Im Test: Nickel-, Nylon-, Stainless Steel, Bronze und Phosphor-Bronze-Strings

Hier findest du User-Tests, Kurzberichte und Reviews zu Gitarrensaiten aus Stahl, Nickel, Bronze, Phosphor Bronze und Nylon. Nutze die Suchfunktion, um nach einem Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, das hier im Verzeichnis aufgelistet soll? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
16027 Nanoweb Strings 011-052
Also zusammengefasst:

Vorteile:
- sehr lange haltbar
- klingen sehr lange gut
- evtl. preislich doch attraktiv, wird sich noch zeigen

Nachteile:
- teurer als normale Saiten
  • mansen09
Aufrufe
9K
Balanced Tension EXL 115 BT
Hallo, liebe Saitengniedler!

Als dritter und somit letzter Tester der von Meinl Distribution initiierten Saitenaktion mit dem Musiker-Board werde ich versuchen, ein paar Punkte der neu beworbenen D'Addario Balanced Tension Sets aufzugreifen.


Daddario EXL115BT
  • Rockin'Daddy
Aufrufe
4K
Vergleichstest: D'Addario, Ernie Ball, GHS, Fender, SIT
Die Faktoren, die für den erwünschten Sound sorgen, sehe ich persönlich wie eine Kette.
Es beginnt in den Fingern. Damit kann man den Größten Einfluss auf den Klang haben. Danach ist die Gitarre an der Reihe. Der Hals und die Saiten sind das allererste was unsere Finger berühren.
  • MrKnister
Aufrufe
16K
EXL110BT
Wehrte Boardgemeinde,
heute möchte ich euch an dieser Stelle die neuen D'addario Balenced Tension Strings mittels eines kurzen "Hand-On" vorstellen:

Um euch einen Eindruck vermtteln zu können, wurde ich (neben einigen anderen Testern) vom MuBo mit einem Saitensatz der neuen D'addario
  • TheMystery
Aufrufe
3K
Balanced Tension E-Gitarrensaiten
Hallo alle, hier kommt ein kurzes Review von mir über die d'Addario "Balanced Tension" E-Gitarrensaiten - vielleicht interessieren Euch ja meine ersten Eindrücke. 

Ich spiele seit Jahren auf mehreren meiner E-Gitarren d'Addario-Saiten in der Stärke .010-.046 (EXL110) und habe nun
  • gitarrero!
Aufrufe
7K
D
:screwy:Hallo

Ich weiss nicht ob es irgendwen interessiert , aber ich habe die ZW Signature Strings geschenkt bekommen und dachte ich schreib mal ein kleines Review:

1. Sugnature???
Also erstmal habe konnte ich nicht herrausfinden , wo jetzt der genaue Unterschied zwischen den ZW und den normalen Dunlup Strings ist. Es ist das gleiche Material.Ob es nun unterschiedlich viele Windungen sind , dan ich nicht sagen , weil es schlicht und einfach nicht auf der packung steht und ich kein...
  • DeathShred
Aufrufe
7K
Value Strings
"Das Review bezieht sich auf eine alte Charge/Serie der Saiten, die qualitativ durchaus zu gebrauchen waren; Es bezieht sich allerdings keinesfalls auf die aktuell unter dem Produktnamen verkauften Saiten, die qualitativ selbst für den Preis unter aller Sau sind! Bitte beachtet dies!"


So, dies hier ist mein erstes Review, die Frage die Ihr vieleicht habt, ist warum ich gerade ein Review über Saiten verfasse, und warum über die HB Teile vom berüchtigten "T",
und wieso ich...
  • Behemothokun
Aufrufe
14K
MA11 (Michael Amott Signature Set)
Fazit: Für 5,90€ bei Thomann absolute Preis/Leistungs-Empfehlung. Gerade für Signature Saiten bezahlt man oft unnötig viel.
Außerdem ist die Stärke 11-59 einmalig aufm Markt. Hab direkt auch die 10-52 Rotos für meine Framus bestellt.
Der Bassist meiner Band schwört übrigens auch auf...
  • Schwarzblut
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben