Anfänger bis zum Profi :) Euer Weg !

W
Wgc99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.09
Registriert
11.05.05
Beiträge
26
Kekse
0
Hallo zusammen,

wollte mach nach hörchen wie viele leute hier sich Gitarre spielen selbst beigebracht haben also ohne Lehrer :) ! Ist das überhaupt möglich ? Kommt man dann irgendwann nicht mehr weiter ? Reicht es ohne Lehrer nicht zum front Gitarristen ? :) Und wie weit/gut seit ihr beim eurem Selbstlernen ?

Fragen über Fragen :)

Bin auf Antworten gespannt

Gruss Jesus on Speed
 
Eigenschaft
 
M
max7000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.07
Registriert
19.03.05
Beiträge
528
Kekse
314
Ort
Salzburg
alles is möglich (,lotto jackpot) ;)
 
Korgun
Korgun
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.10
Registriert
05.06.05
Beiträge
359
Kekse
106
es ist alles möglich genau,..ich meine schau dir mal Tom Morello(ehem. Rage Against The Machine, nun Audioslave) an,..super gitarrist und der hat glaub ich erst mit 19 angefangen,..hat sich auch alles selbst bei gebracht. ALso alles ist möglich, gibt genug andere Beispiele,...ehm zB Daron Malakian (System OF A Down) und was weiß ich wer noch.
 
f0rce
f0rce
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.21
Registriert
30.08.04
Beiträge
511
Kekse
252
problem ist nur das sich nix selbst lernt.
d.h. du kannst ne gitarre haben, 2 ma wöchentlich zum unterricht laufen über 5 jahre und garnix lernen wenn du nicht auch selbst mal bisschen zockst.

spiele jetzt so 2 jahre (glaub ich. ka wieviel genau ^^) und es reicht schon für punk xD
 
Sele
Sele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
03.08.04
Beiträge
7.776
Kekse
32.981
Ort
Schleswig-Holstein
Autodiktaten: Jimi Hendrix, Eric Clapton, Jimmy Page (wenn ich mich nicht irre), Joe Satriani, Stevie Ray Vaughan usw. gibt also ne ganze Menge. Ich bin übrigens auch Gitarren-Autodikatat, habe vorher 5 Jahre lang Keyboard gespielt und musikalische "Stammwurzeln" ;)... Es geht ohne Lehrer allerdings nur wenn 1. der wille groß genug ist, 2. das talent auch da ist und 3. man gut aus Büchern lernen kann und generell auch eher zu den selbstständigen Menschen gehört. Gitarrenlehrer sind wirklich eine feine Sache dienen aber letztendlich auch nur dem Schüler als Stütze, wenn er nicht mehr weiter weiß bzw. als Leitfaden. Wenn man ohne einen Auskommt bleibt eben der Leitfaden weg und man muss sich selbst einen ziehen. Natürlich ist es in manchen Situationen mit Lehrer einfacher, aber (imho) haben die Autodiktaten den Vorteil, dass sie viel schneller sich auf neue Sache einstellen können, weil sie (nach einiger Zeit) selbst Wissen wie sie was am besten lernen können.

MfG
 
sweet nuthin'
sweet nuthin'
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
07.07.05
Beiträge
762
Kekse
1.075
Ort
zuhause
Hi,

bringe es mior seit 3 Monaten selber bei, aber ab Ende August fange ich mit Unterricht an:)

Und man kann es selber lernen, gar keine Frage. Kann in der "kurzen" Zeit schon einige Akkorde, Barre aber noch nicht so schnell greifen wie non Barre Griffe, aber es wird. Dann kann ich noch eine Zupftechnik, Bassbgleitung, Hämmering...es geht würd ich mal meinen;)
 
spa
spa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.23
Registriert
13.03.05
Beiträge
6.761
Kekse
15.146
Ort
in einem Kaff
Ich spiel jetzt auch schon 2,5 Jahre und bin immer ohne Lehrer ausgekommen, auch wenn ich vorher schon durch meine Keyboard/Klavier "Karriere":D :D etwas an musikalischer Erfahrung hatte!
Eigentlich habe ich angefangen, weil mein Cousin angefangen hatte und naja, nachdem ich ihn dann nach 1 Jahr wieder besucht hatte(Ok, in Italien spielt jeder den ganzen Tag, weil man da Zeit hat:p ) war er richtig gut geworden...hatte alles immer selber rausgehört!Ich war jedenfalls begeistert und hab dann als ich wieder in Deutschland war mal die Akustik von meinem Vater ausgegraben und angefangen zu spielen, weil wenn der Dösbaddel das konnte, konnte ich das auch...mein einziger Leitfaden von Anfang an war Brian May...ich fand seine Spielweise immer gut und hab mir immer gedacht, wenn ich das Solo von Bohemian Rhapsody spielen kann, dann bin ich gut;) ;) ...naja irgendwann konnte ich es dann, aber dann kam der Punkt an dem ich Steve Vai entdeckte!
Sowas sind eben Sachen, die einen "aufmuntern" finde ich, da man daran sehen kann, was man noch lernen kann...aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich bis jetzt noch nie mit Skalen etc. beschäftigt! Die einzige die ich benutze ist meines Wissens nach Em oder irgendwas davon....:cool:
Wäre vllt ne Sache, die ich noch lernen sollte!
Ups ich hör lieber auf zu schreiben...liest eh keiner:D
Also...immer schön nach Vorbildern gucken und versuchen ein paar techniken zu lernen und immer weite so...und das wichtigste ist imho selbst nach Lust ud Laune zu spielen...so lernt man doch am besten!
SORRY Leute
mfg spa
 
Ori
Ori
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.08
Registriert
07.07.05
Beiträge
51
Kekse
42
Ort
Altenburg
Egal ob mit oder ohne Lehrer, ohne Angagement wird da nichts. Ich habe seit den letzten zwei Jahren Unterricht gehabt und musste es nun beenden. Ich finde, der Unterricht war nicht schlecht, da ich mir auch Dinge angeeignet habe, die ich mir alleine nicht angeeignet hätte. Außerdem kann der Lehrer immer mit seinem Fachwissen aushelfen und frühe Spielfehler korrigieren. Das schwierigste beim selbststudium ist wohl die Selbstkontrolle. Nicht jeder hört, ob er richtig spielt oder merkt, dass er mal ein Note flasch im Takt spielt. Da hilft es z.B. sich selbst aufzunehmen.
 
W
Wgc99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.09
Registriert
11.05.05
Beiträge
26
Kekse
0
Nunja,
ich bin wenigstens jetzt ein wenig aufgemuntert worden das es auch ohne geht :)
Wusste garnicht das soviele "Stars" es sich selbst beigebracht haben. Was mir auch mut macht ist das man auch mit "19" es noch schaffen kann ;)
habe nämlich mit ca. 18 angefangen *G*

Vielen dank für eure vielen Antworten :great:

Gruss Jesus on Speed
 
Ori
Ori
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.08
Registriert
07.07.05
Beiträge
51
Kekse
42
Ort
Altenburg
Jesus on Speed schrieb:
[...] Was mir auch mut macht ist das man auch mit "19" es noch schaffen kann ;)
habe nämlich mit ca. 18 angefangen *G*

Vielen dank für eure vielen Antworten :great:

Gruss Jesus on Speed

Ich denke mal, das die meistens erst mit 16 oder später richtig ernsthaft anfangen ein Instrument zu spielen. Einem Kind muss man da immer auf die Finger klopfen, damit es überhaupt übt. Kenn das ja von mir selbst, ich spiel seit ich 8 bin Keyboard, aber erst in dne letzten Jahren hab ich mich richtig reingehangen und hab mit Gitarre angefangen.
 
harvi
harvi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
704
Kekse
149
Ort
Darmstadt
ich habe erst 7 Jahre Akustik gespielt (von 10-17) bis ich mit E-Gitarre angefangen habe. Erst ein paar Monate selbst beigebracht weil ich keinen Lehrer hatte. Der Vorteil war halt dass ich eine gute Technik hatte.

und in den zwei einhalb Jahren hab ich mit Lehrer beachtlich viel gelernt, soll heissen ich bin zu einem erstaunlich guten Gitarristen geworden (ich darf das mal so aus Bescheidenheit und aus Bewertung anderer sagen ;) )
 
sleepwalker361
sleepwalker361
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
27.06.05
Beiträge
123
Kekse
15
Ort
Fritzlar
Ich spiele jetzt seit 15 Jahren und hab es mir auch selbst beigebracht. Ein grosser Vorteil ist, dass Du sehr schnell eigenständig werden kannst. Ich habe sehr früh damit angefangen Sachen rauszuhören. Dabei versucht man natürlich dann die entsprechenden Techniken zu kopieren. Dadurch, dass es Dir keiner zeigt, machst Du dabei sehr viele Fehler. Aber Du wirst auch richtig fit darin, Dir unbekannte Sachen anzueignen. Ein Problem ist die Motivation, wenn Du mal in ne Sackgasse kommst. Ich hab mir auch ne Menge falsche Sachen (Handhaltung !!!) angewöhnt. Irgendwann wunderst Du Dich dann, warum Du nicht mehr weiterkommst. Dann ist genaues Analysieren angesagt. Sowas nach Jahren umzulernen ist mühsam, aber es geht und lohnt sich. (Hab jetzt sehr viele verschieden Handhaltungen drauf, mit denen ich zurechtkomme^^) Und wenn Du mal nicht weiterkommst, nimm mal ne einzelne Stunde bei nem GUTEN Lehrer. Der kann dir dann sagen, woran du arbeiten kannst, und woran es hängt. Hab ich in der ganzen Zeit einmal gemacht.
Meiner Meinung nach, wirst Du als Autodidakt weiter kommen, als mit Lehrer. Irgendwann, wird dir ein Lehrer nix mehr beibringen können. Damit meine ich, dass er Dich nicht mehr struktuiert weiter ausbilden kann (Natürlich wird er immer noch Sachen können, die Du nicht kannst). Aber um Dein weiterkommen musst Du Dich dann selbst kümmern. Als Autodidakt weisst Du wie Du das angehst (hast es ja die ganze Zeit schon gemacht), ansonsten musst Du es dann lernen.
Letztlich sehe ich die Grenze des Erreichbaren einzig in Talent und Durchhaltevermögen festgelegt.
 
Baretta
Baretta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.08
Registriert
02.11.04
Beiträge
270
Kekse
21
Ort
Hessen
hallo, laos ich hab vor 4 jahren (also mit 12 ) aus intresse mir ne egitarre gekauft und iunterricht geholt ..damals war ich noch metaller oder sowas und nuja der lehrer konnt mich nich ab, hat nix vermittelt ich hatte keinen spaß und naja ich dachte immer ich brings eh nie zu was damit ..
dann bekam ichn geilen klehrer und hab die pentetonik gelernt=) dann kam auch intresse auf und ich hab richtig angefangen musik zu machen, eine liebe für das instrument entwickelt und mich von morgens beis abends mit slash befasst ...
dann kam satriani in m,ein leben :D ..ein noch coolerer lehrer.. und ich hatte motivation jeden tag stundenlang zu spielen/üben...lernte shredden...und nu bin ich mit viel motivation dran jazz spielen zu lernen und werde mich nach der schule fürs studium zum berufsmusiker bewerben ..mittlerweile hab ich neben schule selbst nen richtigen job als gitarrenlehrer an einer musikschule und geb mir mühe dass es meinen schülern nicht an spaß und motivation fehlt ...
also da sieht man doch wie viel der lehrer ausmacht :great:
 
Gong
Gong
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.13
Registriert
26.04.05
Beiträge
329
Kekse
151
Ort
Krefeld
meiner einer ist Autodidakt sowohl bei bass als auch bei gitarre..... Lehrer konnte ich mir nie leisten und werd ich mir auch nie wirklich leisten können.... es klappt halt auch so.... zur Not fungiert n Kumpel als Lehrer, der macht das gratis =)
 
C
Cypher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.14
Registriert
10.06.04
Beiträge
800
Kekse
44
ich nehm seit anderthalb jahren zwar akusitkunterricht aber bring mir egit seit seinem 3 vierteljahr selbst bei...klappt ziemlich gut
 
gurkenpflanze
gurkenpflanze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.07
Registriert
25.07.04
Beiträge
105
Kekse
26
FarinU schrieb:
Autodiktaten: Jimi Hendrix, Eric [...] Ich bin übrigens auch Gitarren-Autodikatat [...]


vllt. Autodidakt? :#/
 
sleepwalker361
sleepwalker361
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
27.06.05
Beiträge
123
Kekse
15
Ort
Fritzlar
Tas Kesamte Lärnbotenzial inn tas Kidarre schpielen schtecken. Find ich gut:great:
Geschriebenes kann man editieren. Gespieltes nicht mehr.
 
Rasti
Rasti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.13
Registriert
28.07.04
Beiträge
739
Kekse
625
Ort
Neumünster
spiel auch seit jahren, ohne lehrer... bin kein hammergeiler shredder-typpie geworden, wollte ich auch nie. aber bisschen skalen hoch und runterwiggsn und festes rhythmus-spiel hab ich schon.
 
opferstock
opferstock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.21
Registriert
22.02.04
Beiträge
1.256
Kekse
2.643
Ort
Schweiz
Ich kenne Lehrer auch nur vom Hörensagen. Ein Lehrer hätte mich gekillt, weil ich und Disziplin, wir stehen auf Kriegsfuss. So konnte ich die Klampfe auch mal links liegen lassen, wenn sie wieder mal nicht so wollte wie ich.
Ich hab mir das Zeug halt rausgehört, zuerst kam dann der Hammer. Warum klingen einzelne Saiten bei der Begleitung nicht fett?
Ach es gibt Akkorde, aha.
Was, ich muss die lernen? Waaahhhhhh!
Hab hin und wieder mal ein Tab angeschaut, aber eigentlich nur nach Gehör gespielt.
Und das seit über 20 Jahren in zig Bands.
Was wirklich viel bringt ist erstmal so viele Gigs wie möglich spielen, macht Spass :)
Und zweitens, jede Gelegenheit wahrzunehmen, mit anderen Musikern zu jammen. Von fast jedem kann man was lernen.
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
habe nie Unterricht gehabt, gebe aber mittlerweile selbst welchen.. und verdiene auch mein Geld mit der Musik... man brauchst 99% glück und 1% disziplin
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben