
ElectricLadyland
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.18
- Registriert
- 01.05.17
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo Forum!
Ich weiß, dieses Thema gibt es schon ungefähr hundert tausend mal, aber ich steige immer noch nicht ganz durch.
Stellen wir uns mal ein kleines Setup vor:
Ich habe viel analoges Equipment (EQs,Comps, PreAmps, Reverbs, usw...). Das signal geht in einen AD/DA Wandler, um es (multitrack) aufnehmen zu können. Soweit so gut.
Jetzt nehmen wir mal weiter an, ich bin jemand, der SEHR auf Haptik steht. Mein Setup reicht aus, um aufzunehmen und zu mischen, aber ich fühle es noch nicht richtig.
Ich habe aber ein großes Pult mit 32 Kanälen rumliegen (ihr kennt das ja), und möchte mit diesem mixen. Wie stelle ich das an? Mal so rein theoretisch.. Ich hab das ganze Zeug nicht.. Aber mal angenommen.
Ich möchte mit dem analogen Pult wirklich nur Mischen (soll es natürlich auf die DAW übertragen) und ich möchte Mute und Solo Funktionen nutzen. Der Rest im ChannelStrip des Pultes (Pres, EQs, Comps) interessiert mich erstmal weniger, es geht wirklich nur um die Haptik und (wenn nicht genau so wichtig) um die Optik.
Der Grund, aus dem ich keinen Digitalen Controller nehme ist einfach, weil ich die Teile optisch gar nicht mag. So n schnikes Analogpult macht optisch schon viel mehr her und macht auch mehr Spaß.
Da ich nun keine Infos zu Hersteller, DAW, etc machen kann, bleiben wir doch mal generell. Wie könnte ich das so ungefähr anstellen?
Könnte ich die Fader und Potis mit einem MIDI-Controller verbinden oder gibt es da ne einfachere Lösung?
Ps.
Wir gehen mal davon aus, das das Pult kein eingebautes Interface hat.
Und zur Interesse; Wie könnte ich das vorhaben realisieren, wenn das Pult ein Interface hätte?
Ich weiß, dieses Thema gibt es schon ungefähr hundert tausend mal, aber ich steige immer noch nicht ganz durch.
Stellen wir uns mal ein kleines Setup vor:
Ich habe viel analoges Equipment (EQs,Comps, PreAmps, Reverbs, usw...). Das signal geht in einen AD/DA Wandler, um es (multitrack) aufnehmen zu können. Soweit so gut.
Jetzt nehmen wir mal weiter an, ich bin jemand, der SEHR auf Haptik steht. Mein Setup reicht aus, um aufzunehmen und zu mischen, aber ich fühle es noch nicht richtig.
Ich habe aber ein großes Pult mit 32 Kanälen rumliegen (ihr kennt das ja), und möchte mit diesem mixen. Wie stelle ich das an? Mal so rein theoretisch.. Ich hab das ganze Zeug nicht.. Aber mal angenommen.
Ich möchte mit dem analogen Pult wirklich nur Mischen (soll es natürlich auf die DAW übertragen) und ich möchte Mute und Solo Funktionen nutzen. Der Rest im ChannelStrip des Pultes (Pres, EQs, Comps) interessiert mich erstmal weniger, es geht wirklich nur um die Haptik und (wenn nicht genau so wichtig) um die Optik.
Der Grund, aus dem ich keinen Digitalen Controller nehme ist einfach, weil ich die Teile optisch gar nicht mag. So n schnikes Analogpult macht optisch schon viel mehr her und macht auch mehr Spaß.
Da ich nun keine Infos zu Hersteller, DAW, etc machen kann, bleiben wir doch mal generell. Wie könnte ich das so ungefähr anstellen?
Könnte ich die Fader und Potis mit einem MIDI-Controller verbinden oder gibt es da ne einfachere Lösung?
Ps.
Wir gehen mal davon aus, das das Pult kein eingebautes Interface hat.
Und zur Interesse; Wie könnte ich das vorhaben realisieren, wenn das Pult ein Interface hätte?
- Eigenschaft