren eher schlecht als recht bei mir...nun bin ich begeistert: Der Sound wird nicht verändert, das sustain bleibt fast unverändert erhalten, Störgeräusche werden sehr zuverlässig eliminiert
  • DarkStar679
Aufrufe
2K
- Lightspeed (Overdrive)
....wie produziere ich den Klang eines aufgerissenen Fender 65 Deluxe Reverb bei geringeren Lautstärken. Genutzt werden Single Coil bestückte Gitarren. Meine Wahl fiel nach vielen Recherchen auf das Greer Lightspeed. Gleich der erste Akkord auf der Tele... das ist 1:1 der pure Klang des Fender
  • Tiger13
Aufrufe
19K
- Jive Reel Saturator Pedal
Dieses Pedal ist vom Sound sehr umfangreich und verändert auch bei anderen Pedale deren Gruncharakter, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Und das ganz ohne Tone Regler...Von Boost oder Soundveränderer bis eigenständigem leichten oder fettem Sound ist alles dabei.
  • naranja
Aufrufe
7K
- Prussian Blue Reverb
Wer Surf-Fahnen sucht und braucht, ist hier falsch. Dafür ist dieses Pedal nicht gedacht. Wer jedoch seinem Amp, der ohnehin schon einen fantastischen Ton liefert, einfach nur mit einem schimmernden, traumhaft gut klingenden Hall ein tonales Sahnehäubchen aufsetzen will, ist hier genau richtig
  • Stratspieler
Aufrufe
9K
- Mini Faux Spring Reverb
Anstecken, drauftreten, genießen! Bei diesem Pedal klingt jedes Setting gut. Die Regler decken einen relativ geringen aber sehr praxisgerechten Bereich ab...man hat in praktisch jeder Einstellung sofort praktikable Sounds. Man merkt, dass dieses Pedal von Leuten mit viel Erfahrung konzipiert wurde
  • drul
Aufrufe
4K
- Engager Booster
Selber zerrt es keineswegs, aber es eignet sich u.a. hervorragend dazu zerrende Teile anzublasen. Wer einen Booster sucht, der gleichzeitig bestimmte Frequenzbereiche absenken oder anheben kann, der sollte den Engager Booster unbedingt mal antesten. Bei mir darf er auf jeden Fall bleiben
  • unixbook
Aufrufe
2K
- MEK Zehndrive-Clone (DiY Bausatz)
Wenn man aber das Pedal an einen Amp hängt, der bereits schon kurz vor der eigenen Sättigung steht (idealerweise Röhre kurz vor der Übersteuerung), dann geht damit richtig die Post ab...Ein eigenständiges und flexibles Overdrive-Pedal. Feines Ding für das Geld. Nachbau empfohlen!
  • Stratspieler
Aufrufe
4K
- Der Mos Bausatz Einsteigerset
Ich habe mir den Booster angeschafft, um im Solo, im Bandgefüge etwas mehr Power zu haben. Dies erfüllt Der Mos definitiv...
Vom eigentlichen Bausatz bin ich sehr begeistert. Sowohl das Zusammenbauen, als auch das Resultat machen richtig Spaß.
Das Zubehör beim Einsteigerset hat mich nicht überzeugt
  • Hitmanguitar
Aufrufe
2K
- Eyemaster Metal Distortion
Das TC Electronic Eyemaster ist eine Kopie des Boss HM-2 Pedals, welches für den Kettensägensound der Schwedischen Death Metal Bewegung der 90er Jahre steht...Als Distortion Pedal für diesen speziellen Sound ist es auf jeden Fall zu gebrauchen. Vor allem wenn man den Preis betrachtet.
  • NicoTiN
Aufrufe
4K
- Paramount Overdrive
Der Grad des Boosts bzw. der Verzerrung ist richtig gut über die Anschlagsstärke steuerbar...Das Pedal kann als low gain Overdrive, bei zurückgeregeltem Gain als Clean Boost oder aufgrund seiner Dynamik sehr schön einfach als “Always-On-Pedal“ verwendet werden
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
- Moon Canyon (Overdrive, Delay, Reverb)
Für mich ist das Moon Canyon ein Delay-Reverb Multieffekt-Pedal, das mit seinem Klang hinter meinen Erwartungen erheblich zurückblieb und letztlich für meine Bedürfnisse enttäuschte...Was nicht dagegen spricht, daß andere User mit dem Pedal glücklich werden.
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Sky Fi Reverb/Delay
Das Alexander Sky Fi läßt sich sicher sehr universell einsetzen, dürfte aber aufgrund der sphärischen Reverbs und der langen Delay-Zeiten vor allem für Freunde von Ambient-Sounds besonders interessant sein. Wer typische Sounds wie Spring-Reverb, Plate-Reverb, Tape-Delay oder vergleichbares braucht
  • escarbian
Aufrufe
4K
- Level Set Buffer
Für etwas unter hundert Euro bekommt man hier nicht nur einen sehr gut klingenden Buffer, sondern zusätzlich eine +/- Boost-Funktion inkl. Klangregelung, einen Mute-Switch, einen Splitter und einen kleinen "Bühnenscheinwerfer" (grelle LED)...Statt der Mute-Funktion wäre mir ein Bypass lieber gewesen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Baby Water Chorus & Delay für Akustikgitarre
Wer auf wenig Platz sowohl ein Chorus als auch ein Delay unterbringen muss, der sollte diesem Pedal eine Chance geben, nicht nur wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Dabei muss jeder selber entscheiden, ob er mit der Einschränkung leben kann, dass in den Kombinationen aus Chorus und Delay
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Dark Blood Distortion
Das KHDK Dark Blood ist ein wirklich fulminant und durchsetzungsfähig klingendes Distortion-Pedal, welches sicher nicht nur für Hi-Gain oder Metal-Sounds, sondern auch für "gemäßigtere" Rock-Sounds sehr gut einsetzbar ist. Eine überzeugende Klangregelung und ein Noise-Gate runden die Funktionen ab
  • escarbian
Aufrufe
3K
- BloodMoon  (Reverb)
Das BloodMoon Pedal ist wirklich ein absolut faszinierendes und außergewöhnliches Reverb, welches mit seiner extrem langen Hall-Fahne und 100%-Wet-Funktion, sowie der abgefahrenen Modulation insbesondere Freunden des Ambient-Sounds viel Freude bereiten wird. Ein Klang, der süchtig machen kann
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Little II Looper/Switcher
...zwischen 2 Instrumenten auf einen Verstärker abwechselnd zu schalten, oder als Loop-Schalter um ein Effektgerät oder eine ganze Effektkette zum Signal mit einem Knopfdruck dazuzuschalten oder wieder vom Signalweg zu nehmen...die Verarbeitunsqualität ist erhaben und mMn sehr gut,
  • exoslime
Aufrufe
2K
- GD100 Wizzard Rock - kombiniertes Volumen-/Distortion-Pedal
...bekommt man ein robustes und zuverlässiges Pedal. Für modernen Metal ist es eher ungeeignet, aber klassischen Rock bis HM ist man damit eigentlich gut bedient..Nachteilig ist auf jeden Fall die nicht so gängige Netzteilbuchse. Über die Anordnung der Potis an der Seite kann man sich streiten
  • Marschjus
Aufrufe
1K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben