
doesofskaipod
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.24
- Registriert
- 05.12.06
- Beiträge
- 962
- Kekse
- 3.225
Jetzt wird es ja doch noch interessant:

Erinnert mich ein bisschen an die Diskussion zur Endstufensättigung mit Volllast über'n Powersoak. Da ging es 10 Seiten lang so weiter.
Vielleicht kann der TE ja eine Probe mit zurückgefahrenem Master spielen und dann berichten. Ich bezweifle, dass es da zu starken Geruchsentwicklung der Lautsprecher kommt.
Edit: Disclaimer: Ich will dem TE keine unzumutbaren emotionalen und musikalischen Lebenswandel vorschlagen, sondern nur einen Tipp geben, um die weitere Fehlersuche einzugrenzen.
Alles was man im Randbereich fährt, wird stärkerem Verschleiß unterworfen, deswegen ist es ja der Randbereich...

Erinnert mich ein bisschen an die Diskussion zur Endstufensättigung mit Volllast über'n Powersoak. Da ging es 10 Seiten lang so weiter.
Vielleicht kann der TE ja eine Probe mit zurückgefahrenem Master spielen und dann berichten. Ich bezweifle, dass es da zu starken Geruchsentwicklung der Lautsprecher kommt.
Edit: Disclaimer: Ich will dem TE keine unzumutbaren emotionalen und musikalischen Lebenswandel vorschlagen, sondern nur einen Tipp geben, um die weitere Fehlersuche einzugrenzen.
Alles was man im Randbereich fährt, wird stärkerem Verschleiß unterworfen, deswegen ist es ja der Randbereich...