Unmöglich ist fast gar nichts, das kommt alles auf deinen Geldbeutel an. Vor allem kommt es drauf an, wie du die Saiten verteilst. Ich denke, 7 Saiten sind klar, die 8. Saite kann dann eine tiefe Fis oder eine hohe a (wie bei mir) werden. Mit einer tiefen Fis ist das Tremolo nicht so das Problem, bei der hohen a allerdings schon, da die 08erSaite auf a schon auf ihre Grenzen stößt. Man kann (so wie ich) schräge Bünde (im Conklinstyle) machen, damit die hohen Saiten eine kürzere Mensur als die tiefen haben, aber trotzdem würd ich an der a nicht mehr herumwhammyen. Zumal eine hohe Saite mehr Zug für gleiche Verstimmung braucht. Bei der tiefen Fis ist das dann weniger ein Problem, da musst nur die Brigde auftreiben, das dürfte nicht das Hauptproblem sein. Trashcontainer.de könnnten evt. sowas bauen (da ginge dann auch ein Selbstbauprojekt).
Was ich allerdings schon gesehen hab (für eine 9string), ist ein geteiltes FR. Also einige Saiten fixed, einige mit Whammy... Welche Saitenverteilung möchtest du denn haben, mit tiefer Fis oder hoher a?
Fotos von meiner Gitarre gibt es noch keine wirklichen, ich bin kein Freund von jeden Tag neue Fotos ins Netz stellen und bewundern lassen. Außerdem behalt ich manche Murksereien lieber für mich

Aber wenn sie komplett fertig ist, werd ich sie fotografieren und entweder allen, die mir geholfen haben, ein Bild schicken oder hier einen kleinen Thread eröffnen.
Wie lang das gedauert hat, kann ich nicht sagen, bin ja noch nicht fertig. Vor 6 Wochen hab ich ca angefangen, hatte aber mindestens 2 Wochen Verzögerung. Aber solang dauert das gar nicht, wenn man weiß, was man will und die Teile hat, ist das ratzfatz fertig.
Wenn es dir keinen Spaß macht, sowas zu bauen, würd ich es nicht machen. Ist viel Arbeit, du benötigst viele Maschinen und jemand, der sie dir erklärt (Grüße an meinen Vater mit dem Tischlereikeller

). Mir machts Spaß und ich werd wohl bald wieder eine neue Gitarre bauen anfangen - mir schwebt eine Fretless mit Alugriffbrett und Eigenbausustainer vor... (vor der weißen Les Paul, der BC.Rich V mit Graphik und dem 10Saiterbass für meinen Bruder :screwy: )
Diese Customshops sind sicherlich nicht billiger, als wenn du die Gitarre vom Gitarrenbauer bauen lässt. Probiers mal bei diesen billigen Inlandbauern, vielleicht machen die das auch, ein normaler Gitarrenbauer mit normalen Preisen müsste dir das sicherlich auch machen. Die können die Hardware dann auch gleich selbst organisieren.