R
redic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.25
- Registriert
- 16.01.25
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Vermutlich ist mein Titel schlecht gestellt, aber vielleicht liest es doch jemand...
Ich habe mir vor ein paar Monaten nach langem Hin und Her einen Koch Junior Combo gekauft und bin damit klanglich sehr zufrieden. Meist spiele ich mit eine Telecaster Thinline.
Nun spielen wir aber mit inears in der Band und auch direkt in die PA. Der Koch hat zwar einen entsprechenden Ausgang, aber das, was da heraus kommt, entspricht nicht dem, was eigentlich aus den Boxen kommt. Da wäre ein Modelling-Amp eigentlich ganz praktisch, zumal ich auch noch zwei Akkustikgitarren in der Band spiele.
Ich hatte noch einen alten Line6 Pod (die rote Niere) herumliegen -> klanglich indiskutabel.
Dann habe ich mir das Tech21 fly rig bestellt -> leider gefällt mir das überhaupt nicht, insbesondere im verzerrten Bereich. Außerdem nervt der Lautstärkesprung zwischen Clean und verzerrt.
Nun steht hier ein Boss DX-10. Man kann ihn wirklich feinsinnig einstellen, aber das was dort heraus kommt, klingt einfach nicht nach meiner Gitarre. Es ist viel besser, als beim alten Pod, aber der charakteristische Sound des Instruments ist irgendwie weg.
Versteht ihr, was ich meine? Ist das immer so? Falsche Hardware??
redic
Ich habe mir vor ein paar Monaten nach langem Hin und Her einen Koch Junior Combo gekauft und bin damit klanglich sehr zufrieden. Meist spiele ich mit eine Telecaster Thinline.
Nun spielen wir aber mit inears in der Band und auch direkt in die PA. Der Koch hat zwar einen entsprechenden Ausgang, aber das, was da heraus kommt, entspricht nicht dem, was eigentlich aus den Boxen kommt. Da wäre ein Modelling-Amp eigentlich ganz praktisch, zumal ich auch noch zwei Akkustikgitarren in der Band spiele.
Ich hatte noch einen alten Line6 Pod (die rote Niere) herumliegen -> klanglich indiskutabel.
Dann habe ich mir das Tech21 fly rig bestellt -> leider gefällt mir das überhaupt nicht, insbesondere im verzerrten Bereich. Außerdem nervt der Lautstärkesprung zwischen Clean und verzerrt.
Nun steht hier ein Boss DX-10. Man kann ihn wirklich feinsinnig einstellen, aber das was dort heraus kommt, klingt einfach nicht nach meiner Gitarre. Es ist viel besser, als beim alten Pod, aber der charakteristische Sound des Instruments ist irgendwie weg.
Versteht ihr, was ich meine? Ist das immer so? Falsche Hardware??
redic