Im Test: Nickel-, Nylon-, Stainless Steel, Bronze und Phosphor-Bronze-Strings

Hier findest du User-Tests, Kurzberichte und Reviews zu Gitarrensaiten aus Stahl, Nickel, Bronze, Phosphor Bronze und Nylon. Nutze die Suchfunktion, um nach einem Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, das hier im Verzeichnis aufgelistet soll? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
Retro Saiten für Westerngitarre
Old School Blueser und Folkies, die gern der Gitarre sowohl eine melodische als auch eine perkussive Rolle geben die alten Delta Blues, aber auch gern alten Folk hören oder spielen, die werden hier eine Saite finden, die wirklich gut zu ihrer Musik passt. Nur für "moderne" Musik ist das eher nix.
  • Corkonian
Aufrufe
8K
EXP26 Stahlsaiten für Akustikgitarre
In dem Zeitraum, in dem ich die Saiten aufgezogen habe, bin ich mit meiner Band nach England gereist, wo wir 2 Gigs gespielt haben und auch sehr viel Straßenmusik gemacht haben. Dazu kommen Temperaturschwankungen bei der Reise sowie hohe Luftfeuchte auf der Fähre und bei Sessions am Strand
  • Zephyrous
Aufrufe
1K
Seiten auf E-Gitarre
Hallou,

ich verwende auf meinen Gitarren auch ELIXIR Saiten. Der Grund ist, die reizen mich weniger (habe starke nickelallergie leider). Auf der Akustischen in 13er finde ich sie einfach toll. Klang usw....ABER auf meiner E-Gitarre 10er nano light, finde ich sie alles andere als toll.
  • HerzMusik
Aufrufe
5K
Saiten Lights
Ich habe bislang schon viele Saiten ausprobiert und bin bislang (so auch aktuell) wieder auf die Elixir Lights (Phosphor-Bronze) zurückgekommen.

Grund: Spielen und vor allem klingen einfach auch nach mehr als 2 Wochen wie gerade frisch aufgezogen.
  • realCop
Aufrufe
21K
Saiten Erfahrungen
...habe früher gerne D'Addario benutzt und bin nun seit paar Jahren bei Elixir hängen geblieben. Kurzzeitige Versuche mit anderen Saiten haben mich nicht überzeugt. Auf der Western, wo auch noch das nervige Quietschen bei neuen Saiten wegfällt und vor allem auch bei der E Gitarre....
  • Shubidu
Aufrufe
21K
Nanoweb vs. Pyramid Phosphor-Bronze
Liebes Forum,

auf meiner Dreadnought spiele ich seit Jahren eigentlich nur 12er Pyramid Phosphor-Bronze, aber jetzt wollte ich mal Elixir Nanoweb ausprobieren. Musste mich erstmal dran gewöhnen, weil es deutlich heller und auch knalliger klingt - was gut und schlecht zugleich ist...
  • milebrega
Aufrufe
4K
2500 Nylonsaiten
Auf der Suche nach Saiten, die für Aufnahmen möglichst geringe Griffgeräusche produzieren bin ich über die GHS 2500 Vanguard Classics gestolpert. Auf der Packung steht völlig zurecht "Non-Traditional Strings" ...
  • Malon
Aufrufe
2K
Balanced Tension Strings
Mir wurde die Ehre zu Teil, das neueste Produkt von D'Addario zu testen: die Balanced Tension Bass Strings. Hier mein Review:

D’Addario, eine der bekanntesten Gitarren- und Basssaitenhersteller hat für helle bis warme Sounds jede Menge Produkte anzubieten, um jedem Geschmack gerecht zu werden.
  • GeddyHarris
Aufrufe
5K
NYXL 10|46
Dank der tollen Aktion von Musikerboard und D`Addario habe ich derzeit die Möglichkeit einen Satz der neuen D`Addario NYXL-110 zu testen.
D`Addario verspircht von dem Produkt längere Haltbarkeit, bessere Stimmstabilität, höhere Reißfestigkeit sowie einen erhöhten Output
  • Gibson SG
Aufrufe
4K
EXP16 (NY) für Westerngitarre
Lang, lang ist es nun schon her, dass D'addario über das Musiker Board 20 Akustikgitarristen die Möglichkeit gab, Beta Tester für die D'addario EXP Saiten zu werden, die in New York frisch mit neuer Rezeptur gebacken wurden.

