
Tobi-85
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.18
- Registriert
- 14.06.08
- Beiträge
- 653
- Kekse
- 2.684
Hi zusammen,
ich habe eine frage. Und zwar müsste ich folgendes wissen. Ein Bekannter zog mich bei unserem letzten Treffen etwas auf und fragte mich was ich für eine komische billige Gitarre spiele
(Sie war ja auch mit 300 billig aber es ist ja auch eine Akustik Gitarre und sie tut ihre Dienste) und meinte darauf hin das es für 300 Euro gar keine Gitarre gibt und das er eine super tolle E-Gitarre im Keller hat die er mal in einem Musikgeschäft erworben hat vor 20 Jahren. Dann kam er aber auch nicht auf den Namen sondern immer nur auf Fen ^^ als ich dann Fender sagte war er sich sicher. Ich fragte ihn ob die Gitarre noch funktioniert, worauf er meinte das einer der Potis wohl defekt ist (Dürfte ja kein großes Unterfangen sein, da ich auch jemanden an der Hand habe) aber das die Gitarre anosnten funktionieren würde.
Jetzt stehe ich vor folgenden Problem
Ich wollte mir die Gitarre jetzt auf jedenfall am Sonntag ansehen. Nun habe ich aber keine Ahnung was so eine Gitarre wert ist und ob sie was taugt (Das könnte man ja wohl noch raushören). Kann mir also jemand trotz meiner viel zu geringen Information sagen ob es sich lohnen würde so eine Gitarre für 300-500 Euro zu kaufen. Ich weiß von einem erfahrenen Bekannten das man bei alten Gibson z.B nicht viel falsch machen kann bzw. das die alten besser sein sollen als die neuen. Kann man das so auch von der Marke Fender behaupten? Oder könnte ich anhand irgendeiner Typenbezeichnung festmachen das sie was taugt wie z.B. Strat etc.
Ich bedanke mich für jede Antwort vorab.
ich habe eine frage. Und zwar müsste ich folgendes wissen. Ein Bekannter zog mich bei unserem letzten Treffen etwas auf und fragte mich was ich für eine komische billige Gitarre spiele
Jetzt stehe ich vor folgenden Problem

Ich wollte mir die Gitarre jetzt auf jedenfall am Sonntag ansehen. Nun habe ich aber keine Ahnung was so eine Gitarre wert ist und ob sie was taugt (Das könnte man ja wohl noch raushören). Kann mir also jemand trotz meiner viel zu geringen Information sagen ob es sich lohnen würde so eine Gitarre für 300-500 Euro zu kaufen. Ich weiß von einem erfahrenen Bekannten das man bei alten Gibson z.B nicht viel falsch machen kann bzw. das die alten besser sein sollen als die neuen. Kann man das so auch von der Marke Fender behaupten? Oder könnte ich anhand irgendeiner Typenbezeichnung festmachen das sie was taugt wie z.B. Strat etc.
Ich bedanke mich für jede Antwort vorab.
- Eigenschaft