
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich hoffe, das ist jetzt nicht allzusehr Off-Topic...
Es gibt mehrere hier im Forum, die selbst Gitarren bauen, und an die hätte ich jetzt mal ne Frage:
Ich habe jetzt die Korpusform grob ausgesägt und möchte sie jetzt nach einer Schablone aus Sperrholz genau ausfräsen. Die Vertiefungen für die Pickups und das Elektronikfach würde ich auch nach Schablonen ausfräsen. Ich habe auch eine Oberfräse, aber um nach Schablonen zu fräsen, brauche ich doch so einen Bündigfräser, wo OBEN ein Anlaufkugellager ist (da die Schablone ja auch oben auf dem Werkstück draufliegt). Aber in sämtlichen Berliner Baumärkten wie auch bei ebay gibt es nur Bündigfräser, wo das Kugellager UNTEN ist. Was mache ich nun? Womit habt ihr denn eure Elektronikfächer/PU-Vertiefungen gefräst?
Ich hoffe, das ist jetzt nicht allzusehr Off-Topic...
Es gibt mehrere hier im Forum, die selbst Gitarren bauen, und an die hätte ich jetzt mal ne Frage:
Ich habe jetzt die Korpusform grob ausgesägt und möchte sie jetzt nach einer Schablone aus Sperrholz genau ausfräsen. Die Vertiefungen für die Pickups und das Elektronikfach würde ich auch nach Schablonen ausfräsen. Ich habe auch eine Oberfräse, aber um nach Schablonen zu fräsen, brauche ich doch so einen Bündigfräser, wo OBEN ein Anlaufkugellager ist (da die Schablone ja auch oben auf dem Werkstück draufliegt). Aber in sämtlichen Berliner Baumärkten wie auch bei ebay gibt es nur Bündigfräser, wo das Kugellager UNTEN ist. Was mache ich nun? Womit habt ihr denn eure Elektronikfächer/PU-Vertiefungen gefräst?
- Eigenschaft