Tonabnehmer/Pickups im Test: Alle Reviews

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu allen möglichen Tonabnehmern/Pickups . Nutze die Suchfunktion rechts, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst und möchtest, dass wir es im Verzeichnis auflisten? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
Irish Tour
Fazit:
Ich wollte einen Pickup für Bluesrock und alles drüber. Genau das habe ich bekommen - das habe ich aber erst nach einiger Zeit festgestellt ;)
Für alle, die einen rockigen Pickup suchen der vor Allem verzerrt einfach nur geil klingt - nehmt den Irish Tour. Ich bin damit auf jeden...
  • Don Joe
Aufrufe
5K
NEO-D HUMBUCKER
Das Fazit.
... ich glaube, dass ich mit dem FISHMAN NEO-D die beste Lösung für diese Gitarre unter Berücksichtigung des Preises für mich gefunden habe. Der Klang lässt sich recht schnell in eine gute Richtung schieben...
  • Unbekannt
Aufrufe
3K
Mississippi Queen
Ich hatte Angst, mein Neckpickupsound ist jetzt am Ar*** und ich hab 160€(!!!!!!) umsonst ausgegeben, als ich ihn das erste mal gespielt hab.
Man muss an der Höhe justieren, das ist wichtig. Man kriegt aber ein unglaublich weites Spektrum an Klängen, wenn man das macht.
Für Viel Geld...
  • Don Joe
Aufrufe
3K
und die Mitbewerber: Der grosse Humbucker Test Teil 2 - PAFology II
Der originale Gibson PAF Humbucker von 1957 gilt nach wie vor bei Rockern und Bluesern als das Optimum eines Humbucker Tonabnehmers. In diversen Foren wird heftig über den mystischen Sound dieser Doppelspuler diskutiert – meistens von Leuten, die noch nie echte PAFs erlebt haben.
  • Dr. PAF
Aufrufe
54K
Custom Plus Bridge Pickup
Da es – soweit ich es überblicke – noch kein Review zum Häussel 1959 Custom Plus Bridge gibt, nutze ich die Zeit, in der ich krank auf der Couch liege und schreib mal eins.

Vorgeschichte:
Seit Jahren suche ich wie so viele von uns nach „DEM“ klassischen Les Paul Sound. Unzählige Paulas
  • meikii
Aufrufe
6K
MegaDrive
Pro:
-Preis/Leistung
-Geiler Metalsound
-Cleansound besser als die meisten anderen Highgain Pu's

Con:
-Nichts für Classic Rock oder Ähnliches
-Singlecoil alleine etwas langweilig, treblig (Mit dem Neck SC aber super)
  • Don Joe
Aufrufe
3K
VHII
Hey.
Dieses Review hab ich bereits in einem anderem Forum verfasst, schon länger her deshalb reiche ich hier noch etwas Information nach.

Warum gerade der VHII?
In meiner Amc. Standard Strat war mir der 'normale' Fat 50's zu drahtig, und die Strat nicht vielfältig genug.
  • Don Joe
Aufrufe
5K
Single Coil - Vintage Sixties MWVS
Hallo Leute,

nachdem ich vor kurzem eine 2000er Squier Affinity Strat für 60€ gebraucht gekauft, anschließend neulackiert und einige Modifikationen angebracht habe, Tuner, Roller-Stringtree etc. (hier zu finden: http://www.musiker-board.de/threads...ckier-und-elektronikaustausch-projekt.586928/), habe ich auch nach einer günstigen Alternative zu den Stock-Pu's der Squier gesucht um damit zu experimentieren. :D

Nach einer gewissen Zeit und suche habe ich hier im...
  • IcyMcToe
Aufrufe
6K
Chopper T
Kurzes Review zum DiMarzio Chopper T:



Es gab mal einen Zeitpunkt an dem ich mir ein fetteres Rockbrett mit meiner Telecaster wünschte.

Also dachte ich mir, ich sollte mir einen anderen Pickup an die Bridge setzten.

Mein Wunsch war allerdings, dass man immer noch den charakteristischen Tele-Twang hört.


Da ich ein Fan von Richie Kotzen und seiner Band The Winery Dogs bin...
  • socccero
Aufrufe
11K
Doug Aldrich-B 50mm Bridge
Hallo Musiker-Gemeinde,

da ich derzeit im Review Fieber bin und um euch kleine Entscheidungshilfen geben zu können, kommt jetzt der Suhr Doug Aldrich Pickup für die Stegposition im Review.

Vorgeschichte:

Ich war im Rahmen eines Djent-Fiebers auf der Suche nach einem Pickup
  • Switchheero
Aufrufe
11K
Alnico II Pro Slash (APH-2)
Review-Time!
Was macht denn der Benny schon wieder hier? Antwort: Diesmal habe ich mich an Tonabnehmern probiert ;-)

Anhang anzeigen 357626


1. Prolog

Ich habe in meinem Review über die PRS SE Singlecut ja bereits geschrieben, dass ich die PRS Standard 1985 PUs recht gut finde, aber sie haben ihre Schwächen. Unter anderem wären das ihr hoher Output und ihre Klarheit. Alle PRS-PUs, die ich bisher gespielt habe, klangen unheimlich differenziert und fast schon analytisch genau...
  • bennylu
Aufrufe
11K
TRT1 Vintage Plus Telecaster Pickup Set
Hallo!

Ausgelöst durch die guten Erfahrungen mit den Tonerider Pickups in meiner Squier Classic Vibe 50's Tele Butterscotch Blonde und der Squier Classic Vibe 50's Stratocaster habe ich mir dieses Pickup Set bei Amazon für rd. 50 Euro im Set bestellt. Ich beschreibe hier die Pickups und den Einbau.

Es gib von Tonerider zwei Telecaster Sets: Den TRT1 Vintage Plus und den TRT2 Hot Classics. Der TRT1 hat Alnico V und der TRT2 Alnico III Magnete. Der Hot Classic (TRT2) hat außerdem...
  • Guitar-Chris
Aufrufe
11K
Whiskeysippi im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
36th Anniversary im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
H1/2 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
Burstbucker2 u.3 im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
Tribute im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
Antiquities im Vergleich zu weiteren PAFs
Das Zusammenfassen eines solchen Tests ist wahrlich schwer. Gibt es einen Sieger? Für mich gibt es mehrere Sieger. Sieger im Preis/Leistung Verhältnis ist meiner Meinung nach das Whiskeyssipi Set von Dominger. Diese Pickups liefern Sounds mit PAF-Charakter, sind allerdings ...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
Concerto Grosso im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K
Marshallhead MkII - Dr. Vintage im Vergleich zu weiteren PAFs
Okay, sind wir doch mal ehrlich - irgendwann fragt sich fast jeder Gitarrenspieler mal, ob und wie man seine geliebte 6-saitige Liaison vielleicht doch noch ein bisschen optimieren könnte. Vielleicht ein bisschen weniger davon hier, ein bisschen mehr davon dort, etc.

Klar, dass dann oft ein Forum bemüht wird, um von allwissenden und alteingesessenen Forum-Gurus den einen wegweisenden Ratschlag zu bekommen. Immer wieder stellt sich aber heraus, dass auch der Rat der Weisen oft...
  • Dr. PAF
Aufrufe
70K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben