
Klartext
Registrierter Benutzer
wenn es so schrecklich gefährlich wäre, würden es die amphersteller kaum als möglichkeit des boxenbetreibens in ihre benutzerhandbücher aufnehmen
das machen die wenigsten Amphersteller und wenn sind deren Amps dann entsprechend dafür ausgelegt und Teille wie der AÜ zbs entsprechend überdimensioniert.
aber ob solche Ratschläge auch auf Amps wie dem VK zutreffen ???
und als Gegenargumennt: es gibt genügend, wenn nicht sehr viel mehr Amphersteller die darauf hinweisen das man die korrekten Impedanzen beachten sollte und genau das ist auch der verbreitete und richtige Weg.
Aber du hast trozdem zum Teil auch recht, man kann später, mit der nötigen Erfahrung und dem entsprechend hochwertigem Equiptment mal etwas mit den Impedanzen experimentieren.
aber die Regel ist das Experimentieren nicht, denn die Regel und die existenzberechtigung für die Möglichkeit Impedanzanpassungen an (Röhren)Amps vornehmen zu können ist
den Amp an die Boxen anzupassen und deswegen ne 4Ohm Box am 4Ohm Ausgang des Amps, ne 8Ohm Box am 8Ohm Ausgang des Amps und ne 16Ohm Box am 16Ohm Ausgang des Amps zu betreiben.
Edit:
ich bin immernoch der meinung das er sich zu erst mal seinen neuen amp kaufen soll und dann dazu eine gescheite box.
wie gesagt, n guter amp klingt durch ne scheissbox gar nix, ich meine dir hat ja nichtmal ne Bogner am Mesa gefallen, die ich übrigends VIEL geiler an dem Amp finde als die Mesa...
keiner sagt das die Box dann am neuen Amp nicht taugt udn keiner sagt das er sich nen Recto holt,was bringt ihm eine box die an seinem valve king vielleicht gut kommt, und die er dann tauschen kann wenn er sich im sommer nen rectifier holt.
das ist wirklich keine Argumentation, sondern rechthaberei und/oder Streitsucht, zumindest kommt es bei mir so rüber...
zbs hab ich noch keinen Amp gehört der über die Hos schlecht geklungen hat
Robi