
Fliege
Helpful & Friendly User
HI
Ich könnte wohl eine Epiphone Les Paul Standard bekommen aus dem Jahr 1996. Was mich nur wunderte ist, dass der Hals scheinbar geschraubt ist, und nicht geleimt, wie sonst üblich. Die anderen klassischen Features der Standard sind vorhanden, die Decke gewölbt und alles.
War das so üblich in diesen Jahren bei Epi, und was ist das ding qualitativ wert? Waren das bessere Jahre bei Epi, oder waren das Zeiten, in denen quasi nur Mist das Werk verlassen hat? Und jetzt keine Debatten dass Epis eh scheiße sind und viel Mist abgesondert aht über die Jahre. Waren di Pickups aus den älteren Serien schlechter als die heutigen?
Vor allem, machts was and er bespielbarkeit, wenn der Hals geschraubt ist? Bei meiner Strat gefällts mir ja sehr gut, und geschraubt soll ja auch mehr attack bieten, passt das überhaupt zusammen? Bin da n bischen skeptisch im moment, bräucht aber bitte baldige Hilfestellung zu diesem Gedankenspiel
Ich könnte wohl eine Epiphone Les Paul Standard bekommen aus dem Jahr 1996. Was mich nur wunderte ist, dass der Hals scheinbar geschraubt ist, und nicht geleimt, wie sonst üblich. Die anderen klassischen Features der Standard sind vorhanden, die Decke gewölbt und alles.
War das so üblich in diesen Jahren bei Epi, und was ist das ding qualitativ wert? Waren das bessere Jahre bei Epi, oder waren das Zeiten, in denen quasi nur Mist das Werk verlassen hat? Und jetzt keine Debatten dass Epis eh scheiße sind und viel Mist abgesondert aht über die Jahre. Waren di Pickups aus den älteren Serien schlechter als die heutigen?
Vor allem, machts was and er bespielbarkeit, wenn der Hals geschraubt ist? Bei meiner Strat gefällts mir ja sehr gut, und geschraubt soll ja auch mehr attack bieten, passt das überhaupt zusammen? Bin da n bischen skeptisch im moment, bräucht aber bitte baldige Hilfestellung zu diesem Gedankenspiel
- Eigenschaft