
TheBruce
Registrierter Benutzer
Hallo,
wie in diesem Thread beschrieben, plane ich mir ein mobiles Rack für mein kleines Homestudio aufzubauen. Hierfür suche ich nun nach einem Mischpult, das zu meinen Anforderungen passt.
Zur Vorgeschichte: Bisher habe ich meist am Schreibtisch mit einem Macbook und zweikanaligem Firewire-Interface (M-Audio Firewire 410) recordet. Inzwischen passt diese Lösung aber nicht mehr zu meinem Anforderungsprofil, weil durch einen Umzug ins eigene Haus und dem somit vorhandenen Platzangebot mein Fuhrpark an Instrumenten und Equipment stark erweitert wurde.
Kurzum, ich habe das ständige Umverkabeln am Interface satt und möchte stattdessen über ein Mischpult gehen. Ausgangspunkt war eigentlich die Anschaffung eines Kemper Profiling Amps, den ich zusammen mit den Funktionen des ebenfalls vorhandenen Boss eBand über meine "Mini-PA" (Syrincs M220) nutzen möchte, ich also deren Signale mischen müsste. Davon ausgehend kam schnell der Wunsch auf im gleichen Aufguss generell meinen Recording-Workflow zu verbessern, indem ich ein mobiles Rack mit Mischpult und Laptop zu meinem abseits stehenden E-Drum rollen kann (siehe oben verlinkten Thread).
Angeschlossen sollen werden:
2-3 Mikros (Grossmembran für Vocals, Dynamisches zur Ampabnahme, Kleinmembraner für akustische Instrumente)
Keyoard (Stereo-Signal)
E-Drum (Roland TD-4) (Stereo-Signal)
Kemper Amp (Stereo-Signal)
Laptop (Stereo-Signal)
Boss eBand (Stereo-Signal)
Dabei würde ich das Firewire 410 durchaus gerne weiter als Audio-Interface zum Rechner nutzen, weil ich es auch als Midi-Interface für Keyboard und E-Drum benutze. (Für das spontane Festhalten von Ideen nutze ich aber trotzdem hauptsächlich deren Stereo-Out, damit bin ich fixer als mit Plugin-Spielereien über MIDI).
Das "Live" im Threadtitel bezieht sich darauf, dass ich das Rack mit dem Mischpult auch gerne für "Wohnzimmer-Gigs" mit dem bereits genannten Syrincs-System nutzen will. Dabei kommt Halbplayback vom Laptop, bzw. dem eBand, ich spiele dazu Gitarre über den Kemper Amp. Dabei will ich unabhängig vom Laptop sein, ich will keinen Rechner starten müssen nur um Gitarre über ein Backing spielen zu können.
Ich hoffe ich konnte Euch meine Wünsche und Anforderungen halbwegs verständlich vermitteln und weil ich keine Ahnung von Mischpulten habe , möchte ich Euch gerne um Vorschläge für ein passendes Pult bitten.
wie in diesem Thread beschrieben, plane ich mir ein mobiles Rack für mein kleines Homestudio aufzubauen. Hierfür suche ich nun nach einem Mischpult, das zu meinen Anforderungen passt.
Zur Vorgeschichte: Bisher habe ich meist am Schreibtisch mit einem Macbook und zweikanaligem Firewire-Interface (M-Audio Firewire 410) recordet. Inzwischen passt diese Lösung aber nicht mehr zu meinem Anforderungsprofil, weil durch einen Umzug ins eigene Haus und dem somit vorhandenen Platzangebot mein Fuhrpark an Instrumenten und Equipment stark erweitert wurde.
Kurzum, ich habe das ständige Umverkabeln am Interface satt und möchte stattdessen über ein Mischpult gehen. Ausgangspunkt war eigentlich die Anschaffung eines Kemper Profiling Amps, den ich zusammen mit den Funktionen des ebenfalls vorhandenen Boss eBand über meine "Mini-PA" (Syrincs M220) nutzen möchte, ich also deren Signale mischen müsste. Davon ausgehend kam schnell der Wunsch auf im gleichen Aufguss generell meinen Recording-Workflow zu verbessern, indem ich ein mobiles Rack mit Mischpult und Laptop zu meinem abseits stehenden E-Drum rollen kann (siehe oben verlinkten Thread).
Angeschlossen sollen werden:
2-3 Mikros (Grossmembran für Vocals, Dynamisches zur Ampabnahme, Kleinmembraner für akustische Instrumente)
Keyoard (Stereo-Signal)
E-Drum (Roland TD-4) (Stereo-Signal)
Kemper Amp (Stereo-Signal)
Laptop (Stereo-Signal)
Boss eBand (Stereo-Signal)
Dabei würde ich das Firewire 410 durchaus gerne weiter als Audio-Interface zum Rechner nutzen, weil ich es auch als Midi-Interface für Keyboard und E-Drum benutze. (Für das spontane Festhalten von Ideen nutze ich aber trotzdem hauptsächlich deren Stereo-Out, damit bin ich fixer als mit Plugin-Spielereien über MIDI).
Das "Live" im Threadtitel bezieht sich darauf, dass ich das Rack mit dem Mischpult auch gerne für "Wohnzimmer-Gigs" mit dem bereits genannten Syrincs-System nutzen will. Dabei kommt Halbplayback vom Laptop, bzw. dem eBand, ich spiele dazu Gitarre über den Kemper Amp. Dabei will ich unabhängig vom Laptop sein, ich will keinen Rechner starten müssen nur um Gitarre über ein Backing spielen zu können.
Ich hoffe ich konnte Euch meine Wünsche und Anforderungen halbwegs verständlich vermitteln und weil ich keine Ahnung von Mischpulten habe , möchte ich Euch gerne um Vorschläge für ein passendes Pult bitten.
- Eigenschaft