S
Spell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 08.06.04
- BeitrÀge
- 1.086
- Kekse
- 983
Hat eigentlich schon mal jemand die preiswerteren Cajones von der Firma Schalloch getestet?
Ich habe ja leider nur ein einziges Meinl Headliner Cajon hier rum stehen... Dies erfĂŒllt zwar auch seinen Zweck, aber ich hĂ€tte da auch gerne was hochwertigeres.
Aber fĂŒr den einstieg ist so ein 89 ⏠Cajon brauchbar und der Klang ist ja eh Geschmacksache.
Schlagwerk bietet ja neben diesen ganzen Cajons auch noch allerhand anderer "interessanter" Trommeln an wie z.B. die Cajinto, Cajonito oder die Yambu.
Die Schlagwerk.de Soundsamples der YambĂș Peruano klingen aber auch recht "fett" und sehr Schlagzeug Ă€hnlich.
Aber Soundsamples sind nun mal auch nicht alles. Wer weiĂ, wie das ganze in Natura klingt.
Ich habe ja leider nur ein einziges Meinl Headliner Cajon hier rum stehen... Dies erfĂŒllt zwar auch seinen Zweck, aber ich hĂ€tte da auch gerne was hochwertigeres.
Aber fĂŒr den einstieg ist so ein 89 ⏠Cajon brauchbar und der Klang ist ja eh Geschmacksache.
Schlagwerk bietet ja neben diesen ganzen Cajons auch noch allerhand anderer "interessanter" Trommeln an wie z.B. die Cajinto, Cajonito oder die Yambu.
Die Schlagwerk.de Soundsamples der YambĂș Peruano klingen aber auch recht "fett" und sehr Schlagzeug Ă€hnlich.
Aber Soundsamples sind nun mal auch nicht alles. Wer weiĂ, wie das ganze in Natura klingt.