Ich spiel jetzt auch schon 2,5 Jahre und bin immer ohne Lehrer ausgekommen, auch wenn ich vorher schon durch meine Keyboard/Klavier "Karriere"

etwas an musikalischer Erfahrung hatte!
Eigentlich habe ich angefangen, weil mein Cousin angefangen hatte und naja, nachdem ich ihn dann nach 1 Jahr wieder besucht hatte(Ok, in Italien spielt jeder den ganzen Tag, weil man da Zeit hat

) war er richtig gut geworden...hatte alles immer selber rausgehört!Ich war jedenfalls begeistert und hab dann als ich wieder in Deutschland war mal die Akustik von meinem Vater ausgegraben und angefangen zu spielen, weil wenn der Dösbaddel das konnte, konnte ich das auch...mein einziger Leitfaden von Anfang an war Brian May...ich fand seine Spielweise immer gut und hab mir immer gedacht, wenn ich das Solo von Bohemian Rhapsody spielen kann, dann bin ich gut

...naja irgendwann konnte ich es dann, aber dann kam der Punkt an dem ich Steve Vai entdeckte!
Sowas sind eben Sachen, die einen "aufmuntern" finde ich, da man daran sehen kann, was man noch lernen kann...aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich bis jetzt noch nie mit Skalen etc. beschäftigt! Die einzige die ich benutze ist meines Wissens nach Em oder irgendwas davon....
Wäre vllt ne Sache, die ich noch lernen sollte!
Ups ich hör lieber auf zu schreiben...liest eh keiner
Also...immer schön nach Vorbildern gucken und versuchen ein paar techniken zu lernen und immer weite so...und das wichtigste ist imho selbst nach Lust ud Laune zu spielen...so lernt man doch am besten!
SORRY Leute
mfg spa