Die Versprechen an den Musiker: Ein neues Konzept
  • MrPolli
Aufrufe
2K
EXP 16 Coated Phosphor Bronze NY Steel .012-.053 für Westerngitarre
Zunächst mal Dankeschön an die Organisatoren und an den Meinl-Vertrieb, dass ich am Test teilnehmen durfte. Auch für die Geduld, denn immerhin bin ich einer der Letzten in der Reihe der Bewerter. Die Gründe hierfür habe ich Peter schon mitgeteilt, danke für Dein Verständnis :) .
  • picker59
Aufrufe
2K
EXP16 NY Steel für Westerngitarre
Seit Jahren spiele ich fast ausschließlich beschichtete Saiten, und zwar meistens Elixir Nanoweb oder D'Addario EXP - die Saiten, die auch am häufigsten verfügbar sind. Im Rahmen der Aktion von D'Addario zur Markteinführung der neuen EXP NY Steel wurde mir vom deutschen Vertrieb, der Firma Meinl
  • Klangverstand
Aufrufe
3K
EXP coated Phosphor Bronze ,012 bis 0.53 Light Gauge für Akustikgitarre
So hier nun mein etwas später Testbericht über die zu Anfang 2015 neuen d'addario EXP coated Phosphor Bronze ,012 bis 0.53 Light Gauge für Akustikgitarre (steel):

Nachdem ich das Päckchen zu Hause hatte, gab es viele Gründe warum es nicht aufgezogen wurde, nun, jetzt ist es eine Woche drauf und Zeit für eine erste Betrachtung dieser Saiten. Ganz zufällig hatte ich noch gleichartige unbeschichtete Saiten von d'addario, welche ich zeitgleich auf meiner Lâg aufzog, nämlich die EJ16 Phosphor...
  • andiu
Aufrufe
4K
Coated Phosphor Bronze EXP16 für Westerngitarre
Another one. D'Addario hat die Möglichkeit gegeben, die neuen Coated Phosphor Bronze-Saiten zu testen und ich habe mir die Zeit genommen, dies gründlich zu tun.

Nach meiner Meldung gab es zunächst einmal Post:

In diesem schönen Umschlag befanden sich die Saiten
[
  • Jiko
Aufrufe
2K
EXP17(13-56) für Westerngitarre
Hallo in die Runde,

hier mein zusammenfassendes Statement zu den EXP17(13-56), die ich im Zuge der großen Beta-Test-Aktion testen durfte. Zunächst muss ich leider ein Versäumniss einräumen: Ich kann leider weder mit Bildern, noch Tonbeispielen glänzen!
  • frama78
Aufrufe
2K
EXP NY Steel für Westerngitarre
Moin,

Als nicht offizieller Tester reihe ich mich trotzdem mal ein in die Garde derer, die was über die neue Generation D'Addario Saiten zu berichten haben. Zumindest diejenigen die sich auch ein wenig in den Board-Events rumtreiben, werden wissen, dass ich im Spätsommer 2014
  • hack_meck
Aufrufe
2K
EXP 16 Coated Phosphore Bronze NY Steel .012-.053 Saiten
Diese brandneuen Saiten sind mir von der Firma Meinl, dem deutschen Vertrieb von D'Addario, im Rahmen einer Testaktion hier im Board zur Verfügung gestellt worden. An dieser Stelle daher als erstes noch mal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
  • Manul
Aufrufe
2K
EJ15-3D .010-.047 vs. EXP26 Coated .011 - .052
Teil 1: "Warum ein Vergleichstest?" plus erstes Demo D'Addario EJ15.

Hallo, Ihr Akustikgitarristen,

da lag also vermeintlich als strenge Mahnung, meine Aufgabe aus dieser Betatester-Aktion zu erfüllen, ein Satz D'Addario-Saiten seit Wochen direkt neben meiner Tastatur.
  • antipasti
Aufrufe
4K
0.010 Coated Electric Guitar Strings
Da die Saiten eher staerker als Markensaiten auszuschwingen scheinen sind auch Setups, die man damit macht wohl eher auf der sicheren Saite und gerade fuer so Sachen wie Sattel feilen, Stegeinlagen einstellen oder bei Brettgitarren auch Halswinkel einstellen usw. sind das passable...
  • Corkonian
Aufrufe
2K
Coated Phosphor Bronze EXP16 Stahlsaiten für Akustikgitarren
Vorbemerkungen:

Im Rahmen einer Aktion des Musiker-Boards zusammen mit Meinl bekam ich die Gelegenheit, an einem Betatest eines Satzes der neuen und verbesserten

D’Addario Coated Phosphor Bronze Saiten für Acoustics (EXP16) in den Stärken .012-.053

teilzunehmen.
  • peter55
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben