
stoennes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.20
- Registriert
- 07.10.04
- Beiträge
- 502
- Kekse
- 137
Hallo,
mein Ansatz geht total kaputt!
Es war alles OK, solange ich auf meiner Bach 36 geübt hatte. Habe richtig Fortschritte gemacht. Die ist weg zur Überholung, uind das dauert auch noch was. Ich spiele jetzt auf einer King 3B. Das Mundstück ist dasselbe Bach 6 1/2A. Ich habe auch noch ein 12C und ein Denis Wick 7CS, die ändern aber auch nichts.
Anfangs klappte es prima. Dann wurde es von Tag zu Tag schlimmer, immer mehr Töne verschwanden. Jetzt kommen bis auf die Grundtöne der 7 Lagen keine Töne mehr annähernd sauber, nur noch total hohl, die Quinte klingt schon wirklich scheiße (sorry, aber anders kann ich das nicht mehr beschreiben), und ab der Oktave spricht fast garnichts mehr an. Die meisten Töne kommen nur noch mit sehr viel Stützeinsatz, dabei brät der Klang richtig, und eigentlich kann ich nur noch staccatoartig spielen, bei längeren Tönen bricht der Klang ab in ein fieses Gekrächze. Meine Lippen fühlen sich an, als würden sie irgendwie in das Mundstück gesogen, die Oberlippe geht über die Unterlippe. Es ist mittlerweile unmöglich geworden, Tonleitern zu spielen, geschweige denn Musikstücke.
Wenn das so weitergeht, sind am Wochenende alle Töne weg.
Gestern habe ich nochmal versucht, auf dem Mundstück zu buzzen, auch da kommen nur noch tiefe Töne, Mitte und Höhe gehen nicht mehr. Glissandos sind unmöglich geworden.
Irgenwie spielt anscheinend die Oberlippe nicht mehr mit.
Und das Blöde ist, dass ich bisher noch keinen Lehrer im Raum Düsseldorf gefunden habe.
Ich werde wohl erstmal zu üben aufhören.
Wie kann sowas plötzlich passieren???
mein Ansatz geht total kaputt!
Es war alles OK, solange ich auf meiner Bach 36 geübt hatte. Habe richtig Fortschritte gemacht. Die ist weg zur Überholung, uind das dauert auch noch was. Ich spiele jetzt auf einer King 3B. Das Mundstück ist dasselbe Bach 6 1/2A. Ich habe auch noch ein 12C und ein Denis Wick 7CS, die ändern aber auch nichts.
Anfangs klappte es prima. Dann wurde es von Tag zu Tag schlimmer, immer mehr Töne verschwanden. Jetzt kommen bis auf die Grundtöne der 7 Lagen keine Töne mehr annähernd sauber, nur noch total hohl, die Quinte klingt schon wirklich scheiße (sorry, aber anders kann ich das nicht mehr beschreiben), und ab der Oktave spricht fast garnichts mehr an. Die meisten Töne kommen nur noch mit sehr viel Stützeinsatz, dabei brät der Klang richtig, und eigentlich kann ich nur noch staccatoartig spielen, bei längeren Tönen bricht der Klang ab in ein fieses Gekrächze. Meine Lippen fühlen sich an, als würden sie irgendwie in das Mundstück gesogen, die Oberlippe geht über die Unterlippe. Es ist mittlerweile unmöglich geworden, Tonleitern zu spielen, geschweige denn Musikstücke.
Wenn das so weitergeht, sind am Wochenende alle Töne weg.
Gestern habe ich nochmal versucht, auf dem Mundstück zu buzzen, auch da kommen nur noch tiefe Töne, Mitte und Höhe gehen nicht mehr. Glissandos sind unmöglich geworden.
Irgenwie spielt anscheinend die Oberlippe nicht mehr mit.
Und das Blöde ist, dass ich bisher noch keinen Lehrer im Raum Düsseldorf gefunden habe.
Ich werde wohl erstmal zu üben aufhören.
Wie kann sowas plötzlich passieren???
- Eigenschaft